Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 483.) Zoll- und Verbrauchs-Steuer-Ordnung. Vom 26sten Mai 1818.
Volume count:
483
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen [zur Zoll- und Verbrauchs-Steuer-Ordnung.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
IV. Uebertretung der Steuergesetze und deren Strafen. [§§. 109.---159.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 482.) Gesetz über den Zoll und die Verbrauchs-Steuer von ausländischen Waaren und über den Verkehr zwischen den Provinzen des Staates. Vom 26sten Mai 1818. (482)
  • (No. 483.) Zoll- und Verbrauchs-Steuer-Ordnung. Vom 26sten Mai 1818. (483)
  • Uebersicht des Inhalts.
  • Bestimmungen [zur Zoll- und Verbrauchs-Steuer-Ordnung.]
  • I. Aufsicht zur Sicherung des richtigen Eingangs der Steuern. [§§. 1.---55.]
  • [II. Erhebung der Steuern. §§. 56.---105.]
  • III. Allgemeine Verpflichtungen sämmtlicher Steuerbeamten bei Ausübung ihres Dienstes gegen das Publikum. [§§. 106.---108.]
  • IV. Uebertretung der Steuergesetze und deren Strafen. [§§. 109.---159.]
  • Auszug aus der allgemeinen Gerichts-Ordnung für die Preußischen Staaten und aus dem Anhange zu derselben. Als Beilage zu der Zoll- und Verbrauchssteuer-Ordnung vom 26sten Mai 1818.
  • (No. 484.) Verordnung über transitorische Bestimmungen in Absicht des innern Verkehrs und der Nachsteuer von ausländischen Waaren. Vom 26sten Mai 1818. (484)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].

Full text

4. 149. Wenn Personen, welche keine beftimmte Nahrung oder Hand- 
thieruug nachweisen koͤnnen, und schon zweimal bei Veruͤbung einer Kontraven- 
tion betroffen worden., verboteme #oder Kouerpflichteige Waaren bei sich führen, 
sich aber der Visitationen der dazu bestellten Beamten entziehen oder widersetzen; 
so sollen sie nach Vorschrift des §. 148. bestraft werden, wenn auch der Um- 
sstand, daß sie sich des Gewehrs zum Widerstande gegen die Beameen haben 
Wedienen wollen, nicht erwiesen ist. 
g. 150. Wer sich des Gewehrs gegen die Offfzianten oder Soldaten, 
welche chn anhalten wollen, wirklich bedient, hat eine zehnjährige Festangsstrafe 
wverwirkt. (Allgem. Landr. Theil II. Tit. 20. K. 312.) 
. 1 F . Ist bei einem solchen bewaffneten Widerstande ein Beamter 
verwundet, oder sonß erheblich beschädigt worden, so soll der Thäter mit lebens- 
wieriger Festungsstrafe belegt, bei wirklich erfolgter Tödtung aber, als ein Mor- 
2e#r nach §. 877. Theil II. Tit. 20. des Allgem. Landrechts bestraft werden. 
((Ebendaselbst §. 313.) 
§. 152. Sobald ein Uebertreter der Steuergesetze betroffen, oder auf 
audere Weise eine Kontravention zuverlassig bekannt wird, müssen die Joll= oder 
Stenerbeamten ohne deitverlust der Waaren und Sachen, woran das Ver- 
ibrechen verübt worden, durch Beschlagnahme sich ve#sichern, auch wenn es 
zur Slcherstellung der zu erlegenden Gefülle der wahrscheinlich verwirkten 
Strafe und der Kosten der Untersuchung erforderlich ist, den Beschtag auf die 
Transportmittel ausdehnen. Fremde und unbekannte Personen können in er- 
heblichen Fällen, bis sie sich legitimiren, oder vollständige Sicherheit bestellt 
haben, an das nächste Gericht zur einstweiligen Verwahrung übergeben 
werden. 
K. 153. Eine Freilassung vor ausgemachter Sache ist bei den in Be- 
schlag-genomnenen Waaren oder Transportmitteln überhaupt #aur zuldssig, wenn 
eine Verdunkelung des Sachverhüältnisses davon nicht zu besorgen ist. 
Alsdann ist in Ansehung der Transportmittel, solche durch die Grenz- 
zoll-- und Steuer-Aemter ohne Verzug zu werfügen, wenn entweder nach dem 
ebwaltenden Verhälunisse wahrscheinlich ist, daß der Kontravenient dem Straate 
auch ohne Sicherheitsleistung werde für das Vergehen gerecht werden können, 
oder aber, wenn genägende Sicherheit auf Höhe des Betrags der Gefälle, 
Strafe und Kosten, oder auf Höhe des Werths der Transportmittel, wenn 
dieser geringer, geleister ist. 
In Ansehung der in Beschlag genommenen Waaren, woran eine Kon- 
travention verübt wird, sindet eine vorlaäufige Verabfolgung durch die Joll- 
oder Steueraͤmter in der Regel nur Statt, bei geringen Vergehen, welche keine 
Waarenkonfiskation nach sich ziehen, wenn die wahrscheinliche Summe der 
Strafe und Kosten, und in allen andern Faͤllen, wenn der anerkannte, oder 
gehoͤrig ermittelte volle Werth der Waaren, einschließlich der Gefaͤlle, entwe- 
der baar deponirt, oder voͤllige Sicherheit auf andere Art dafuͤr geleistet wird. 
Jahrgang 3518. « U « H.154. 
10. Anlegung des Be- 
schlags und Verfabren 
wegen Koutraventionen;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment