Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1834
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1542.) Verordnung vom 30sten Juni 1834., wegen des Geschäftsbetriebes in den Angelegenheiten der Gemeinheitstheilungen, Ablösungen und Regulirung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse, als Anhang zu der Verordnung vom 20sten Juni 1817. und dem Gesetze vom 7ten Juni 1821.
Volume count:
1542
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu S. 87. und 171.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 1539.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten November 1833., den Abdruck der ständischen Gutachten und Petitionen betreffend. (1539)
  • (No. 1540.) Gesetz, über die Termine bei Wohnungs-Miethsverträgen. Vom 30sten Juni 1834. (1540)
  • (No. 1541.) Verordnung wegen Vereinigung der General-Kommissionen zu Königsberg und Marienwerder mit den Regierungen der Provinz Preußen. Vom 30sten Juni 1834. (1541)
  • (No. 1542.) Verordnung vom 30sten Juni 1834., wegen des Geschäftsbetriebes in den Angelegenheiten der Gemeinheitstheilungen, Ablösungen und Regulirung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse, als Anhang zu der Verordnung vom 20sten Juni 1817. und dem Gesetze vom 7ten Juni 1821. (1542)
  • (No. 1543.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14ten Juli 1834., wegen der Bürgschaften der Ehefrauen im Herzogthume Westphalen, im Fürstenthume Siegen und den Grafschaften Wittgenstein. (1543)
  • Berichtigung eines Druckfehlers. [Zu Stück No. 17. der Gesetz-Sammlung vom Jahre 1831.]
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 114 — 
wege uͤber die Land-Abfindung oder andere zu demselben gehoͤrige Gegenstaͤnde 
rechtskraͤftig entschieden ist. 
6 50. Wollen die Parteien von dem ihnen nach 88. 48. 49. nachge- 
lassenen Appellations= oder Separatverfahren Gebrauch machen, so müssen sie 
diese ihre Absicht bei Verlust ihres Entschädigungs-Amspruchs innerhalb 6 Wo- 
chen nach Publikation der Entscheidung erster oder der Rekurs-Instanz verlautbaren. 
Haben sle gegen die Entscheidung der General-Kommission den Rekurs 
rechtzeitig eingelegt, so steht ihnen der Antrag auf jene Erörterung wegen ihrer 
in den Rekursweg gediehenen Beschwerden sowohl während des Rekursverfah- 
rens als nach publizirtem Rekursbescheide in jener Frist noch zu, wenn sie sich 
solche bei Publikation des Bescheides erster Instanz auch nicht vorbehalten bar 
ben. Die Parteien sind wegen dieser ihnen zuständigen Befugnisse bei Publi- 
kation der Entscheidungen zu belehren. Von dem Ermessen der Behörde aber 
hängt es ab, die Einleitung des Separatverfahrens auszusetzen (conk. . 105. der 
(Verordnung vom 20sten Juni 1817.) jedoch nicht weiter, als bis zu dem Ter- 
mine der Vollziehung des Rezesses. Versäumen die Interessenten die ihnen die- 
serhalb bestimmten Fristen, so findet das Komtmazialverfahren statt. (conl. V. 
145. und 191. 192. der Verordnung vom 20sten Juni 1817.) 
5. 51. In welchen Fällen und mit welchen Maaßgaben die Verordnung 
vom 14#ten Dezember 1833. über das Rechtsmittel der Revision und der Nich- 
tigkeitsbeschwerde in den bei den General-Kommissionen anhängigen Angelegen- 
heiten Anwendung findet, darüber ist bereits mittelst Unserer Order vom 15ten 
März d. J. (Gesetz-Sammlung Seite 61. ff.) ensschieden, wobei es sein Be- 
wenden behält. 
6. 52. Wenn eine von den Redissons-Kollegien oder in dritter Instanz 
ergangene Emscheidung wegen Inkompetenz angefochten wird, so findet das in 
Unserer Order vom 30sten Juni 1828. (Gesetz-Sammlung Seite 86.) wegen 
der Kompetenz-Konflikte vorgeschriebene Verfahren Anwendung, und wenn hier- 
nach die Inkompetenz festgestellt ist; so wird, mit Beseitigung des Erkenntnisses 
der inkompetenten Behörde, die Sache zur anderweitigen Entscheidung an die 
geeignete Instanz der Verwaltungsbehörden abgegeben. 
6. 53. Wenn das Geheime Ober-Tribunal in einer Angelegenheit, die 
sich ziar zur Appellation, aber nicht zur Berufung auf die dritte Instanz eignet, 
erkannt hat; so soll ein solches Erkenntniß doch wegen Inkompetenz jenes Ge- 
richtshofes nicht angefochten, solches vielmehr zur Volstreckung gebracht werden. 
Um aber Irrungen dieser Art zu verhüten, sollen die dem Geheimen Ober- 
Tribunale zur Abfassung der Revisions-Erkenmmisse einzusendenden Akten dem- 
selben von den General-Kommissionen nicht unmittelbar eingereicht werden, viel- 
mehr durch das Ministerium des Innern für die Gewerbe zugehen, welches sich 
im Falle dasselbe wegen Zulässigkeit des Rechtsmittels Bedenken findet, darüber 
mit dem Jusiizministerio verständigen wird. 
zus. 18I- r. 5. 54. Wegen der bereits in erster Instanz durch schiedsrichterliche Ene- 
— scheidung festgestellten Punkte (conl. 4. 31 — 34. dieses Anhanges) findet eine 
wei-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment