Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 849.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 6ten Februar 1824., wegen der Rangverhältnisse der rheinischen Justizbeamten.
Volume count:
849
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 849.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 6ten Februar 1824., wegen der Rangverhältnisse der rheinischen Justizbeamten. (849)
  • (No. 850.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 6ten Februar 1824., wegen der Rangverhältnisse der Justizbeamten im Großherzogthum Posen. (850)
  • (No. 851.) Erklärung über die mit der Fürstlich-Schaumburg-Lippeschen Regierung verabredeten Maaßregeln, zur Verhütung der Forstfrevel in den gegenseitigen Grenzwaldungen. D. d. den 23sten Februar 1824. (851)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
No. 5— 
  
(No. 849.) Allerhöchste Kabinetsorder vom öten Februar 1 8324., wegen der Rangverhält- 
nisse der rheinischen Justizbeamten. 
Ar Ihren, in Betreff der Rangverhüältnisse der rheinischen Justizbeamten, erstat- 
teten Bericht vom 2ten Februar d. J. bestimme Ich: 
1) daß der erste Präsident und der Generalprokurator des rheinischen Appel- 
lationsgerichtshofes, den Rang der Ober-Landesgerichts-Chef-Prasidenten; 
die Senats-Präsidenten des Appellationsgerichtshofes, der erste General-= 
Advokat, und die Präsidenten der Landgerichte, den Rang der Ober-Lan- 
desgerichts-Vizepräsidenten; 
die Appellationsgerichtsräthe, die übrigen General-Advokaten, die Ober- 
Prokuratoren, und die Handelsgerichts-Präsidenten, den Rang der Ober- 
Landesgerichtsräthe; 
die Prokuratoren bei dem Appellationsgerichtshofe, die Landgerichtsräthe und 
Prokuratoren, den Rang unmittelbar hinter den Ober-Landesgerichtsräthen 
und vor den Oberlandesgerichts-Assessoren; 
die Appellations= und Landgerichts-Assessoren und die Handelsrichter, den 
Rang der Oberlandesgerichts-Assessoren; 
die Friedensrichter den Rang der Domainen-Juslizbeamten, haben sollen. 
Ein jeder Beamte trägt die Uniform seiner Klasse, die Landgerichtsrärhe 
und die mit ihnen rangirenden Beamten, die Uniform der Ober-Landesgerichts- 
Räthe, ohne Epaulets. Diejenigen Beamten, denen bereits ein Karakter beige- 
legt ist, welcher ihnen einen höhern Rang ertheilt, als ihnen nach den obigen 
Bestimmungen zukomiten würde, behalten den höhern Rang. 
Berlin, den öten Febrnar 182.. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
den Staats= und Justizminister von KRircheisen. 
2 
t 
# 
3 
4 
5 
6 
  
Jahrgang 1821. J Mo. 850.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment