Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1823
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 799.) Statut für die Kaufmannschaft zu Königsberg in Preußen. Vom 25sten April 1823.
Volume count:
799
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines in mehreren Exemplaren sich eingeschlichenen Druckfehlers.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 798.) Statut für die Kaufmannschaft zu Tilse. Vom 22sten April 1823. (798)
  • (No. 799.) Statut für die Kaufmannschaft zu Königsberg in Preußen. Vom 25sten April 1823. (799)
  • (No. 800.) Gesetz wegen Beschränkung des Artikels 14. des in den Rheinprovinzen geltenden Zivilgesetzbuchs, in Bezug auf die Staaten des deutschen Bundes. Vom 2ten Mai 1823. (800)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

s. 51. Sie unterzeichnen die Protokolle der Sitzungen der Vorsteher, den 
Briefwechsel, die Urkunden und alle uͤbrige Ausfertigungen. 
h. 52. Der Obervorsteher empfaͤngt und erbricht die eingehenden unb 
sorgt fuͤr den Abgang der ausgefertigten Sachen. 
g. 53. Das Vorsieheramt fuͤhrt ein Siegel mit dem Zeichen eines segeln- 
den Schiffes und der Umschrift: „Vorsteheramt der Kaufmannschaft zu Koͤnigs- 
berg,“ womit es seine Ausfertigungen vollguͤltig beglaubigt. 
. 54. Bei einer Abwesenheit oder sonstigen Abhaltung des Obervorste- 
hers, wird derselbe von dem ersten, und in gleichem Falle desselben von dem zwei- 
ten Beisitzer, und diese werden wiederum von dem aͤltesten der uͤbrigen Mitglieder 
vertreten. 
§. 55. Das Vorsteheramt fuͤhrt die Rolle der zu der Korporation der 
Kaufmannschaft gehoͤrigen Mitglieder. Eintragungen und Loͤschungen koͤnnen 
nicht anders, als auf seinen Beschluß in den Sitzungen durch den Obervorsteher 
oder die Beisitzer vollzogen werden. Die Eingetragenen und Geloͤschten erhalten 
von dem Vorsteheramte daruͤber schriftliche Bescheinigungen unter dessen Siegel. 
g. 56. Gleich nach der Wahl des Vorsteheramts, und spaͤtestens den 
1sten Mai jeden Jahres, läßt dasselbe ein nach dem Alphabeth geordneres Na- 
mens-Werzeichniß seiner Mitglieder und sämmtlicher in die Rolle eingetragenen 
Kaufleute drucken, und sendet davon ein Exemplar der Regierung, dem Ober-Lan- 
desgericht, dem Polizei-Präsidium, dem Kommerz= und Admiralitäts-Kollegium, 
dem Magistrate und dem Stadrgerichte ein. Ein Exemplar hängt stets an der 
Börse aus. 
## 57. Das Vorsteheramt kann für einzelne Verwaltungszweige beson- 
dere Ausschüsse aus seiner Mitte anordnen, die aber von ihren Verhandlungen 
dem Wolsteheramte Bericht zu erstatten haben, und von diesem Verfügungen an- 
nehmen müssen. 
§ . Die Mitglieder des Vorsteheramts beziehen als solche keine Besol- 
dung oder ein anderes Einkommen. Sie können blos die Erstattung baarer Aus- 
lagen, welche sie etwa bei einzelnen Verrichtungen im Dienste machen, fordern. 
&# 50. Das Vorsteheramt wählt die für seine Geschäfte erforderlichen 
Personen und Subalternen, kontrahirk mit denselben über deren Geschafte und 
die Dauer des Dienstes, so wie über deren Gehalt, und ertheilt ihnen die erfor- 
derliche Instruktion über ihre Geschäftsführung. 
§. 60. Der Oberworsteher kann Kaufleuten in und außer dem Vorsteher= 
amte die Ausrichtung einzelner Geschäfte auftragen, welchen der Beauftragte sich 
willig unterziehen muß. In wiefern sich ein Kaufmann durch einen solchen Auf- 
trag
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment