Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
(No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

.. 2.) Traité concln entre S. M, le Roi de Pruse 
et le Royaume d’Hannovre, 4 Vienne le. a9. Mai 
1815. 
Au nom de la frs gainte 
et indivisible Trinitèé! 
S. Majesté le Roi de Prusse et Sa Majesté 
le Roi du Royaume uni de la Grande-Bretagne 
et d’Irlande, Roi d’Iannovre désirant de con- 
esigner dans un Traité particulier les stipulations 
contenues dans les procêés verbaux du 13. et 21. 
Fevrier mil-huit-cem- quinze du Comite des 
Plénipotentiaires de I’Angleterre, de 1’Autriche, 
de la Russie, de la Prusse et de la France, 
à I’effet de mettre en Gxréchtion les dispositions 
du Traité conclu 4 Reichenbach le duatorze 
Juin mil-huit-cent- teize, et d’effectuer les 
arrangemens territoriaux qui sont une Suite de 
vet engagement pris par Sa Majeste Prussienne, 
les deux Souverains ont nommé des Plenipo- 
tentiaires pour concerter, arreter et signer tout 
ce qui est relatif A cet objet, savoir: 
Sa Majesté le Roi de Prusse, le Prince 
de Hardenberg, son Chancelier d’Etat, Che- 
vValier des grands ordres de I’aigle noire, de 
l’aigle rouge, de celui de Set Jean de Jérusa- 
dem et de la croix de fer de Prusse, de ceux 
de St. André, de St. Alexandre-Newsky ei de 
Ste. Anne de la premiere classe de Russie;, 
Grand-CTroix de Tordre Royal de St. Etienne 
de Hongrie, Grand-cordon de la legion d’hon- 
neur, Grand-croix de Tordre de St. Charles d' Es- 
Pagne, de celui de St. Hubert de Baviere, de 
Tordre supreme de lannonciade de Sardaigne, 
Chevalier de Tordre des Séraphins de Suede, 
de celui de I’Elepham de Danemarc, de l’aigle 
dor de Wurtemberg ei de plusieurs autres, 
son premier Plénipotentiaire au congres de 
Wienne; et le Sieur Charles Guillaume 
Baron de Humboldt, Ministre d’Etai de Sa 
dite Majestée, Son Chambellan, Envoyé eaxtra- 
ordinaire et Ministre plénipotentiaire pres Sa 
Majeste Imperiale et Ropyale Apostolique, 
Chevalier du Grand-ordre de ’aigle rouge, 
de celui de la croix de fer de Prusse ei de 
celui de Ste. Anne de la premiere classe de 
Russie, son second Plénipotentiare au congres 
de Vienne; 
et Sa Majeste le Roi du Royaume uni 
de la Grande- Bretagne et d’Irlande, Roi 
’Hannovre, le Sieur Erneste Frédéric 
14 
(No. 2.) nebersetung des wischen S. M. dem Känice 
von Preußen und dem Königreich Hannover zu Wien 
den a#tten Mai 1815 geschlossenen Traktats. 
Im Namen der hochheiligen 
und untheilbaren Dreieinigkeit! 
eine Majestät der König von Preußen, und Seine 
Majestät der Kdnig des vereinigten Königreichs Groß- 
brittannien und Irland, Kdnig von Hannover, wün- 
schen die in den Protolollen des Ausschusses der Be- 
vollmächtigten Englands, Oesterreichs, Rußlands, 
Preußens und Frankreichs, vom 13ten und alsten Fe- 
bruar Ein Tausend achthundert und funfzehn enthal- 
tenen Bedingungen in einem besondern Traktat aufzu- 
zeichnen, um die Bestimmungen des zu Reichenbach 
den vierzehnten Juni Ein Tausend achthundert und 
dreizehn abgeschlossenen Traktats in Ausführung zu 
bringen, und die in Folge jener von Seiner Kdniglich 
Preußischen Majestät übernommenen Verpflichtung ent- 
stehenden Territorial-Anordnnngen zu bewerkstelligen. 
Beide Souverainehaben daher Bevollmächtigte ernannt, 
um alles was auf besagten Gegenstand sich beziehet, zu 
verabreden, festzusetzen und zu unterzeichnen, nemlich: 
Seine Mjestät der König von Preußen, Ihren 
Staatskanzler, den Fürsien von Hardenberg, 
Ritter der großen schwarzen und rothen Adler-, 
des Preußischen St. Johanniter= und des Preußj- 
schen eisernen Kreuzes-Ordens, Ritter der Kaiserl. 
Russischen St. Andreas-, St. Alerander Newsky- 
und St. Annen-Ordens erster Klasse, Großkreuz 
des ungarischen St. Stephan-Ordens, Groß-Adler 
der Ehrenlegion, Großkreuz des spanischen St. 
Carls-, des Baierschen St. Hubert-, des hoben 
Sardinischen Annunciaden-, des Schwedischen Se- 
raphinen-, des Döänischen Elephanten-, des Wuür- 
tembergischen goldenen Adler= und mehrerer andern 
Orden, ersten Bevollmächtigten am Wiener Con- 
greß; imgleichen, den Freiherrn Karl Wilhelm 
von Humboldt; Ihren Staatsminister, Kam- 
merherrn, außerordentlichen Gesandten und bevoll- 
mächtigten Minister bei Ihro Kaiserl. Königl. apo- 
stolischen Majesiät,, Ritter des großen Preußischen 
rothen Adler= und eisernen Kreuzes-Ordens, und 
des Russischen St. Annen-Ordens erster Klasse, 
zweiten Bevollmächtigten am Wiener Kongreß; 
und Seine Majestät der König des vereinigten 
Kbnigreichs von Großbrittannien und Irland, Ki- 
nig von Hannover, den Herrn Ernst Friedrich 
Herberth,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment