Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 903.) Regulativ über das Post-Tax-Wesen. Vom 18ten Dezember 1824.
Volume count:
903
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • (No. 903.) Regulativ über das Post-Tax-Wesen. Vom 18ten Dezember 1824. (903)
  • (No. 904.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten Dezember 1824., wegen Einführung der neuen Kassen-Anweisungen an die Stelle der Tresor- und Thalerscheine und ehemals sächsischen Kassenbillets. (904)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

No. 
– 130 .- 
In Sachen 
—— — 
Gebühren-Taxe * Lüber über über wvon n 
50 bis 100 bis 200 bie 
-·.-.- .- - O.«-.-.-.9«..--9s.200 
für sämmtliche Landes-Justiz-Kollegia. 5 Mil.400 Nüul àede So Kl 2 
incl. incl. # cgch. Ni##r. u. 
daräber. 
Ril. Gr. Ktl. Gr.]Ril. Gr. Ril. Gr. Ril. Gr. 
  
— 
  
  
—— 
1 
  
Satz hat, so werden die in diesenn Abschnitt der Sporteltaxe ftn für EEIEIEIII 
schriftliche Verfügungen bestimmten Saätze genommen. (Nr. 17. die- : j.," 
ses Abschn.) Wird eine Vofladung erlassen, so wird eben dieser: • 
Satz liquidirt, und ist endlich ein Termin abzuhalten, so sind, .wenn J. 
in diesem Termin nicht etwa eine Handlung vorgenommen wird, die 1 
in dieser Taxe ihren eigenen. Satz hat, diejenigen Gebühren anzu- « 
setzen, die hier sub voce Termin vorkommen. 
Hiernächst wird -:,- s 
BfuremPKmNatatHden JngtossatorzungendeincrEmtraqung..-s.·-·.. - 
owLoschuthm Hypothekenbuch ohnc. Unterschied, ob dasselb““ “ " 
schriftlich ausgefertige worden ist, oder nicht. 4□— 16 1—112 
liquidirt. mÜDU:„P 
C. Berichtigung des Besitz-Titels. * 1 
1 
— —— 
  
  
4) die einfachen Gebühren für Berichtigung des Besitztitels wennehn 11. J. 
Unterschied, worauf er sich gruͤndet, und auf wen er berichtigt wird d, mit—. 4— 8 — io 6 1— 2 
angesetzt. 1 # 
12 2 Auherd em wird, der Besi titel mag sich auf eine Intestat- Erbfolge, Testament, Kauf— Kontrakt, Schen- 
kung u. s. w. gruͤnden, u d der Ataguirent mag mit dem Erb= oder Ueberlasser in Berwandschafts- 
Verhöltnissen steben oder nicht, 1#x Procent des Werths genommen 
3) Dieser Werth mwirk bei Kauf- Kontrakten nach dem Kaufpreis, in Crbschaftsfalln nach dem vom Tes#a- 
tor oder im Erbrezet bestimmten Ueberlassungöwerth, und wo dieser Maaßstab nicht angewendet wer- 
den kann, nach d der etwa vorhandenen Taxe oder dem letztern Kauf= oder emege Wrhh bestimmt. 
4) Wenn mehrere in Geme inschaft ein Grundstuck an sich bringen, se kann die àu C. Nr. 2. nach Proz; en- 
ten bestimmte Abgcbe nicht erhöhet, wohl aber von dem 2ten, Zten u. s. w. Murlhemhümen and zw 
von jedem die Hälfte der ad C. No. 1. bestimmten Eintragungsgebühren genommen werden. Wenn 
her z. B. drei Personen ein Grundstück von 500 Rthlr. gemeinschaftlich erwerben, so bezahlen sie 
einfachen Eintragungsgebühren zusammen mit 4 Rthlr. und die Prozentgelder uͤberhaupt mit 10 Gr. 
5) Wenn der Eigenthümer cines Grundstücks in einer Provinz, wo die Gütergemeinschaft statt find det. 
beirathet, und der andere Chegatte daher Miteigenthümer des. Grundstücks wird, so kann für den 
W17 Vermerk im Hopothekenbuche bles der einfache Satz der Gebuhren ad C. Nr. 1. und keine 
Prezente genommet werden 
6) Wenn aber in der Gütergemeinschaft lebende Eheleute ein Grundstück während der Ehe zusammen 
erwerben, so findet die esüummung ad C. Nr. 4. statt, und dieser Satz ist auch dann anzuwenden, 
wenn Cheleute, die nicht in der Gemeinschaft der Güter leben, ein Grundstück gemeinschaftlich an sich 
bringen. 
7) Wenn mehrere Guter, die einzelne Folia in den Hypot thekcnbuͤchern haben, zugleich und aus einem 
Rechtsgrunde erworben erden, so sind die einfachen Eintragungsgebuhren sowoh: als die Prozent= 
gelder, in Hinsicht jedes lse besonders zu liquidiren. 
3 1 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
ar 
da—- 
die 
– — — 
8) Fuͤr
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment