Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1834
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1554.) Regulativ wegen Ausübung der Rheinschiffahrt von diesseitigen Unterthanen, und wegen des Lootsendienstes auf dem Rheine. Vom 5ten August 1834.
Volume count:
1554
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Patent zum Betriebe der Rheinischen Schiffahrt. [Muster zu §. 2. des Regulativs.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu S. 87. und 171.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • (No. 1551.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten Juli 1834., wegen Verleihung der revidirten Städteordnung vom 17ten März 1831. an die Stadt Bojanowo, im Regierungsbezirke Posen. (1551)
  • (No. 1552.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28sten Juli 1834., betreffend die Modifikation der Vorschriften in No. 20. des Allgemeinen Regulativs über das Servis- und Einquartirungswesen, vom 17ten März 1810. (1552)
  • (No. 1553.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten August 1834., wegen Deklaration der Allerhöchsten Order vom 6ten März 1821., betreffend die Strafgesetze und das Verfahren in den Rheinprovinzen bei Staatsverbrechen und Dienstvergehen der Beamten. (1553)
  • (No. 1554.) Regulativ wegen Ausübung der Rheinschiffahrt von diesseitigen Unterthanen, und wegen des Lootsendienstes auf dem Rheine. Vom 5ten August 1834. (1554)
  • Patent zum Betriebe der Rheinischen Schiffahrt. [Muster zu §. 2. des Regulativs.]
  • (No. 1555.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12ten August 1834., betreffend die Bekanntmachung der Subhastations-Patente durch die Intelligenzblätter. (1555)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 157 — 
. 36. 
Die Festsetzung und Vollstreckung der Strafen (56. 33. 34. 35.) er- 
folgt durch die Rheinzoll-Gerichte nach den Bestimmungen, welche in der beson- 
dern Verordnung uͤber die Einrichtung dieser Gerichte enthalten sind, mit der 
Maaßgabe, daß die Entscheidung in zweiter Instanz nur dem Äppellationsge- 
richte zu Coͤln zusteht. 
Urkundlich unter Unserer Hoͤchsteigenhaͤndigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Koͤniglichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den öten August 1834. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Maassen. Frh. v. Brenn. v. Kampé. 
Mühler. Ancillon. v. Rochow. 
  
Patent 
zum Betriebe der Rheinischen Schiffahrt. 
N/ der N. N. (Vor= und Geschlechtsname), . Jahr alt, Sohn des 
N. N. (Vor= und Geschlechtsname des Baters) und zu J. N. im Regierungs- 
Bezirke J. JN. wohnhaft, nachgewiesen hat, 
Schiffer 
daß Er zeither als Sekschiffer zur Gilde gehört hat, 
Schiffsmeister 
bD. daß Er zeitber die Schiffahrt auf dem Rheine mit landesobrigkeitlicher 
Erlaubniß betrieben hat, 
daß Er nach vorgelegtem protokollarischen Gutachten der Prüfungs-= 
Kommission ädl4. die nöthige Qualißkarion zum 
Betriebe der Rheinschiffahrt besitzt; 
1) so wird demselben hiermit das Patent zum Betriebe der Nheinischen 
Schiffahrt in der Ausdehnung, wie sie in dem Art. 42. 45. der Ueber- 
einkunft vom 3I sten März 1831. besiimmt ist, 
2) so wird demselben hiermit das Patent zum Betriebe der Jheinischen 
Schiffahrt auf Begehren für die Strecke von N. N. bis J. N. für das 
hierunter von der betreffenden Ortsobrigkeit zu bezeichnende Schiff, ertheilk. 
Gegeben Cöln, den 
(L. S) 
Koniglich-Preußische Regierung. 
(JNo. 1954 — 1555.) A.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment