Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
(No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

— 50 — 
En soi de quol les Plénĩpotentiaires res 
pectifss Pont signée et y ont apposs. le cachet 
de leurs armes. 
Fait à Vienne le dix Juin de Tan de gri- 
e mi.l- huit cent- quinze. 
(I. S.) Le Prince de Hardenberg. 
(L. S.) Le Prince de Metternich. 
(L. S.) Le Baron de Turkheim. 
Zu dessen Urkund haben die tespecliven Bevol- 
mächtigten selbige unterzeichnet und mit ihren Wap- 
pensiegel versehen. 
Geschehen zu Wien am zehnten Junii, im Jah- 
re Christi, Ein Tausend achthundert und snfzehn. 
C(I. S.) Fürst von Hardenberg. 
(L. S.) Fürst von Metternich. 
(L. S.) Frciherr von Türkheim. 
  
iNo. 8.) Premier Traité eonolu 4 vienne le r. luin 
1½815 entre S. M. le Noi de Prusse ot S. A. R le 
GErand-Due de Saze-Weimar. " 
Au nom cke k###### aines 
en Indivisiöle Trinicc. 
S. Majesté Ie Roĩ de Prusse désirant mettre 
en exéeution les dispositions qui ont eié sti- 
pulées au Congres de Vienne en faveur de 
Son Altesse Royale le Grmnd- Due de Saze- 
Weimzt er qdue Sa Majesté Prussienne a pris 
sur Elle de remplir, ei tant Elle que Son Al- 
tesse Royale le Grand-Duc, sayant résolu de 
conclure un traité particulier pour cet effet, 
les deux Souverains ont nommé des Plenipo- 
tentiaires pour çconcerter, arréter et Ssigner tout 
ee qui est relatif 4 cet objer, savoir Sa Majes: 
1h6 le Roi de Prusse, le Prince de Harden- 
derg, Son Chancelier dEut, Chevalier des 
Erands ordres de l’aigle noire, de Faigle zrou- 
e, de celui de Sut. Tean de Jérmalem, ei de 
Croix de fer de Prusse; de ceux de Se 
André, de Se. Alexandre- Newsky), ei de Ste. 
Anne de la premiére classe de Russie; Grand- 
Croix de Pordre royal de St. Etienne de Hon- 
Fie, Grand-Cerdon de la Légion d’honneur, 
6GCrand-Croix de Tordre de St. Charles TE# 
Pagne, de celni de St. Hubert de Baviére, de 
Tordre supréme de IAnnonciade de Sardaigne, 
Chevalier de Tondre des Seraphins de Suede, 
de celuf de FElepham de Danemarc, de l'ai- 
## d’or de Wurtemberg es de plusieurs au- 
tgres, Son premier Plénipotentiaire au Congres 
de Wienne; et le Sieur Charles Guillaume Ba- 
7o0D de Humboldt, Son Ministre dElac, Cban 
No. 8) Hebersetzung des zwis det Koͤnigs von Preu- 
- Mae und 0t a#chr dem eneeen von 
Sachsen--Weimar, zu Wien den 1. Juni 1815. abger 
schlossenen ersten Tractats. 
Im Namen der Hochheiligen 
und untheilbaren Dreieinigkeit. 
eine Mafestät der König von Preußen wünschen 
die Bestimmungen in Ausführung zu bringen, welche 
zu Gunsien Seiner Kdniglichen Hoheit des Großherzogs 
don Sachfen-Weimar auf dem Wiener Congreß festges 
ctzt worden sind, und deren Erfüllung Seine Kongl. 
reußische Maicstät übernommen haben, und da Hochst- 
Sie sowohl als Seine Königl. Hohceit der Großherzog 
beschlossen haben, einen Lopser Tractat zu Ozesem 
Bchuf abzuschließen, so hadben beide Sonverafne Be- 
vollmächtigte ernannt, um alles, was sich auf diesen 
Gegenstand beziehet, zu verabreden, fenhusenen und 
zu unterzeichnen, nämlich: Seine Majestat der König 
von Preußen Ihren Staatskanzler den Fürsten von 
Hardenberg, Ritter der großen schwarzen und-rothen 
Mlerorden, des Preußischen St. Johanniter= und ci- 
sernen Kreuzes Ordens, Ritter der Kaiserl. Rußischen 
St. Andreas-, St. Alerander-Newsky= und St. An- 
nenorden erster Klasse, Großkrenz des i6 7. Ungari- 
schen Se. Stephanordens, Großadler der Ehrenlegion, 
Großkreuz des Spanischen St. Carl-, des Baierschen 
St. Hubert-, des hohen Sardinischen Annunciaden-Or- 
dens, Ritter des Schwedischen Seraphinen-, des Dä- 
nischen Elephanten-, des Würkembergischen goldnen 
Mrler= und mehrerer andrer Orden, Ihren erse Be- 
vollmächtigten am Wiener Congretz; und den Herrn 
Carl Welhelm Baron von Humboldt, Ihren Staats= 
Mumster, Kammerherrn, aucrordentlichen Gesand= 
ten und bevollmächtigten Minister bei Ihro Kaiserl. Kö- 
niglichen Apostolischen Majesiät, Ritter des mrsust- 
en
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment