Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1827
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
18
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1827
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1089.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 16ten August 1827., wegen Einleitung einer Vereinbarung mit den einzelnen Staaten des deutschen Bundes zum Zweck gemeinschaftlichen Schutzes der Rechte der Schriftsteller und Verleger wider den Bücher-Nachdruck.
Volume count:
1089
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 1089.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 16ten August 1827., wegen Einleitung einer Vereinbarung mit den einzelnen Staaten des deutschen Bundes zum Zweck gemeinschaftlichen Schutzes der Rechte der Schriftsteller und Verleger wider den Bücher-Nachdruck. (1089)
  • (No. 1090.) Ministerial-Erklärung vom 11ten September 1827., über die mit Hannover getroffene Vereinbarung, den Schutz der Rechte der Schriftsteller und Verleger in den beiderseitigen Staaten wider den Bücher-Nachdruck betreffend. (1090)
  • (No. 1091.) Ministerial-Erklärung vom 18ten September 1827., über die mit dem Großherzogthum Hessen getroffene Vereinbarung, die Sicherstellung der Rechte der Schriftsteller und Verleger in den beiderseitigen Staaten wider den Bücher-Nachdruck betreffend. (1091)
  • (No. 1092.) Ministerial-Erklärung vom 27sten September 1827., über die mit dem Herzogthum Oldenburg getroffene Vereinbarung wegen Sicherstellung der Rechte der Schriftsteller und Verleger wider den Bücher-Nachdruck. (1092)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 123 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Koͤniglichen Preußischen Staaten. 
  
No. 17. — 
  
(No. 1089.) Allerhöchste Kabineksorder vom 16ten August 1827., wegen Einleitung einer 
Vereinbarung mit den einzelnen Staaten des deutschen Bundes zum Jweck 
gemeinschaftlichen Schutzes der Rechte der Schriftsteller und Verleger 
wider den Bücher-Nachdruck. 
D. zur Zeit die Verhandlungen am Bundestage in Frankfurt am Main, um 
in Folge des 1 8ten Artikels der deutschen Bundesakte zu gleichförmigen Be- 
stimmungen über die Sicherstellung der Schriftsteller und Verleger gegen den 
Nachdruck zu gelangen, noch nicht zum gewünschten Resultat geführt haben; 
so genehmige Ich die in Ihrem gemeinschaftlichen Berichte vom 23len v. M. 
in Antrag gebrachte Einleitung einer Verhandlung mit denjenigen deutschen 
Staaten, in denen der Bücher-Nachdruck verboten ist, um mit Vorbehalt der 
weiteren Erledigung dieses Gegenstandes durch gemeinsamen Bundesbeschluß, 
sich vorläufig über den Grundsatz zu vereinbaren, daß in Anwendung der vor- 
handenen Gesetze der Unterschied zwischen Inländer und Ausländer in Beziehung 
auf die gegenseitigen Unterthanen aufgehoben und denselben wegen ihrer Verlags- 
Artikel ein gleicher Schutz wie dem Inländer zu Theil werde. Auch genehmige 
Ich, daß die Vereinbarungen, so bald sie durch Austausch von Ministerial- 
Erklärungen vollzogen worden, durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht werden, um auf den Grund Meiner gegenwärtigen, ebenfalls 
in die Gesetz-Sammlung aufzunehmenden, Order Gesetzeskraft zu erhalten. 
Teplitz, den 161en August 1827. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
die Staaksminister: Freiherr von Altenstein, von Schuckmann, 
Grafen von Bernstorff und Grafen von Danckelmann. 
  
Jahrgang 1827. No. 17. — (No. 1089 — 1092.) 2 [VNo. 1090.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment