Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
(No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

(VNo. é.) Traité conclu Avienne ie 7. Juin 1815 en 
re S. M. le Koi de Prusse dune part, et S. Ml. 
le Kos de Sucde et de Norwiäge d’autre Part. 
Au nom de la fes sainte 
« « - .J – 
et indivisible 4rine. 
S. Majeste le Roi de Prusse ayant obtenu 
la cession des droits et titres due le. Traité 
conclu 4 Kicl le 14 Janvier 1314 avait donnes 
4 S. M. le Roi de Danemarc sur la Poméra- 
nie Sucdoise, 7 compris Pile de Rüger, et 
Sa Majeste Ctant ent#e à la suite. de celte ces- 
"sion, en négociation avec S. M. le Roi de 
Sucde et de Norwege s sur le meme objes er- 
sur la remise effectve de la dite province, les 
deux Souverains, animes du dusir de termi- 
ner par ce moyen les différends dui se sont 
&leves 4 la suite du Traité de KieL, ont reso- 
lu de conclure un traité pour Ccet elfet sous la. 
médiation de S. M. I'’Empercur de toutes les. 
Russies, dque Sa Majeste Impériale leur avait 
#ffurte pour contribuer au rablissement de la 
tranquillité du Nord er du repos, géneral de 
TEurope, et Leurs dites Majestes ayant accepte. 
cette médiation, Elles ont nommé en consé. 
duence pour Leurs Plénipotentiaires, savoir: 
S. M. le HRoi, de Prusse, le Prince de Ear- 
denberg „Son,, Chancelier d’Erat eic., son pre- 
mier plénipotentihire au eongrés. de Vienne, 
et le Sienn Charles Guillaume Baron dr Hum- 
boldt, Ministre d’Etat#ctc., son second pléni-. 
Potentiaire au congréesde Vienne: ei S. M.. 
Le Roi de Sucde ci de, Norwége, le Comte. 
Anxel de Loewenhichn; #etc., Son Ministre plé- 
nipotentlaire gu cangres de Vienne; lesquel 
Plênipotentiaires aprés avoir échangé lurs 
Bleinspouwoirs trouves en bonne et due forme, 
sont convenus des articlet suivans: 
1 5 
Artiele premier. 
S. M: le Roi de Suèéde et de Norwege, 
cède d tourc perpéetuitd pour Lii ei Ses Suc- 
cesseurs au iröne de Suede, d’aprés Tordre de 
succession du 26. Scptembre I1810, à s. M. le 
Roi de Prusse ct ses successeurs au kone, le 
Duche de Poméranie et la Principamé de. 
Rügen, avec toutes ses dépendances, iles, for- 
tercases, villes et pais. 
Article second. 
S. M. le Roi de Suede et de Norwege 
39 
No. 6.) Uebersetzung des zwischen des Königs von Pren- 
ken Majestaͤt an einem, und S. M. dem König von 
Schweden und Norwegen am andern Theile, iu Wien 
den 7. Juni 18185 abgeschlossenen Traceais. 
Im Namen der allerheiligsten 
und untheilb aren Dreseinigkeit- 
Pachdem Seine Majestät der König von Preußen 
die Abtretung der Rechte und Tituln erhalten, welche 
der zu Kiel am 24. Jannar 1814 abgeschlossene 
Tractat Seiner Majestät dem Aig von Dänemark 
auf Schwedisch-Pommern mit Inbegariff der Insel 
Rägen zugrstanden hatte, und nachdem Seine Ma- 
jestät jener Abtretung zu Folge, sowohl deshalb als 
auch wegen der wirklichen Ueberga be besagter Provinz 
mit Seiner Majestät dem Könige von Schweden und 
Norwegen in Unterhandlung getreten, so haben beide 
Souveraine den Wunsch gehegt, die in Gefolge des 
Kieler Tractats entstandenen *n keiten zu beendigen., 
Um diesen Endzweck zu erreichen, haben sie beschlossen, 
unter der zur volligen Wiederherstellung der Ruhe im 
Norden und des allgemeinen Friedens in Europa von 
Seiner Mgjestät dem Kaiser aller Rcußen angetragc- 
nen und von Ihnen bst angenommenen Vernmitke- 
lung einen. Trackat einzugehen, m#m haben demnach zu 
Ihren Bevollmächtigten ernannt, nämlich: Seine Ma- 
jestät der König von Preußen den Fürsten von Harden- 
derg Ihren Staatskanzler ., Ihren ersten Bevollmäch= 
tigten am Wiener Congreß, und den Herrn Carl Wil- 
helm Freiherrn von Humboldt, Ihren Staatsminister 2c.,6 
Ihren zweiten Bevollmächtigten am Wiener Coi- 
greß, und Seine Majestät der König. von Schweden 
und Norwegen, den Grafen Axel von Löwenhielm #r., 
Ihren bevollmächtigten Minister am Wiener Con- 
greß, welche Bevollmächtigte nach. Auswechselung 
ihrer in gehbriger Gültigkeit umd Richtigkeit be- 
fundenen Vollmaͤchten, nachstehende Artikel mit ein- 
ander verabredet haben. 
Erster Artikel. 
Seine Majestaͤt der Koͤnig von Schweden und 
Norwegen tritt auf ewige Zeiten fuͤr Sich und Sei- 
ne Thronfolger nach der Erbfolgeordnung vom 20. 
September 18r0, Seiner Majestät dem Konige von 
Preußen und Ihren Thronfolgern, das Herzogthum, 
Pommern. und das Fürsterthum Rügen, mit allen 
ubehdrungen, Juseln, Feftungen, Städten und 
ändern ab. 
Iweiter Artikel. 
Seine Majestät der König von Schweden und 
Nor-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment