Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1826
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1018.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten Juli 1826., die Dienstvergehungen der Gerichtsschreiber und Gerichtsvollzieher in den Rheinprovinzen betreffend.
Volume count:
1018
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 1017.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner ältestregierenden Herzoglichen Durchlaucht zu Anhalt-Bernburg, wegen Anschließung des unteren Herzogthums Bernburg an das Preußische indirekte Steuersystem. Vom 17ten Juni 1826. [Dieser Vertrag ist unter dem 21sten und 30sten Juni 1826 ratifizirt worden.] (1017)
  • (No. 1018.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten Juli 1826., die Dienstvergehungen der Gerichtsschreiber und Gerichtsvollzieher in den Rheinprovinzen betreffend. (1018)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. [Zum Jahrgang 1826.]

Full text

— 71 — 
([o. 1018.) Allerböchste Kabinetsorder vom 2 1sten Juli 1326., die Dienstrergehungen der 
Gerichtsschreiber und Gerichtsvollzieher in den Wbeinprooinzen betreffend. 
J. bestimme auf Ihren im Berichte vom 18ten Juli c. enthaltenen Antrag, 
daß den Gerichten der Rheinprovinzen, gleich wie es in der Verordnung vom 
25sten April 1822. wegen der Notarien geschehen, die Befugniß beigelegt wer- 
den soll, auch gegen die Gerichtsschreiber und Gerichtsvollzieher, wegen Dienst- 
vergehungen selbstständig zu erkennen. Zu dem Ende setze Ich Folgendes fest: 
6 1) Bei dem Appellationshofe, den Assisenhöfen, den Landgerichten und 
den Handelsgerichten erkennet jeder Senat oder jede Kammer über diejenigen 
Disziplinarvergehen der Gerichtsschreiber und Gerichtsvollzieher, welche i in seiner 
Sitzung statt finden, ohne daß eine Berufung zulaͤßig ist. 
2) Alle andere, zu einer Disziplinar-Ruͤge geeignete Handlungen der ge- 
nannten Beamten, mit Ausnahme der bei dem Appellationshofe angestellten 
Gerichtsschreiber und Gerichtsvollzieher, werden, auf Betreiben des Ober-Pro- 
kurators, vor eine Zivilkammer des Landgerichts, in dessen Bezirk der Beschul- 
digte wohnt, gebracht, und es wird darüber entschieden, nachdem der Beschuldigte 
geladen und, wenn er persönlich erschienen ist, in seiner Vertheidigung gehört 
worden ist. 
3) Die Disziplinarstrafen, welche die Gerichte, nach Maaßgabe der 
Schwere des, dem beschuldigten Beamten zur Last fallenden Vergehens, zu er- 
kennen haben, sind Ermahnung, Warnung, Verweis, Geldstrafe von 5 bis 
20 Thalern, Suspension und Diensientsetzung. Eine Suspension darf nie auf 
mehr als drei Monate erkannt werden. Ein Verweis zieht den Verlust eines 
monatlichen Gehalts, die Suspension den Verlust desselben auf ihre ganze 
Dauer nach sich. 
4) Gegen alle Entscheidungen dieser Arr (§. 2. und 3.), so wie gegen 
diejenigen, hinsichtlich der Notarien nach der Verordnung vom 25sten April 1822., 
soll die Berufung an den rheinischen Appellationshof, sowohl von Seiten des 
Ober-Prokurators, als des Angeschuldigten, zuläßig seyn. Wenn jedoch das 
Erkenntniß der ersten Instanz eine Suspenston, oder die Dienstentsetzung aus- 
spricht, so muß der verurtheilte Beamte, vom Tage der Zusiellung des Urtels, 
bis zu einem in zweiter Instanz zu seinen Gunsten erfolgten abändernden Er- 
kenntnisse, sich der Auslübung seines Amts enthalten, bei Vermeidung der, im 
Strafgesetzbuche angedrohten Strafen und der Nichtigkeit der von ihm vorge- 
nommenen amtlichen Verhandlungen. 
5) Die Disziplinarvergehen der bei dem Appellationshofe angestellten Ge- 
richtsschreiber und Gerichtsvollzieher werden, auf Betreiben des General-Pro- 
kurators, von dem zweiten Zivilsenate des genannten Gerichtshofes bestraft. 
Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment