Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1826
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1028.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Oktober 1826., über die Regulirung der Steuern in den vom Zollverbande ausgeschlossenen Landestheilen; nebst der Erhebungsrolle für die Stadt Erfurt.
Volume count:
1028
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

H. 
Grundsätze, nach welchen die Einkünste angesetzt 
und berechnet und sodann verwendet werden, auch 
Umfang des Insiituts. 
Zufolge dieser böchsten Resolution und 
nachgefolgter weitern höchsten Bestimmun- 
gen bestehen die Grundsätze, rach welchen 
die Einkünfte des Fonds angesetzt und be- 
rechnet und sodann verwendet werden, in 
Folgendem: 
1.) Für denselben wird das Einkommen 
derjenigen Kirchenstellen, welche als über- 
flüssig aufgehoben werden können, benutzt, 
sowelt es nicht zur Belohnung derjenigen 
welche die Verrichtungen der aufgehobenen 
Stelle übernehmen, abgegeben werden muß. 
Abzüge von reichlicher dotirten Seellen 
werden in der Regel nach folgendem Maß- 
stabe gemacht: 
Von einem Dienst- 
Einkommen 
werden abge- 
zogen 
von Joo — Soo ff. — 25 fl. 
— 3o00 — g0oe fl. — 40 fl. 
— 900— looco ffl. — 60 fl. 
— looo—iltoo f. — 35 fl. 
— 1100 — 1200 fl. — 1aoo sl. 
— 22o00 und darüber — 16o fl. 
Einkommen und Abzug, welcher letztere in 
der Regel halb in Geld und halb in Ratu- 
ralien angesetzt wird, werden hier in den 
616 
sogenannten Competenz-Preisen, der Scheffel 
Roggen ju 6 fl., der Scheffel Dinkel zu 
5 fl. 30 kr., der Scheffel Haber zu 2 fl. 
45 kr. u. s. w. berechnet. 
Der Abiug findet nur auf Erledigungs-= 
fälle und nur Einmal für immer Statt. 
Eigenthämliche Verhältnisse bringen noth- 
wendig Abänderungen des angegebenen Maß- 
stabs des Abzugs in einzelnen Fällen milt 
sich, und er fällt weg oder wird vermindert, 
wenn nach dem Abzug die Seelle keln für 
ihre elgenthämliche Verhältnisse angemesse- 
nes Elnkommen mehr gewähren sellte. 
.) Bel der ersten Anerdnung der An- 
stalt mutzte das Minkmum des Elnkom- 
mens, auf welches jede dasselbe noch nichi 
erreichende Stelle gebracht werden sellte, 
nothwendig nur auf eine äußerst mößige 
und solche Summe bestimmt werden, 
daß man vollkommen gesichert war, dle 
der Anstalt angewlesenen Mittel werden 
zuverläßig zu der durchgängigen Erhdhung 
auf dieses Minlmum zurelchen, und so# 
wurde es dann für Dekanate zu Joo fl., 
für die Diakonate erster Klasse zu 50, fl. 
und für die übrigen Dlakonate und Pfar- 
reien zu 425 fl. (die Naturalien immer 
zu den obgedachten Competenz= Preisen ge- 
rechnet) angenommen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment