Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 39.) Verordnung, die Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst in der Berg- und Hüttenverwaltung betreffend.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 19101. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 36.) Verordnung zur Aenderung der Trauordnung. (36)
  • No. 37.) Bekanntmachung, den Text der abgeänderten Trauordnung betreffend. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen betreffend. (38)
  • No. 39.) Verordnung, die Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst in der Berg- und Hüttenverwaltung betreffend. (39)
  • No. 40.) Bekanntmachung, die Begründung und Abgrenzung des katholischen Pfarrbezirks Leipzig-Reudnitz betreffend. (40)
  • No. 41.) Verordnung, die Untersuchung geschlachteter Hunde auf Trichinen betreffend. (41)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 956 — 
Dasselbe ist der Fall, wenn eine der Arbeiten nicht fristgemäß eingereicht oder mit 
unerlaubten oder verschwiegenen Hülfsmitteln angefertigt worden ist. 
& 8. Die mündliche Prüfung erstreckt sich auf folgende Gegenstände: 
Grundzüge und Einzelheiten in Bezug auf diejenigen Arbeiten, Stoffe und 
Anlagen, welche beim Bergwerks-, beziehentlich beim Hüttenbetrieb vorkommen, 
die wissenschaftliche Grundlage dieser Betriebe sowie ihre volkswirthschaftliche und 
statistische Bedeutung; 
die Grundzüge der Einrichtung und der Verwaltung der Werke des Sächsischen 
Bergwerks= beziehentlich Hüttenbetriebes, die Lohn= und Arbeiterverhältnisse bei 
denselben; 
die auf den Bergwerks= beziehentlich Hüttenbetrieb bezüglichen Bestimmungen 
des Reichsrechtes und des Sächsischen Rechtes, die Reichsverfassung, die Sächsische 
Verfassung und die Sächsischen Bestimmungen über die Verhältnisse der Civil- 
staatsdiener, das Gewerberecht, das Recht der Arbeiterversicherung, die Grundzüge 
der Organisation und der Zuständigkeit der Reichsbehörden und der Sächsischen 
Behörden, insbesondere derjenigen des Berg= und Hüttenwesens, die wichtigsten 
Grundsätze des Grundbuchsrechts und des Sächsischen Staatshaushalts= und 
Rechnungswesens; 
bei der Bergverwaltung außerdem: 
das Sächsische Bergrecht und die damit zusammenhängenden Bestimmungen, 
insbesondere die Allgemeinen Bergpolizeivorschriften. 
89. Die mündliche Prüfung findet in der Regel nicht vor Ablauf eines Monats 
nach Einreichung der letzten schriftlichen Arbeit statt. 
Die Dauer der mündlichen Prüfung unterliegt dem jedesmaligen Ermessen der 
Prüfungskommission. 
Mehr als 4 Anwärter sollen nicht gleichzeitig geprüft werden. 
Die Prüfung ist nicht öffentlich. Den Mitgliedern des Finanz-Ministeriums steht 
es aber jederzeit frei, der Prüfung und den Berathungen der Kommission beizuwohnen. 
Auch ist den Vorständen und Mitgliedern der Behörden der Berg= und Hüttenverwaltung 
sowie Denjenigen, welche die Diplomprüfung auf der Bergakademie Freiberg bestanden 
haben, der Zutritt zur mündlichen Prüfung gestattet. 
Wer ohne rechtfertigenden Grund der Vorladung zur mündlichen Prüfung nicht 
Folge leistet, hat die Prüfung nicht bestanden. 
10. Die Prüfungskommission faßt im Anschluß an die mündliche Prüfung unter 
Mitberücksichtigung des Ergebnisses der schriftlichen Arbeiten über die Beurtheilung des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment