Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1815
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
6
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1815
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 281.) Friedens- und Freundschafts-Vertrag zwischen Sr. Majestät dem Könige von Preußen und Sr. Majestät dem Könige von Sachsen.
Volume count:
281
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 281.) Friedens- und Freundschafts-Vertrag zwischen Sr. Majestät dem Könige von Preußen und Sr. Majestät dem Könige von Sachsen. (281)
  • (No. 282.) Eides-Entlassung der Bewohner des abgetretenen Theils des Königreichs Sachsen, Seitens Seiner Majestät des Königs von Sachsen. (282)
  • (No. 283.) Patent wegen Besitzergreifung des mit der Preußischen Monarchie vereinigten Antheils von Sachsen. (283)
  • (No. 284.) Allerhöchster Zuruf an die Einwohner des Preußischen Sachsen. (284)
  • (No. 285.) Verordnung wegen Ausdehnung der seit 1811. mit der Herzoglich- Anhalt-Bernburgschen Regierung bestehenden Freizügigkeits-Übereinkunft auf sämmtliche jetzige Preußische Staaten. (285)
  • (No. 286.) Bekanntmachung vom 7ten Juni 1815., betreffend das Verbot des Tragens ehemaliger Westphälischer Orden und Ehrenzeichen. (286)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

– J5 
ferse à la dile Commission et il se- 
ra libre à S. M, le Roi de Sazge dy, 
accréditer de sa part un Commis- 
salre qui assistera à ses delibérations. 
Article XXV. 
Le présent traitc sera ratilic et 
les actes de ratiltcations cchangees 
dans le terme de trois jours ou plu- 
töt si faire se peut. 
En foi de quoi les Plenipoten- 
tieires respectfs Tont signé et muni 
du cachet de leurs Armes. 
Fait à Vienne le dix-huit Meai 
de ’an de grace mil huit cent quinze. 
Signe 
FS.) Le Prince de Hardenberg. 
(I. S.) Le Baron de Humboldt. 
(L. 8) le Comte de Schulenburg. 
(L. S.) de Globig. 
übertragen werden, und Sr. Majestät 
dem Könige von Sachsen frei stehen, 
Ihrer Seits dabei einen Kommissarius 
zu acereditiren, der ihren Berathschla- 
gungen beiwohnen wird. 
Artikel 25. 
Schluß. 
Gegenwärtiger Vertrag soll ratifi- 
cirt und die Ratification innerhalb der 
Zeit von drei Tagen, oder wenn es ge- 
schehen kann, noch früher ausgewech- 
selt werden. 
Zu Urkunde dessen haben die resp. 
Bevollmächtigten denselben unterzeich- 
net und mit ihren Wappen beseegelt. 
Geschehen, Wien den 18ten Mai 
1815. 
Unterzeichnet: . 
(I. 8.) Der Fürst von Hardenberg. 
(L. 8) Der Freiherr von Humboldt. 
(I. S) Der Grafv. d. Schulenburg. 
(L. S) von Golbig. 
(o. 282)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment