Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 464.) Patent wegen Wiederherstellung des Hypothekenwesens in dem Großherzogthum Posen, dem Culm- und Michelauschen Kreise und der Stadt Thorn. Vom 4ten April 1818.
Volume count:
464
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 461.) Verordnung über die Lehen und Fideikommisse in den jenseits der Elbe gelegenen Provinzen. Vom 11ten März 1818. (461)
  • (No. 462.) Verordnung über die Anwendung des §. 19. der Kriminal-Ordnung auf die Untergerichte in den wiedervereinigten und neuen Provinzen. Vom 11ten März 1818. (462)
  • (No. 463.) Verordnung wegen des öffentlichen Aufgebots des Gesindes. Vom 16ten März 1818. (463)
  • (No. 464.) Patent wegen Wiederherstellung des Hypothekenwesens in dem Großherzogthum Posen, dem Culm- und Michelauschen Kreise und der Stadt Thorn. Vom 4ten April 1818. (464)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].

Full text

. 16. 
Ist das Gut nach dem isten Junius 1819. an einen dritten Besitzer ver- 
dußert; so haben die, welche ihre Realansprüche anzumelden unterlassen, ih- 
re Rechte gegen das Gut ganz verloren, und dürfen weder der drute Besitzer, 
noch die, welche von ihm ihre Rechte herleiten, deshalb im geringsten beun- 
ruhiget oder in Anspruch genommen werden. Der säumige Realglubiger 
kann seine Rechte nur gegen seinen Schuldner, dessen Erben und deren son- 
stiges Vermögen verfolgen. 
§. 17. 
Vom Asten Junius 1810. sollen die Hypotheken-Geschäfte lediglich nach 
Vorschrift der Hypothekenordnung vom 20 sten De, einber 178 J. und nach den 
dahin einschlagenden neuern Verordnungen bearbeitet werden. Wenn indes- 
sen die Führung des Ingressationsbuchs sich durch die Erfahrung als entbehr- 
lich bewiesen hat; so wird in diesem Punkte die Hypothekenordnung abgean- 
dert. Es bedarf daher künftig der Haltung besonderer Ingrossationsbücher 
nicht. 
#. 18. 
Zur möglichsten Erleichterung der Interessenten, wollen Wir allen die 
Hypotheken-Einrichtung betreffenden Verhandlungen, so weit si bis zum Isten 
Junius 1 819. vorfallen, die Stempelfreiheit zusichern, sie auch von Erlegung 
der in der Sporteltaxe vorgeschriebenen Taxen und Gerichts-Gebähren be- 
freien. Nur zu den unvermeidlichen baaren Auslagen, deren Vorschuß Un- 
sere Kassen erforderlichen Falls übernehmen werden, soll den Gutsbesitzern 
und Real-Prätendemen ein nach dem Objekt zu bestimmendes geringes Pausch- 
quantum abgefordert werden. 
Schließlich befehlen Wir hierdurch Unserm Ober-Appellations-Gerichte 
zu Posen, und Unserm Ober-Landesgerichte zu Marienwerder, dieses Unser 
Patent zur allgememen Wissenschaft des in= und ausländischen Publikums un- 
verzüglich zu befördern, und sich bei Regulirung des Hypothekenwesens nach 
dem Inhalte desselben nicht allein pflichtmaßig zu achten, sondern auch darauf 
zu halten, daß diese Vorschriften von sämmtlichen gerichtlichen Behlrden ge- 
hörig befolgt werden. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhandigen Unterschrift und Beidrak- 
ng Unsers großen Königlichen Instegels. 
Gegeben Berlin, den #ten April 1818. 
(L S.) Friedrich Wilhelm. 
C. Fürst uv. Hardenberg. v. Altenstein. 
Beglaubigt: 
Friese. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment