Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1823
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 799.) Statut für die Kaufmannschaft zu Königsberg in Preußen. Vom 25sten April 1823.
Volume count:
799
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines in mehreren Exemplaren sich eingeschlichenen Druckfehlers.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 798.) Statut für die Kaufmannschaft zu Tilse. Vom 22sten April 1823. (798)
  • (No. 799.) Statut für die Kaufmannschaft zu Königsberg in Preußen. Vom 25sten April 1823. (799)
  • (No. 800.) Gesetz wegen Beschränkung des Artikels 14. des in den Rheinprovinzen geltenden Zivilgesetzbuchs, in Bezug auf die Staaten des deutschen Bundes. Vom 2ten Mai 1823. (800)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

die Verwaltung oder Kontrollirung derselben zukommen, das besondere Vermögen 
und die Rechte, welche die Kaufmannschaft als Korporation aus Grundstücken, 
Kapitalien, Mobilien und milden Stiftungen besitzt, und die Verhäáltnisse der 
Mitglieder zu der Korporation als einem Ganzen. 
&. 15. Die Korporation verwaltet außerdem die Hafenanstalten in Pillau 
und Königsberg nach den Bestimmungen der Allerhöchst bestärigten Urkunde vom 
3 lsten Januar 1812., unter unmittelbarer Aufsicht der Regierung. 
#§. 16. Sie wählt in dieser Beziehung die zur Verwaltung der Hafenan- 
stalten in Königsberg und Millau erforderlichen Beamten, so wie das Lootsen- 
Personal, und zeigt die Gewählten in Königsberg dem Polizei-Präsidium, und 
in Pillau der Hafen-Polizei-Kommission an, von welcher sie, im Fall nicht die 
Bestätigung der Regierung nach der bestehenden Verfassung nothwendig ist, be- 
stätigt und vereidigt werden. 
H. 17. Die kaufmännischen Mitglieder des Kommerzien= und Admira- 
litäts-Kollegi# zu Königsberg werden von der Kaufmannschaft gewählt, und dem 
Ober-Landesgericht angezeigt, um deren Beslätigung auszuwirken. 
§ 18. Auch wählt sie die Mäakler, Dispacheurs und Schiffsabrechner, 
so wie sämmtliche in Königsberg zur Beurkundung der Quantität, Qualität und 
richtigen Verpackung öffentlich angestellten Personen, deren Wahl durch das 
Gesetz vom 7ten September 1811. G. II. — 1IS. den Kaufmannschaften bei- 
gelege ist, und zeigt die Gewählten den nach diesem Gesetze betreffenden Behör- 
den zur Bestätigung an. 
Jedoch soll in Betreff der bei den siddtischen Handelsanstalten angesetzten, und 
mit Verwaltung slädtischen Eigenthums gleichzeitig beauftragten Ober= und Un- 
terbedienten, so lange diese Einrichtung bestehr, und keine Vereinigung zwischen 
der Stadtgemeinde und der Kaufmannschaft darüber erfolgt, die letztere nur das 
Recht haben, für jede erledigt werdende Stelle zwei Kandidaten vorzuschlagen. 
Dem Magistrate soll die Auswahl unter beiden, und der Regierung, Falls er beide 
nicht für geeignet erklärt, und die Kaufmannschaft eine neue Wahl vorzunehmen 
sich weigert, die Entscheidung zustehen. 
Die Korporation soll außerdem das Recht haben, Schiffsmäkler und 
Schiffsabrechner, in sofern solche in Pillau für den Verkehr notywendig erachtet 
werden, zu wählen, jedoch sollen keine neue Ansetzungen von Spediteurs, die zu- 
gleich Schiffsmakler und Schiffsabrechner sind, erfolgen, und die jetzigen Spe- 
diteurs in Pillau in ihren bisherigen Rechten und Verpflichtungen verbleiben. 
S 10. Die Vertretung der Korporation und die Verwaltung ihrer 
gemeinsamen Angelegenheiten, welche derselben nach den allgemeinen Gesetzen 
und diesem Statut zukommen, so wie des gemeinschaftlichen Eigenthums #er- 
selben,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment