Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1825
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 976.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten Oktober 1825., betreffend das Verfahren beim Aufgebot verlorener oder vernichteter Staatspapiere.
Volume count:
976
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu Seite 98.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (No. 975.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31sten August 1825., wegen Uebertragung des Vorsitzes im Staatsrathe an des Herzogs Karl von Mecklenburg-Strelitz Hoheit. (975)
  • (No. 976.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten Oktober 1825., betreffend das Verfahren beim Aufgebot verlorener oder vernichteter Staatspapiere. (976)
  • (No. 977.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8ten November 1825., betreffend die neue Zusammensetzung der Abtheilungen des Staatsraths. (977)
  • Stück No. 21. (21)
  • Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.

Full text

— 230 — 
b) durch die Amtsblaͤtter der Regierung, oder durch die Intelligenzblätter 
im Bezirk des Ober-Landesgerichts, in welchem der Verlust sich ereignet 
hat, erfolgt. Ist ein vormals Saͤchsisches Staatspapier im Bezirk der 
Merseburgschen Regierung verloren gegangen, so genuͤgt die Einruͤckung 
der Bekanntmachung in deren Amtsblaͤtter. 
2) Wenn Staatspapiere außerhalb Landes verloren werden, so erfolgt 
a) die vorlaͤufige Bekanntmachung des Verlustes der Staatsschuldscheine 
G. 6.) durch die Berliner Intelligenzblaͤtter und ein auswaͤrtiges Blatt, 
so wie der ehemals Saͤchsischen Staatspapiere (F. 16.) durch die Merse- 
burger Amtsblätter und ein auswärtiges Blatt. Die Wahl des aus- 
ländischen Blatts verbleibt der Kontrolle der Staarspapiere, oder 
demjenigen Beamten, welchem in Betreff gewisser Staatsschulden die 
Funktionen der Komtrolle von der Hauptverwaltung der Staaksschulden 
übertragen sind; 
das gerichtliche Aufgebot der Staatsschuldscheine C. F.) und der ehemals 
Scchsischen Staatspapiere G. 16.), geschieht mittelst viermaliger Ein- 
rückung der ersten in die Berliner Imelligenzblätter, der andern in die 
Merseburger Amtsblatter, und Beider in ein ausländisches Blatt, so wie 
durch einmalige Einrückung in ein zweites ausländisches Blatt. Die 
Wahl der Blätter des Auslandes, hängt von dem Ermessen des Gerichts 
ab, doch muß bei dem Aufgebot Sächsischer Staatspapiere, sie mögen 
im rKönigreich Sachsen oder anderswo verloren seyn, jederzeit die Leipziger 
Zeitung unter diesen beiden Blättern sich befinden. 
3) Diese Bestimmungen sollen auch auf alle, durch Bekanntmachung von Seiten 
der Verwaltungsbehörde bereits eingeleitete, Aufgebore Anwendung finden. 
Berlin, den 22Pten Oktober 1825. 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staatsministerium. 
b. 
—“ 
  
NJo 977.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment