Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1815
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
6
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1815
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 265.) Anderweitige Verordnungen wegen Vergütung der Kriegs-Leistungen.
Volume count:
265
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 262.) Allerhöchste Kabinetsorder an das Staats-Ministerium vom 2ten Februar 1815., daß Niemand eine die Hälfte seines Vermögens übersteigende Kaution für Kassenbediente etc. machen soll. (262)
  • (No. 263.) Allerhöchste Kabinetsorder an den Staatskanzler Fürsten von Hardenberg, betreffend die Bestimmung, daß die Denkmünzen, welche für den letzt-beendigten Krieg gestiftet worden, nach dem Tode ihrer Besitzer, bei den Kirchspielen, zu welchen die Verstorbenen gehörten, aufbewahrt werden sollen. (263)
  • (No. 264.) Verordnung wegen Erhaltung der Grund-Eigenthümer. (264)
  • (No. 265.) Anderweitige Verordnungen wegen Vergütung der Kriegs-Leistungen. (265)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

— 14 — 
(No. 265.) Anderweitige Verordnungen wegen Vergütung der Kriegs-Leistungen. Vom 
1sten März 1815. 
. 0 - - 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen 2c. 2c. 
haben auf die Anträge der interimistischen Landes-Repräsentanten das Edikt 
vom 3ten Juni v. J. wegen Vergütung der Kriegsleistungen in nachstehender 
Art zu erweitern und berichtigen zu lassen beschlossen. 
Art. I. zum F. 1. 
a) Den Einwohnern der Provinz Ostpreußen, Litthauen, Westpreußen 
wird gestattet, ihre Lieferungen für den Zeitraum vom isten März 1812. 
bis 1sten Januar 1813., nach eben den Grundsätzen zu liquidiren, wel- 
che wegen der Lieferungen aus der zweiten Periode vorgeschrieben sind. 
b) So weit diese Lieferungsforderungen den zu kompensirenden Betrag der 
Vermögens= und Einkommensteuer übersteigen, werden Lieferungsscheine 
darüber ausgefertigt, doch steht es 
Jc) den Interessenten frei, mit Verzicht hierauf ihre Leistungen aus dem 
Jahre 1812. nach den Grundsätzen der Verordnung vnm 1#hten Dezem- 
ber 1812. zu liquidiren und mit der Vermögens= und Einkommensteuer 
zu verrechnen. 
Art. II. zum S. 4. 
Dem zur Realisation der Lieferungsscheine bestimmten Fonds sollen auch 
die Ueberschüsse zufließen, welche die Einziehung der Reste der Vermögens- 
und Einkommensteuer, nach Einlösung der Steuer-Anweisungen und gestem- 
pelten Tresorscheine ergeben wird, um die Mehrausgabe zu decken, welche 
durch die Bestimmung des Art. I. enrsteht. 
Art. III. zum K. 5. 
Zur Bescheinigung der geleisteten Lieferungen können auch Alteste der 
Landräthe, Verpflegungs-Kommissarien und Etappen-Oirektoren, oder auch 
gerichtliche, durch die Dorfgerichte aufzunehmende Beweise, die jedoch der 
grüundlichen Prüfung der Regierungen zu unterwerfen sind, angenommen wer- 
den, wie Wir überhaupt genehmigen, daß den Liquidanten die Führung des 
Beweises soviel als möglich erleichtert werde. 
Art. IV. zum F. 6. 
Ueber den Antrag der interimistischen Landes-Repräsentanten, daß auch 
die mit Natural-Verpflegung für den Wirth verknupft gewesene Einguartie- 
rung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment