Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1823
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 811.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände für die Mark Brandenburg und das Markgrafthum Niederlausitz. Vom 1sten Juli 1823.
Volume count:
811
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines in mehreren Exemplaren sich eingeschlichenen Druckfehlers.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 810.) Allgemeines Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände. Vom 5ten Juni 1823. (810)
  • (No. 811.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände für die Mark Brandenburg und das Markgrafthum Niederlausitz. Vom 1sten Juli 1823. (811)
  • (No. 812.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände für das Königreich Preußen. Vom 1sten Juli 1823. (812)
  • (No. 813.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände im Herzogthum Pommern und Fürstenthum Rügen. Vom 1sten Juli 1823. (813)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 134 — 
h vom drit- &. 21. Von den Dorfgemeinden waͤhlt eine jede nach ihrer fuͤr andere 
ten Stande. Dorfangelegenheiten hergebrachten Weise einen Waͤhler; die Wähler versammeln 
sich mit den Besitzern der einzeln liegenden, zu keiner bestimmten Dorfgemeinde 
gehoͤrenden Guͤter des dritten Standes, welche aber das Maaß der Wahlfaͤhigkeit 
C. I1.) haben müssen, bezirksweise zur Wahl des Bezirkswählers; die Bezirks- 
wähler treten dann zusammen und wählen den Landtags-Abgeordneten. 
&#. 22. Die Zusammenlegung der Bezirke sowohl für die kollektivwählen= 
den Städte, als für den dritten Stand, wird die besondere Verordnung CF. 4.) 
festsetzen. 
1½ in Arse. &. 23. Die Wahlen der Abgeordneten zum Landtage geschehen auf Sechs 
Pel eisnbe. Jahre dergestalt, daß alle drei Jahre die Hälfte der Abgeordneten eines jeden 
Standes ausscheidet, und alle drei Jahre zu neuen Wahlen geschritten wird. 
24. Die für das erstemal Ausscheidenden werden nach drei Jahren 
durch das Loos bestimmt. Alle Ausscheidende sind wieder wählbar. 
#. 25. Für jeden Abgeordneten wird gleichzeitig ein Stellvertreker ge- 
wählt. 
&# 20. Wenn bei den Wahlen zu Wählern, Bezirkswählern und Land- 
tags-Abgcordneten gleiche Stimmen entstehen, so giebt die Stimme des Acltesten 
der Waählenden den Ausschlag. 
&#. 27. Alle Wahlen stehen unter der Aufsicht des Landraths, in dessen 
Kreise sie vorgenommen werden. Die Wahlen der Bezirkswähler und der Land- 
tags-Abgeordneten leitet er um ittelbar, oder durch einen von ihm zu ernennen- 
den Stellvertreter; die Wahlen in den einzelnen Städten und Dorfgemeinden aber, 
werden zunächst von der Orts-Obrigkeit geleitet. 
g. 28. Die geschehene Wahl der Wähler ist dem Landrath, die Wahl 
der Bezirks-Wähler und Landtags-Abgeordneten aber dem Landags-Kommissarius, 
mit Einsendung der Wahl-Protokolle, anzuzeigen. Letzterer hat zu prüfen, ob solche 
in der Form und nach den Eigenschaften der Abgeordneten, der Vorschrift gemäß, 
geschehen sind. 
Nur wenn derselbe in dieser Beziehung Maͤngel findet, ist er berechtigt, 
eine andere Wahl zu verlangen. 
Frncuns . 20. Den Vorsitzenden auf E Landtage, welchem Wir den Charakter 
1# - Mar als Landtags-Marschall beilegen, so wie dessen Stellvertreter, wollen Wir fuͤr die 
schall= und Dauer eines jeden Landtags aus den Mitgliedern des ersten Standes Selbst 
dessen Stell- 
vertreters. ernennen. 
VI. Beru- § 30. Für die ersien sechs Jahre werden Wir die Stände zum Pro- 
fung u Oauer vinzial-Landtage alle zwei Jahre berufen, nach Ablauf dieses Zeitraums aber 
3lal-Ländtags. ferner hierüber bestimmen. 
K. 31.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment