Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 845.) Statut für die Tuchmacher-Korporation zu Grüneberg. Vom 21sten November 1823.
Volume count:
845
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 845.) Statut für die Tuchmacher-Korporation zu Grüneberg. Vom 21sten November 1823. (845)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

&. 13. Der Vorsiand vertritt die Korporation in allen Angelegenheiten, 
ohne Rücksprache mit den Mitgljedern derselben, und ohne Veransworllichkeit für 
die ordnungsmäßig gefaßten und von dem Magistrat bestätigten Beschlüsse. Ihm 
steht die Venvaltung des Gemein-Vermögens, die Disposition über die Kasse 
für Rechnung der Korporation, die Repartition der Geldbeiträge, die Leitung des 
Bauwesens und die Aufsicht über die Walken zu. 
&. 14. Der Vorstand versammelt sich regelmäßig nach Verlauf von drei 
Monaten; außerordentlich aber, so oft das Bedürfniß es erfordert, auf beson- 
dere von den Magistrats-Deputirten mit zu vollziehende Einladung des Ober- 
vorstehers. 
§. 15. In den Versammlungen wird über die Ausführung der Gegen- 
stände, welche auf einen vorherigen Beschluß sich grunden, Bericht erstatter, und 
dasjenige zum Vorrrage gebracht, berathen und darüber abgesiimmc, was zunächst 
in Ausführung kommen soll. 
§. 10. Zur Abfassung eines gültigen Beschlusses ist die Anwesenheit von 
wenigsiens zwolf Mitgliedern des Vorstandes erforderlich. Für Gegensiände von 
Bedeutung, z. B. Wahlverhandlungen, angetragene kosispielige Bauren, Kapitals- 
aufnahmen 2c. geschieht die Abstummung durch Ballotage; bei minder wichtigen 
Gegemiänden, z. B. Bausachen unter 50 Rihlr. Kosienbetrag, Anschuffung neuer 
Utensilien, Hülfsleistungen an Arme und Verunglückte 2c. durch Aufsichen, oder 
Aufhebung der Hände. Bei Gleichheit der Stimmen gilt die Meinung, für welche 
der Obervorsteher gesiimmt bat; außerdem hat er, gleich jedem andern Miegliede 
des Vorstandes, nur eine Stimme. 
§. 17. Gegensiände von Bedeutung werden in der Regel mur bei Quarkal- 
versammlungen zum Vortrage und zum Beschlusse gebracht. Oiesen, so wie den 
außerordentlichen Wersammlungen CF. 14.), wohnt jedesmal ein Deputirter des 
Magisiraks bei. Derselbe führt das Protokoll, sorgt für einen ordnungsmaßigen 
Geschäftsgang bei denselben und beglaubigk die gefaßten Beschlüsse, jedoch hat 
derselbe hierbei keine Stimme. 
S. 18. Die gefaßten Beschlüsse, denen der Magistrats-Depntirte feine 
Justimmung oder deren Verweigerung nebst den Gründen beizufügen hat, gelan- 
gen ohne Ausnahme vor der Ausführung an den Magistrak zur Besicktigung. Der- 
felbe ist berechtigr, unter Beifügung der Gründe, die Bestäligung zu versagen. 
g. 19. Den Versammlungen wohnen außer den Magistratsdepmirten nur 
wirkliche Muglieder des Vorllandes bei. Blos diesenigen Meister, welche Lehr- 
linge, auf den Grund der vorzuweisenden Lehrkomrakte G. 4.), annehmen. oder 
lossagen, werden dazu eingeladen. 
D 2 Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment