Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 498.) Verordnung wegen Aufhebung des Edikts vom 2ten Juli 1812. und wegen der Auswanderungen überhaupt. De dato den 15ten September 1818.
Volume count:
498
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 498.) Verordnung wegen Aufhebung des Edikts vom 2ten Juli 1812. und wegen der Auswanderungen überhaupt. De dato den 15ten September 1818. (498)
  • (No. 499.) Verordnung wegen der für die Aufhebung des Mahl- und Getränke-Zwanges nach dem Edikte vom 28sten Oktober 1810. zu leistenden Entschädigungen. De dato den 15ten September 1818. (499)
  • (No. 500.) Bekanntmachung über die Kartel-Konvention zwischen Preußen und Schwarzburg-Sondershausen. Vom 16ten November 1818. (500)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].

Full text

Gesetz= Sammlung 
fär die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
— — 
No. 15.— 
i# 
(NAo. 49#8.) Vererdnung wegen Aufhebung des Edikt# vom -ten Juli 18ra. und wegen 
der Auswanderungen Uberhuupt. De dato den a bten September 1818. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Guoden, Abnig bon 
Preußen rc. 2c. 
Thun kund und fügen hiermit zu wissen: 
Die öfentlichen Verhältmisse, welche das Edikt vom aten Juli 1812., 
belreffend die Auswanderungen Unserer Umerthanen, veranlaßten, finden 
gegenwär#ig nach hergestelltem allgemeinen Frieden nicht mehr Statt, und 
Wir verordnen daher vunmehr, nach erfordertem Gutachten Unseres Seaats- 
raths., Folgendes: 
Alle Auswanderungen sind künftighin unter den nachstehenden Bedin- 
gungen freigegeben, und wird das Edikt vom zten Juli 1812. hiermit auf- 
gehoben, so daß fortan die Auswanderungs-Fälle nur nach den Grundsätzen 
des Allgemeinen Landrechts in allen Provinzen Unserer Monarchie behandelt 
werden sollen. 
2 
Da indeß durch das Gesetz vom Sten September 1814. wit Aufhebong 
der fräheren Kanton-Verfassung eine ganz allgemeine Militairpflichtigkeit 
eingeführt ist; so finden die Vorschriften Unsers Allgemeinen Landrechts, 
welche früher nur für die den Regimemern verpflichteren Kantonisten gegeben 
waren, nawentlich die 8#. 48. u. f. Tit. 10. Th. II. nunmehr ohne weitern 
Jahrgang 7814. Dd Unter- 
(Ausgegeben zu Berlin den 15ten Oc#ember 1611.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment