Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1815
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
6
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1815
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 295.) Vertrag zwischen Preußen und Rußland, in Betreff des Herzogthums Warschau.
Volume count:
295
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 293.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten Mai 1815., betreffend die Deklaration der Bestimmung des Allgemeinen Landrechts Pars II. Tit. 8. §. 850. (293)
  • (No. 294.) Patent wegen Besitzergreifung der oranischen Erbländer oder für dieselben erhaltenen Aequivalente. (294)
  • (No. 295.) Vertrag zwischen Preußen und Rußland, in Betreff des Herzogthums Warschau. (295)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

n'entreront pas. A delaut de celui 
de Consul, s'il se trouvoit trop 
cloigné, celui du Magistrat du lieu 
sera admis. 
Article XXIX. 
Quant au commerce de transit, 
il sera parsaitement libre dans ton— 
tes les parties de l'ancienne Pologne. 
II sera soumis au péage le plus mo- 
deré. La même Commission indi— 
quée aux articles XXVI. et XXVIII. 
determinera le mode d’aprés lequel 
ceite valeur devra éire cCconstatce, 
et avisera aul moyens les plus sürs 
Pour éCviter toute espece de retard 
dans les expéditions aux douanes 
ou d’aulres verations de dquclque 
nature dwelles puissent Eire. 
Article XXX. 
Les slipulations arrétes dans les 
artiches ci- dessus relauls au com- 
merce et à la navigation ne pour- 
ront point soufsrir d'application par- 
tielle. En conséquence jusqu'à 
Tepodne (dui ne pourra point pas- 
ser le terme de six mois) on la Com- 
#imentionnde aura termind 
son travail, la nayigalion contimera 
zur le pied on elle se trouvoit dans 
les l'gard du 
commerce d'importation, chacun des 
deux adoptera pen- 
dant cetw# époque intermediaire, les 
mesures du’ll ugera convenables. 
mission 
derniers tems. A 
Gouvernemens 
143 — 
hende Artikel von einem Ursprungsbe— 
glaubigungs-Scheine begleitet seyn sol- 
len, ohne den sie nicht eingelassen wer- 
den. In Ermangelung eines solchen 
Scheines von dem Consul, wenn die- 
ser zu weit entfernt sepn sollte, wird 
ein dergleichen Schein der Orts-Obrig- 
keit zugelassen. 
Neun und zwanzigster Artikel. 
Was den Durchgangshandel betrifft, 
so soll selbiger in allen Theilen vom 
ehemaligen Polen vollkommen frei sepn. 
Er soll mit dem mäßigsten Zolle be- 
legt werden. Dieselbe, in dem 26sten 
und 2Ssten Artikel bezeichnete, Com- 
mission soll die Art und Weise be- 
stimmen, wornach jener Betrag darzu- 
thun ist, und wegen der sichersten Mit- 
tel Vorsorge treffen, wodurch alle Art 
von Aufenthalte bei der Abfertigung 
auf den Zollaämtern, und von sonstigen 
— wie es auch seyn möge, gearteten — 
Bedrückungen, vermieden wird. 
Dreißigster Artikel. 
Die Bestimmungen, welche in den 
obigen, den Handel und die Schiff- 
fahrt betreffenden Artikeln festgesetzt 
sind, lassen sich nicht theilweise in An- 
wendung bringen. Demnach dauert, 
bis zu dem Zeitpunkte (der nicht über 
das sechsmonatliche Ziel hinaus seyn 
kann), wo die erwähnte Commission 
ihr Geschäft beendigt haben wird, die 
Schiffarth auf dem Fuße, worauf sie 
sich im der letzten Zeit befand, fort. In 
Ansehung des Einfuhrhandels wird je- 
der von beiden Staaten während die- 
ser Zwischenzeit die ihm gut dünkenden 
Maasregeln ergreifen. 
T2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment