Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1826
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1028.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Oktober 1826., über die Regulirung der Steuern in den vom Zollverbande ausgeschlossenen Landestheilen; nebst der Erhebungsrolle für die Stadt Erfurt.
Volume count:
1028
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Erhebungsrolle der Abgaben, welche von Gegenständen zu entrichten sind, die entweder vom Auslande in die Stadt Erfurt eingeführt oder dort durchgeführt werden. Vom 3ten Oktober 1826.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 1026.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten September 1826., über die Nicht-Anwendung der wegen des Mühlenwesens ergangenen Verordnung vom 28sten Oktober 1810. und deren Deklarationen auf die dem Edikt vom 29sten März 1808. unterliegenden Landestheile der Provinz Preußen. (1026)
  • (No. 1027.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten September 1826., betreffend das Verfahren bei unfreiwilliger Dienstentlassung der bei der Militairverwaltung angestellten Beamten. (1027)
  • (No. 1028.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Oktober 1826., über die Regulirung der Steuern in den vom Zollverbande ausgeschlossenen Landestheilen; nebst der Erhebungsrolle für die Stadt Erfurt. (1028)
  • Erhebungsrolle der Abgaben, welche von Gegenständen zu entrichten sind, die entweder vom Auslande in die Stadt Erfurt eingeführt oder dort durchgeführt werden. Vom 3ten Oktober 1826.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. [Zum Jahrgang 1826.]

Full text

— 97 — 
Benennung der Gegenstände. 
  
Quantitaten von mindestens einem Zentner wieder ausge- 
fübrt werden, nur die allgemeine Eingangsabgabe. 
C) Essig aller U00 ttt4t4t . . . . .. l 
4) Wein und M0oot::: .. 
Ausnahme: Großhaändler, welche ein beständiges Lager 
von mindestens 150 Orhoften halten, entrichten für den, 
wenigstens in der Menge von vier Orhoften eingeführten 
Wein, nur die allgemeine Eingangsabgabe. 
e) Bier, Branntwein, Essig, Oel und Wein oder Mosti in 
Flaschen eingehndddddn 
)Fleisch, frisches, ausgeschlachtetes, glathenes,, geräu- 
chertes; auch ungeschmolzenes Fett, Schinken, Speck, 
Wurste, desgleichen großes Wildl. 
8) Früchte, (Südfrüchte), frische und getrocknete, als: 
meranzenschaalen, Granaten, Datteln, Feigen, italieni- 
sche Kastanien, Korinthen, Rosinen, Mandeln. . . . . .. . 
h) Gewürze, nämlich: Sternanis, Galgant, Ingwer, Kar- 
demommen, Kassia, Kubeben, Kümmel, Lorbeeren und 
Lorbeerblätter, Muskatennüsse und Blumen (Macis), 
Nelken, Pfeffer, Piement, Saffran, Vanille, Zimmt 
und Zimmrkasigggagaga ... . .... . ... 
i) Kaffee, Kaffeesurrogate. ............. ....... ... .. ... 
k) Kaoaaaa . . . 
) Konfituͤren, Zuckerwerk, eingemachte Fruͤchte und Ge- 
wuͤrze, desgleichen Chokolade, Kaviar, Oliven, Pasie- 
ten, Sago, Tafelbouillon . . .. ... 
Gruͤtze, Kraftmehl, Nudeln, Puder, Staͤrke, Brod und 
Backwerk, wird nach den Bestimmungen des Gesetzes 
vom 3sten Mai 1820. wegen der Mahlsteuer F. 15. Lit. c. 
versteuert. 
M) NKitrtrtrt . . . . . . 
o) Muschel= oder Schaalthiere aus der See, als: Austern, 
Hummern, Muscheln, Schildkröbkden 
  
lager deklarirt werden, entrichten, wenn sie demnächst in 
Apfelsinen, Zitronen, Limonen, Pommeranzen und Pom- 
m) Mehl, geschrotete oder geschälte Körner, Graupe, Grie-, « 
  
Saͤtze. 
10 
10 
—— 
Gewicht, 
Maaß Fenn, 
oder 
Anzahl. JI##u. S 
1 Tonne in 1 
100 Quart. 
1 Zentrn 
1 dit1o! 3 
1 dito 
1 diro 
1 dito 
1 dito 
1 dito 1 
1 diro. 
1 diro 
1 dito9 
  
  
p)Salz
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment