Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 877.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzial-Stände für das Großherzogthum Posen. Vom 27sten März 1824.
Volume count:
877
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 877.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzial-Stände für das Großherzogthum Posen. Vom 27sten März 1824. (877)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 146 — 
§#. a1. Ohne guͤltige Ursachen und Vorwissen des Landtagsmarschalls 
darf kein Mitglied aus der Versammlung wegbleiben; Verhinderung der fernern 
Theilnahme an dem Landtage durch Krankheit oder andere dringende Ursachen, 
fordert die Anzeige des Landtagsmarschalls bei dem Landtagskommissarius, wel- 
cher alsdann sofort den Stellvertreter einberuft. 
&# 42. Wenn ein Mitglied uͤber einen besondern Gegenstand einen An- 
trag an die Versammlmg richten will, so hat dasselbe solches vor der Verfammn- 
lung schriftlich mit Bemerkung des Gegemtandes dem Landragsmarschall anzu- 
zeigen. Letzterer ruft dann den Abgeordneren zur Haltung des Vortrags auf. 
Der Inhalt desselben muß schriftlich zum Protokoll gegeben werden. 
K. 43. Oie Abfassung der ständischen Schriften rrägt der Landtagsmar= 
schall den hierzu geeigneten Mitgliedern des Landrages auf. Jode soiche Schrift 
wird in der Versammlung verlesen, und, nach der Vereinigung über die Fassung, 
die Reinschrift von dem Landtagsmarschall und den Ständen vollzogen. 
§. 44. Alle Schriften, welche nicht einen Antrag an den Kommissarius 
enthalten, sind an Uns zu richten, und demselben durch eine ständische Depu- 
tation zu übergeben. 
§. 45. Oie Mitglieder aller Stände des Großherzogthums Posen ollden 
einr ungetheilte Einheir, sie verhandeln die Gegenslände gemeinschaftlich. 
Zu einem gültigen Beschlusse über solche Gegenstände, welche von Uns 
zur Berathung an sie gewiesen, oder ihrem Beschlusse mit Vorbehalt Unserer 
Sanktion überlassen, oder sonst zu Unserer Kenntniß zu bringen sind, wird eine 
Stimmenmehrheit von zwei Drikttheilen erfordert; ist diese bei einer Sache, worüber 
von den Ständen das Gmachten erfordert worden, nicht vorhanden, so wird sol- 
ches mit Angabe der Berschiedendeit der Meinungen ausdrücklich bemerkt. 
Alle andere ständische Beschlusse könncn durch die einfache Mehrheit ihre 
Bestimmung erhalten. 
§. J6. Bei Gegensiänden, bei denen das Interesse der Stände gegen 
einander geschieden ist, finder Sonderung in Theile siatt, sobald zwei Drkttheile 
der Stimmen eines Standes, welcher sich durch einen Beschluß der Mehrheit ver- 
letzt glaubt, darane dringen. 
In einem solchen Falle verhandelt die Versammlung nicht mehr in Ge- 
sammtheit, sondern nach den F. 2. bestimmten Sländen. 
Die auf diese Weise hervorgebende Verschiedenheit der Gukachten der ein- 
zelnen Stände wird dann zu Unserer Emschcidung vorgelegt. 
§. 47. Bitten und Beschwerden der Stände können nur aus dem beson- 
deren Interesse der Provinzen und der mit ihnen verbundenen einzelnen Theile 
bervorgehen. Individuelle Bitten und Beschwerden hat der Landtag gleich an 
die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment