Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1825
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 943.) Börsen-Ordnung für die Korporation der Kaufmannschaft zu Berlin. Vom 7ten Mai 1825.
Volume count:
943
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu Seite 98.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 943.) Börsen-Ordnung für die Korporation der Kaufmannschaft zu Berlin. Vom 7ten Mai 1825. (943)
  • (No. 944.) Allerhöchste Kabinetsordre vom 21sten Mai 1825., betreffend die Pensionirung der Königlichen Beamten und die Fälle, in welchen solche verwürkt oder ausgesetzt werden soll. (944)
  • (No. 945.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Juni 1825., wegen Erlaß der herkömmlichen Prinzessinnen-Steuer bei der Vermählung der Prinzessin Luise Königlichen Hoheit. (945)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.

Full text

137 
Geset Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Scaaten. 
  
TNo. 11. 
  
VNo. 943.) Börsen-Ordnung für die Korporation der Kaufmannschaft zu Verlin. 
Vom 7ten Mai 1825. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen r. W. 
haben der hiesigen Kaufmannschaft durch das Statut vom 2ten März 1820. eine 
WVerfassung verliehen, und da durch dieselbe mehrere Punkte des von Uns unterm 
15ten Juli 1805. vollzogenen Börsen-Reglemenks anders bestimmt worden sind, 
eine Revision desselben vornehmen zu lassen geruhet. 
Wir verordnen demnach, mit Aufhebung dieses Reglements, wie folgt: 
H. 1. Die Börse ist die unter Genehmigung des Scaats statt findende irlf der 
Versammlung von Kaufleuten, Mäklern, Schaffnern und andern Personen, zur 
Erleichterung des Betriebes kaufmännischer Geschäfte aller Arc. 
Es kann in Berlin nur eine Börse zugelassen werden. 
#. 2. Die hiesige Börse ist zivar ein der Korporation der Berliner Kauf= Wer daran 
mannschaf zunächst angehöriges Instikur, indeß soll auch jedem Handeltreibenden, Sheld nebmen 
der nach dem Statut für die Korporation vom 2ten März 1820. zu der letzteren 
nicht gehört, in sofern derselbe die §. 5. angeordneten Beiträge zahlt, so wie über- 
baupt Jedermann, jedoch mit den F. 3. und 4. folgenden Beschränkungen, das 
Recht der Theilnabme an den Börsen-Versammlungen zustehen. 
§. 3. Ausgeschlossen von den Börsen-Versammlungen sind dagegen: Wer nicht? 
1) Personen weiblichen Geschlechts; 
2) Personen, die erweislich nicht des Handelsverkehrs, sondern anderer dem- 
selben fremden Zwecke wegen, sich einfinden moͤchten; 
diejenigen Kaufleute, so wie diejenigen Handeltreibenden ohne kaufmännische 
Rechte, welche in Konkurs versunken sind, oder ihre Zablungen eingestellt 
haben, oder ihre Kreditoren außergerichtlich behandeln. Die Ausschließung 
Jabrgang 1825. u solcher 
LAusgegeben zu Berlin den 18ten Juni 1825.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment