Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1825
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 931.) Bestätigung des Plans zur Errichtung einer See-Assekuranzgesellschaft zu Stettin. Vom 12ten März 1825.
Volume count:
931
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Plan der Preußischen See-Assekuranzkompagnie.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu Seite 98.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • (No. 931.) Bestätigung des Plans zur Errichtung einer See-Assekuranzgesellschaft zu Stettin. Vom 12ten März 1825. (931)
  • Plan der Preußischen See-Assekuranzkompagnie.
  • (No. 932.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13ten April 1825., wegen Verloosung der Danziger Obligationen aus den nicht zur Verwendung gekommenen Beständen des jährlichen Tilgungsfonds. (932)
  • (No. 933.) Bekanntmachung des Staatsministeriums vom 25sten April 1825., wegen nicht ohne Allerhöchste Genehmigung zu bewirkender Erweiterung des Grenzbezirks in Bezug auf die Steuerkontrollirung. (933)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.

Full text

Ein Direktor wird von 
der General-Direktion der 
Seehandlung bestellt. 
Erste Direktion. 
Wie es künftig mit der 
Besetzung der Direktion 
gehalten werden soll. 
Verwaltende Direktoren. 
— 44 — 
Wer insolvent gewesen ist, kann nicht Direktor werden, es waͤre denn, daß 
er alle seine Glaͤubiger zum vollen Betrage ihrer Forderungen befriedigt haͤtte. 
Wird ein Direktor insolvent, so scheidet er von der Direktion aus. 
Ein Direktor, der durch Krankheit oder Abwesenheit verhindert wird, an 
Geschaͤften Theil zu nehmen, kann sich durch einen andern Direktor vertreten 
assen. « 
5.18.SolangedieSeehandlungs-SozietätinBetlinMitgliedbek 
Kompagnie, und noch Eigenthümerin von mindestens Funfzig Stück Aktien ist, 
wird einer der fünf Direktoren allemal von der Generaldirektion derselben bestellt. 
S. 14. Die erste Direktion hat sich selbst konstituirk,, und besteht aus fol- 
genden Mitgliedern: 
1) dem Herrn Geheimen Hofrath Wetzel, als dem von der Generaldirektion 
der Seehandlung ernannten Direktor; 
2) dem Herrn Kommerzienrath Wißmann; 
3) dem Kaufmann Hern H. F. Steinicke; 
4) dem Kaufmann Herrn Gribel; und 
5) dem Kaufmann Herrn E. Toussaint. 
§. 15. Der von der Generaldirektion der Seehandlung ernannte Direktor 
bleibt in seinem Amte, so lange nach §F. 13. das Recht der Seehandlungs-Sogzietät 
zur Besetzung einer Direktorstelle dauert, oder so lange sie ihn nicht abruft. Von 
den übrigen Vier Oirektoren scheidet nach Ablauf der ersten Vier Jahre, als wie 
lange die erste Direktion unverändert bleibt, jährlich, sobald die Jahresrechnung 
gelegt ist, einer aus, den das Loos bestimmt; die bleibenden Vier Direktoren 
wählen alsdann, Behufs der Wiederbesetzung seiner Stelle, nach Stimmenmehr- 
heit 4 Kandidaten aus den Aktionairs, die sie den Interessenten auf der General- 
Versammlung proponiren, um daraus an die Stelle des abgehenden, den neuen 
Direktor zu wählen. Die Wahl geschieht gleichfalls durch Stimmenmehrheit. 
Ein ausscheidender Direktor kann aber zur neuen Wahl wieder vorgeschla- 
gen und auch wieder gewählt werden. 
Die getroffene Wahl soll allemal durch die öffentlichen Blätter bekannt 
gemacht werden. " 
S.16.ZweienbekDirekkorenwerbendieGeschäftevonverwaltenden 
Direktoren uͤbertragen, und von diesen ist, so lange die Generaldirektion der See- 
handlung das Recht hat, einen Direktor zu bestellen, allemal Einer der von ihr 
ernannte Direktor; der andere wird von saͤmmtlichen Direktoren nach der Stim- 
menmehrheit, jedesmal auf Ein Jahr, gewaͤhlt. 
Die verwaltenden Direktoren sind verpflichtet, am Ende eines jeden Mo- 
nats die gesammte Direktion, von den stattgehabten Geschaͤften, dem Kassenbe- 
stande und dem Portefeuille genau zu unterrichten. 
g. 17.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment