Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
(No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

der Ratiftcatien des sich darauf beziehenden Vertrages, oder eber, wenn es seyn kann, zu Ubergeben; so 
verpflichten Seine Majestaͤt der Koͤnig von Preußen Sich hiermit, diese vorstehend benannten Distrikte ia 
Gemäßheit des Staatsoertrages vom 29. Mai kieses Jahres #rtikel J. soglcich bei deren Mebrrgabe von 
Eetten — beiden Hessischen Häuser un das Königreich Hannover eben so, wie Sie dieselben eupfungen, 
zu überweisen. « 
Sechster Artikel. · 
SeineMajcstäiderKönigbeösmeinjgtcnKönigreichsGrosbtittauieukunbIII-taub,LKbnigsoonxsaas 
nover, erklären die Bedingungen, von welchen die Uebergabe des auf dem techten Elbufer gelegenen Theils 
des Herzogthums Lauenburg und der gleichfalls auf dem rechten Elbufer gelegenen Lüneburgschen Ortschaf- 
ten und Ländereien in dem Staatsvertrage vom 29. Mai dieses Jahre5 abhängig gemacht worden war, 
durch die Stipulationen Artikel 1.a. 3. und 5. des gezenwärtigen Verkrags für erledigt, und verpflichten 
Sich hiermit, die Uebergabe des gedachten Theils des Herzegthums Lauenburg, und der nuf dem rechten Ekb- 
nfer gelegenen Lüneburgschen Ortschaften und Ländercien, jedoch mit Ausnahme des, nach vorstehendem zweiten Arki- 
kel bei dem Konigreiche Hannover verbleibenden, Distrikts, ohne weitern Anstand Fgleichzeitig mik der Artikel 2. 
und 5. des gegenwärkigen Vertrags vererechenen Uebergabe der Ehsfeleschen #nbt Peshehen Distrikte voll- 
ziehen zu 79 und deshalb sogleich Befehl an Ihre Behoͤrden zu ertheilen. 
Siebenter Artikeel. 
Die Arb#kel sieben und acht des Eingangs erwäßhnken Vertrages dom 29. Mai des laufenden Jab- 
re 1815 sind au ausral Distrikte unwendbar, welche in Folge des--gegenwärtigen Staaksverkrages zum 
Ersatze für den Kurhessischen Theil der Grafschaft Schaumburg dienen. « 
» «Ach:te«k·.Art.i.k.-.c. 
DergegenwärttgeStahtsvcrtragTolleatisiciktsimddieNatisicätionenkbesselbenGinnmvier Wochen 
oder eher, wenn es seyn kann, ausgewechselt werden. · 
Je utttlkkund .dessen.haben.diebetdgrseixigenBevollmächtigten-ihnunter-zeichnet,;undmit.ihren«Wappen 
.unetkegc. · — « 
SogeschehenParis,Petrdråi-und«zwat·tz·kgstenScptembcysiEinTmiseudpchthundertpunbssimfzcbm 
(L. S.) Carl Fürst von Hardenberg. 
(I. S.). Ernst Graf von Hardenberg. 
  
(No. 11.) Tractat vom 16. October 1875, zwischen S. M. bem Könige von Preußen und S. Kkhnigl. Hehelt dem 
Kurfürsten von Hessen, Iun Cassel abgeschlossen. « 
Im Namen der Hochheiligen und untheilbaren Dreieinigkeit. 
S. Majestät der König von Prcußen und Seine Kbnigliche Hoheit der Kurfürst von Hessen, beider- 
seits geneigt, die in Folge der Verhandlungen des Wiener Congresses nbtbig befundenen Auszleichungen im 
ndrdlichen Deutschlande, durch eine freundschaftliche Uebereinkunf, über angemessene Territorial-Veränderun- 
gen zu erleichtern, haben Bevollmächtigte ernannt, um Alles, was hierauf Bezug hat, zu verabreden, 
abzuschließen und zu unterzeichnen; nänrlich Seine Majestät der Kdnig von Preußen, 
Den Herrn Präsi#enten Conrad Siegmund Carl von Hänlein, Ihren außerordentlichen Gesandten 
und bevollmächtigten Minister an den HPessichrn und Nassauischen Hofen, Ritter des Königl. Preußischen. 
rothen Adlerordens und des eisernen Kreuzes, wie auch des Kurfürstl. Hessischen Ordens vom goldenen Lawen; 
Und Seine Königl. Hoheit der Kurfürst von Hessen, den Herrn Georg Ferdinand von Lepel, Ibren 
Geheimen Negierungsrath und Kanimerherrn, · « ." · 
Welche, nachdem sie gegenseitig ihre Vollmachten in guter und gehoͤriger Form befunden und gegen. 
einander ausgewechselt haben, über nachstehende Artikel diereingekommeen sind- g 
2 rster
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment