Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1825
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
Viertes Sachregister zur Gesetzssammlung für die Königlich-Preußischen Staaten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu Seite 98.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.
  • Viertes Sachregister zur Gesetzssammlung für die Königlich-Preußischen Staaten.
  • Viertes Sachregister. Personal-Register.

Full text

Viertes Sachregister. m 
Wartegelder „ Berechnung des Quittungsstempels von selbigen. 22. 61. — in wie weit von felbigen 
Beiträge zu den Gemeindelasten zu leisten sind. 22. 186. — Preklusivtermin für die Ansprüche auf 
selbige aus frühern Verhältnissen in den neu und wiedererworbenen Provinzen. 22.20 5. — rücksichtlich 
derselben soll kein gerichtliches Verfahren zugelassen werden. 23. 21. 
Wartegelds-Empfänger, können Schulden halber mit Personal-Arrest belangt werden, wenn sie nicht 
kommissarisch beschäftigt sind. 23. 39. — Beschelde für selbige in Anstellungs -Angelegenheiten sind 
sportelfrei. 25. 131. 
Wechsel, Enerichtung der Stempelsteuer von selbigen. 22. 66. 68. 87. — von einem nicht wechsel- 
fähigen Aussteller gezogen, deren Einklagung gegen den wechselschigen Akzeptanten. 22. 183. 
Wege= und Brückengeld-Tarif, für die Städte Hamm, Wittenberg, Rheda, Wriezen 2c., 
s. diese. 
Weibspersonen, der bffentlichen Unzucht nachgehend, polizeiliches Verfahren gegen selbige in den 
Rheinprovinzen. 25. 8. 
Weideherren, (. Markenherren. 
Weimar, (. Sachsen-Weimar. 
Wein, mit selbigem darf kein Hausirhandel statt finden. 24. 130. — dessen Beziehung für den eignen 
Haushaltungsgebrauch. 24. 183. — Abgaben-Entrichtung von selbigem. 24. 194. 
Weinkauf, (Recht der Gutsherren), s. Antrittsgelder. 
Werthstempel, dessen Berechnung und Erhebung. 22. 58 — 63. 67. 
Werthstücke, Porto-Entrichtung für selbige bei deren Versendung mit der Post. 21. 229. 231. 
Wesel, Stadt, Gesetz über die Regulirung des Schuldenwesens in selbiger. 22. 49 — 56. 
Weser-Schiffahrts-Akte, mit den betheiligten fremdherrlichen Staaten abgeschlossen, d. d. Minden, 
den 10ten September 1823. 24. 25— 53. — Separat-Konvention rücksichtlich derselben mit der 
freien Hanseestadt Bremen. 24. 54. 
Weserzölle, deren Entrichtung und Erhebung. 24. 29. seq. 202. 207. 
Westphalen, vormaliges Königreich, Ausführung des Gesetzes vom 25sten September 1820. wegen 
der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse in den sonst zu ersterem gehörigen Landescheilen. 22. 207. 
— In Stelle des Gesetzes vom 25sten September 1820. tritt dasjenige vom 2 8 sten August 1825. 
25.73 — 94. 154. — Präklusionsfrist für die Verwaltungs-Ansprüche an selbiges. 23. 156. 
— die in selbigem bestandenen Gesetze über gutsherrliche und bäuerliche Verhältnisse, Ablösungen, 
Lehne 2c. werden aufgehoben 25. 7 4. seq. — #. auch Provinzen, neue und wieder eroberte, so wie 
Magdeburgische Landes-Obligationen, und Altmark. 
Westphalen, Provinz, Gesetz wegen der Löhnung und des Umzugs der Schäfer und Schäferknechte in 
selbiger. 22. 147. — Präklusio-Termin für die Ansprüche auf Gehalts-, Wartegelds= und Pensions- 
Entschädigung aus frühern Verhältnissen in sclbiger. 22. 205. —— rücksichtlich derselben soll kein ge- 
richtliches Verfahren zugelassen werden. 23. 21. — Präkl. Termin für Lieserungs-Forderungen an 
vaterländische Truppen bis zum Tilsiter Frieden. 23. 17. — Anordnung der Provinzialstände für 
selbige. 24. 108 — 115. — Chausseegeld-Erhebung von zweirädrigen Wagen in selbiger. 25. 4. — 
Erhebung einer Kathedralsteuer in selbiger, Behufs der baulichen Unterhaltung der Domkirchen. 25. 71. 
— Anwendung der Deklaration vom 2 1sten November 1803. in selbiger, wegen Erziehung der Kin- 
der gemischter Ehen in dem Glaubens-Bekenntnisse des Vaters. 25. 221. seq. — Beibehaltung und 
Anwendung der Provinzial-Gesetze und Gewohnheiten in selbiger. 25. 153. scq. — Bestimmungen 
rücksichtlich des Lehnrechts in selbiger. 25. 154. — desgl. wegen der Verträge. 156. — wegen der 
Testamente. 156. — wegen der Verjährung. 157. — wegen des Zinsfußes. 157. — wegen der 
Volljährigkceit. ibid. — Klassisikation der Gläubiger im Konkurse, ibid. — Verfahren in Strafsachen. 
158. — Landes-Justizkollegium und Untergerichte. ibic. — Patrimonialgerichte. 159. — Stan- 
desherrliche Gerichtsbarkeit, ibich — Defposital-Geschäfte. ibic. — Justiz-Salarien-Kassen und 
Gerichtsgebühren, ibid. — Verfahren in Kriminal-Sachen, ibid. 
est-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment