Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1832
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1331.) Tarif, nach welchem das Brückengeld bei den Bartsch-Brücken zu Rützen zu erheben ist. (Vom 12ten November 1831.)
Volume count:
1331
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • (No. 1331.) Tarif, nach welchem das Brückengeld bei den Bartsch-Brücken zu Rützen zu erheben ist. (Vom 12ten November 1831.) (1331)
  • (No. 1332.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten Dezember 1831., betreffend die Allerhöchsten Bestimmungen hinsichtlich der Abpfändung baarer Gelder gegen Civibeamte, so wie Offiziere und Militair-Beamte, ingleichen wegen deren Anwendung auf die Pensionen der Offiziere, der Militair- und Civilbeamten. (1332)
  • (No. 1333.) Gesetz, über die Präklusion fiskalischer Ansprüche in der Rheinprovinz. Vom 18ten Dezember 1831. (1333)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 1. — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Stgaten. 
  
No. 4.— 
  
(No. 1331.) 
Tarifs, 
nach welchem das Brückengeld bei den Bartsch-Brücken zu Rüßen zu erheben ist. 
(Vom 12ten November 1831.) 
  
E. wird entrichtet: 
1) Vom Fuhrwerke: 
a) vom beladenen, für jedes Zugthirr 9- Pfennige 
b) vom unbeladenen, fuͤr jedes Zugthier................. 
2) Von ledigen Pferden und Maulthieren, mit oder ohne Ks 
oder Last, von jden . . . 3 
3) Von einem Fußginer . .. 1 
4) Von einem Fußgänger mit einem Schubkarren oder Radwer. 3 
5) Von Ochsen, Kühen, Rindern, vom Stücckkee 3 
6) Von Schweinen, Schaafen, Ziegen, vom Stücke. .. 1 
Anmerkung. 
Ein Lastfuhrwerk wird für beladen angenommen, wenn, außer den Zube- 
brungen desselben und Futter für höchstens drei Tage, an andern Gegenständen 
mehr als die Ladung eines Schubkarrens, nämlich zwei Zentner, sich auf dem- 
selben befindet. 
Befreiungen. 
Brückengeld wird nicht erhoben: 
1) Von Pferden und Maulthieren, welche den Hofhaltungen des Königlichen 
Hauses angehbren; 
2) vom Armee-Fuhrwerke und von Fuhrwerken und Thieren, welche Militair 
auf dem Marsch bei sich führt; 
5) von öffentlichen Beamten auf Dienstreisen; 
Jahrgang 1832. — (No. 1331 —1333.) 4) von 
(Ausgegeben zu Berlin den 14Aten Januar 1832.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment