Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1825
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 944.) Allerhöchste Kabinetsordre vom 21sten Mai 1825., betreffend die Pensionirung der Königlichen Beamten und die Fälle, in welchen solche verwürkt oder ausgesetzt werden soll.
Volume count:
944
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu Seite 98.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 943.) Börsen-Ordnung für die Korporation der Kaufmannschaft zu Berlin. Vom 7ten Mai 1825. (943)
  • (No. 944.) Allerhöchste Kabinetsordre vom 21sten Mai 1825., betreffend die Pensionirung der Königlichen Beamten und die Fälle, in welchen solche verwürkt oder ausgesetzt werden soll. (944)
  • (No. 945.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Juni 1825., wegen Erlaß der herkömmlichen Prinzessinnen-Steuer bei der Vermählung der Prinzessin Luise Königlichen Hoheit. (945)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.

Full text

— 147 — 
(No. 944.) Allerhöchste Kabinetsordre vom 2 1sten Mai 182 F., betreffend die Pensionirung 
der Königlichen Beamten und die Fälle, in welchen solche verwürkt oder 
ausgesetzt werden soll. 
W.# gleich den Beamten, in Beziehung auf ihre Penssonirung, die Rekla- 
mation mag die Berechtigung zum Genuß einer Pension oder den Betrag derselben 
betreffen, eine Berufung auf den Rechtsweg nicht gestattet, der Reklamant viel- 
mehr nur berechtiget seyn soll, sich im Wege des Rekurses gegen die Festsetzung 
der Verwaltungsbehörde an das Staatsministerium zu wenden, welches darüber 
zu entscheiden und bei den von Mir unmittelbar besetzten Stellen, zu Meiner Ent- 
scheidung zu berichten hat; so sollen doch folgende Füälle gerichtlich entschieden werden: 
1) Wern der pensionirte Beamte eines während seiner Amtsverwaltung began- 
genen Verbrechens überführt wird, welches die Strafe der Dienstemtsetzung 
nach sich zieht. In diesem Falle soll die Pension verwürkt seyn, und das 
Gericht, wenn solches nach seinem pflichtmaßigen Urtheil auf Kassation 
erkannt haben würde, auf den Verlust der Pension erkennen. 
2) Wenn der penssonirte Beamte während des Pensionsgenusses ein gemeines 
Verbrechen begeht, welches, wenn es während des Dienstes verübt worden 
wäre, außer der Kriminalstrafe, auch die Kassation zur Folge gehabt haben 
würde, soll derselbe auf die Dauer der Strafzeit der Pension verlustig seyn 
und das Erkenntniß darauf gerichtet werden. 
Ich beauftrage das Staatsministerium, diese Bestimmungen zur öffentlichen 
Kenntiß zu bringen. 
Berlin, den 21sten Mai 1825. 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staatsministerium. 
(No. 945.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment