Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1834
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1549.) Verordnung wegen Einrichtung der Rheinzoll-Gerichte und des gerichtlichen Verfahrens in den Rheinschiffahrts-Angelegenheiten. Vom 30sten Juni 1834.
Volume count:
1549
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu S. 87. und 171.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • (No. 1548.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10ten Juni 1834., betreffend die Aufsicht des Staates über Privatanstalten und Privatpersonen, die sich mit dem Unterrichte und der Erziehung der Jugend beschäftigen. (1548)
  • (No. 1549.) Verordnung wegen Einrichtung der Rheinzoll-Gerichte und des gerichtlichen Verfahrens in den Rheinschiffahrts-Angelegenheiten. Vom 30sten Juni 1834. (1549)
  • (No. 1550.) Verordnung wegen Anwendung der Rheinschiffahrts-Ordnung und der Verordnung über die Rheinzoll-Gerichte etc. vom heutigen Tage auf die Binnenschiffahrt am Rhein. Vom 30sten Juni 1834. (1550)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 144 — 
6. 51. Der Fiskal fungrt in Civilsachen nicht bei den Zolgerichten; 
bei dem Appellationsgerichte muß der Beamte des öffentlichen Ministeriums in 
derselben Weise, wie es 9#. 44. vorgeschrieben ist, zugezogen werden. 
6é. 52. Die Klage wird mündlich auf der Kanzlei des Zollgerichts an- 
gebracht und zu Protokoll genommen. 
ébl 53. In Ansehung der Stempel und Sporteln findet die Vorschrift 
des 5. 49. Anwendung. 
Funfter Titel. 
Strafen der Kontraventionenß. 
6. 54. Insofern die zur Kompetenz der Rheinzoll-Gerichte gehörigen 
Uebertretungen der Vorschriften der Rheinschiffahrts-Ordnung in letzterer nicht 
mit besonderen Strafen bedroht sind, tritt eine Geldbuße bis zu Fünf Thasern 
ein. Sämmtlichen Geldstrasen wird für den Unvermögensfall eine verhdältniß- 
mäßige Gefängnißstrafe substicuirk. 
Sechster Titel. 
Volstreckung der Ureheile. 
6. 55. Die Pollstreckung der Urtheile erfolgt nach den in den betref- 
senden Landestheilen geltenden allgemeinen gesetzlichen Vorschriften. Wenn 
hiernach die Voksstreckung nicht unmirrelbar von dem Rheinzoll-Gerichte bewirkt 
wird, so wird von letzterem das Urtheil mit einem Aktteste über die Wollstreck- 
barkeit desselben ausgesertigt und in Strassachen dem Fiskal von Amtswegen, 
in anderen Sachen aber den Betbeiligten auf deren Ansuchen zugestellt, um auf 
den Grund desselben die Exekution bei der betreffenden Behörde in Amrrag zu 
bringen. 
é. 56. Die von den heinzoll-Gerichten in anderen Rheinstaaten erlasse- 
nen Urtheile werden, wenn sic nach Artikel 85. der Rheinschiffahrts -Ordnung 
in Preußischem Gebiet vollstreckt werden sollen, zuvor von dem Appellations- 
Gerichte in den heinschiffahrts-Angelegenheiren, ohne neue Prüfung ihres In- 
halts, für vollstreckbar erklärt: diese Erklärung erfolgt kostenfrei. 
Siebenter Titel. 
Administrative Erledigung der Kontravention. 
57. Wenn der Kontravenient nach der Bestimmung der Ihein- 
schiffahrts-Urdnung Artikel 81. lill. sich bereit er ärt, obne richterliches Er- 
kennt-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment