Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 864.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzial-Stände für die Rheinprovinzen. Vom 27sten März 1824.
Volume count:
864
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 864.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzial-Stände für die Rheinprovinzen. Vom 27sten März 1824. (864)
  • (No. 865.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzial-Stände für die Provinz Westphalen. Vom 27sten März 1824. (865)
  • (No. 866.) Allerhöchste Bestimmung vom 13ten April 1824., in Bezug auf die Trauscheine für Militairpersonen, welche in Provinzen wohnen, wo das französische Gesetz gültig ist, aber aus andern Provinzen gebürtig sind. (866)
  • (No. 867.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13ten Mai 1824., wegen der vom 1sten Juli d. J. ab durch öffentliche Verloosung zum Nennwerth für den Tilgungsfonds einzulösenden Staatsschuldscheine. (867)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 102 — 
IX. Bemimmung §. 4. Die Anzahl der Mitglieder eines jeden der im §F. 2. benannten 
er Anzahl der 
Muiteder de Stände bestimmen Wir 
kandtass. 1) für den ersten Stand und zwar: 
die Fürsten von Wied-Neuwied, von Wied-Runkel, von Solms- 
Braunfels, von Solms-Hohensolms-Lich, jeden mit einer 
Virilstimme, zusammen auf 4 Mitglieder 
2) für den zweiten Stand 25 
3) fuͤr den dritten Stand. 25 
40 für den vierten Stand 25 - 
Hieraus ergiebt sich die Gesammtzahl von Neun und GSiebemig Mitglie- 
dern für diesen siändischen Verband. 
Die speziellere Vertheilung der Abgeordneten des zweiten, dricten und vier- 
ten Srandes, wird eine besondere Verordnung festsetzen. 
—— . S. Bei der Wählbarkeit der Mitglieder aller Stände zu Landeags= 
5 Der Mu., Abgeordneten werden folgende Bedingungen vorausgesetzt: 
ater 1)) Grundbesitz in auf= und absieigender Linic ererbt, oder auf andere Weise 
erworben und zehn Jahre nicht unterbrochen. 
Im Vererbungsfalle wird die Zeit des Besitzes des Erblassers und des 
Erben zusammengerechnet; 
2) die Gemeinschaft mit einer der christlichen Kirchen; 
3) die Vollendung des dreißigsten Lebensjahres; 
) der unbescholtene Ruf. 
§. 60. Von der Bedingung des zehnjährigen Bestitzes zu dispensiren, 
behalten Wir Uns Allerhöchstselbst vor. In Ansehung der übrigen Bedingun- 
gen findet keine Dispensation statt. 
n derte §. 7. Das Recht zu einer Virilstimme im ersten S-xande wird durch 
eimnde und war den Besitz eines vormals unmittelbaren Landes nach Maaßgabe Unserer Instruk- 
renen rion vom Zosien Mai 1820. G. 2. und 63. begründet; mehrere dergleichen in 
der Person eines Besitzers vereinigte Länder, bercchtigen nur zu einer Stimme, 
auch kann das Stimmrecht durch Theilung nicht vermehrt werden. Wir behal- 
ten Uns jedoch vor, den Besitz bedeutender Familien-Fideikommißgüter durch 
Ertheilung von Virilstimmen in diesem Stande zu bevorrechten. 
§5. 8. In dem zweiten Stande wird die Wählbarkeit begründet: 
1) durch den Besictz eines früher reichsritterschaftlichen oder landtagsfähigen 
Guts in der Prorinz, von welchem jährlich an Grundsleuer wenigstens 
Fünf und Siebenzig Thaler entrichtet werden; 
2) durch den Besitz eines andern größeren Landguts, weiches in den zweiten 
Stand aufzunehmen Wir für angemessen erachten. 
Eine Matrikel wird die hiernach zum zweiten Sctande gehöbrenden 
Landgüter festsetzen. 
5. O.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment