Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 475.) Verordnung wegen Einführung des Allgemeinen Landrechts und der Allgemeinen Gerichts-Ordnung in den mit den Preußischen Staaten vereinigten, zwischen den ältern Provinzen belegenen Distrikten und Ortschaften, und wegen Einrichtung des Hypothekenwesens in denselben. Vom 25sten Mai 1818.
Volume count:
475
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 474.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7ten Mai 1818., daß die in den Festungen befindlichen Bau-Gefangenen mit doppeltfarbiger Bekleidung versehen werden sollen. (474)
  • (No. 475.) Verordnung wegen Einführung des Allgemeinen Landrechts und der Allgemeinen Gerichts-Ordnung in den mit den Preußischen Staaten vereinigten, zwischen den ältern Provinzen belegenen Distrikten und Ortschaften, und wegen Einrichtung des Hypothekenwesens in denselben. Vom 25sten Mai 1818. (475)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].

Full text

— ar — 
Schwarzburg, zu Unserm Staat gekommenen Laͤndertheilen und Ortschaften, 
weiche nachstehend benannt sind, naͤmlich: 
den vormals Hannoͤverschen Aemtern Reckenberg und Klötze, und den Dör- 
fern Rüdigershagen und Göänseteich; 
dem Amte Bodungen, den Gerichten Allersberg und Hainröden, und den 
Ortschaften Utterode und Bruchstädt, welche aus Schwarzburg-Sonders- 
hausenscher Landeshoheit an Unsern Staat übergegangen sind; den vor- 
mals zum Königreich Böhmen gehörigen, in den Preußischen Antheil der 
Oberlausitz eingeschlossenen Orschaften Güntersdorf und Nieder-Ger- 
clachsheim, mit deren Zubehör; 
dem vormals Schwarzburg= NRudokskabtschen Dorfe Wohlkramshausen; 
den Aemtern Heringen und Kelbra; 
dem vormals Sachsen-Weimarschen Dorfe Ringleben, und den durch den 
Grenz-Rezeß vom 7ten Oktober 1810. auf dem rechten Rheinufer von 
dem Königreiche der Niederlande zu Unserm Sctaate gekommenen Ort- 
schaften, 
sollen das Allgemeine Landrecht und die Allgemeine Gerichts-Ordnung nebst 
den nachher erfolgten abändernden, erganzenden und erlduternden Bestimmun- 
gen vom IAsten Oktober dieses Jahres an, gesetzliche Kraft haben. 
. 3. 
Es finden dabei die Bestimmungen der Patente wegen Eiführung Un- 
serer Gesetze in den mit Unserm Staate vereinigren vormals sächsischen Pro- 
vinzen vom 22sten April und 15ten November 1816. Anwendung, so weit 
sich selbige nicht auf den darin festgesetzten Termin der eintretenden Gesegzes- 
kraft, so wie auf die eigenthümliche Verfassung der gedachten Provinzen, be- 
zieben. In Absicht der Niederländischen Abtretungen dient das Patent vom 
oten September 181.1. zur Richsschnur. 
#. 4. 
In saämmtlichen, I#. 1. und 2. genannten Distrikten und Ortschaften sol- 
len die Vorschriften des Hypotheken-Parents vom. 2sten Mai 1815., in so- 
fern es noch nicht geschehen ist, ebenfalls zur Ausführung gebracht werden. 
Die in den. 9&#. 2- und 3. dieses Patents bestimmte Frist zur Nachweisung 
des Besitzritels, und zur Anmeldung der Real-Ansprüche, wird bis zum Isten 
Mai 18190. und die im §. 7. nachgelassene Frist zur Provokation auf die 
Ausmictelung, des Vorzugsrechts wird bis zum Tsten November 1810. hinaus- 
gesetzt. 
Wir
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment