Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1834
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1511.) Verordnung über die Exekution in Civilsachen. Vom 4ten März 1834.
Volume count:
1511
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu S. 87. und 171.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • (No. 1511.) Verordnung über die Exekution in Civilsachen. Vom 4ten März 1834. (1511)
  • (No. 1512.) Verordnung über den Subhastations- und Kaufgelder-Liquidations-Prozeß. Vom 4ten März 1834. (1512)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 37 — 
Er ist nach Ablauf der im Zahlungsbefehl (Prozeßordnung Tit. 24. J. 31.) 
bestimmten Frist befugt, die Eintragung in das Hypothekenbuch auch ohne beson- 
dere Einwilligung des Schuldners bei dem Prozeß-Rüchter nachzusuchen, und 
Letzterer ist verbunden, die Eintragung bei der Hypotheken-Behoͤrde unter Mit- 
theilung einer mit dem Atteste der Rechtskraft versehenen Ausfertigung des Er- 
kenntnisses, Vergleichs 2c. und, wenn ein Instrument über den Anspruch vorhan- 
den ist, unter Beifügung desselben, in Antrag zu bringen, auch gleichzeitig den 
Schuldner davon zu benachrichtigen. 
Dem Gldubiger steht schon vor Nachsuchung des Zahlungsbefehls srei, 
mit Ueberreichung des Erkenmnisses, Vergleiches 2c. oder einer beglaubten Ab- 
schrift derselben, sich unmittelbar an den Hypotheken-Richter zu wenden, und die 
Eintragung einer Protestation zur Erhaltung seines Vorrechto nachzusuchen. Der 
Hppotheken-Richter hat in solchem Falle die Eintragung sofort zu bewirken, ist 
sedoch verpflichtet, die Protestation von Amtswegen wieder zu löschen, wenn der 
Antrag des Prozeß-Richters auf Eintragung einer förmlichen Hypothek nicht bin- 
nen drei Monaten eingeht. 
Kommt es noch auf die Feststellung des Betrages der Forderung an, oder 
ist die Erekution nur provisorisch zulässig, so kann der Glaubiger auf denselben 
Wegen die vorldußge Eintragung seines Rechts verlangen. 
8. 23. 
Besitzt der Schuldner mehrere Immobilien, und der Gläubiger will sich 
nicht mit der Eintragung auf eines derselben begnügen, so darf Letzterer nur 
einen von ihm zu bestimmenden Theil der Forderung auf jedes Immobile ein- 
tragen lassen. 
24. 
Ju +. 112. Tit. 24. 
und 5. 171. des Anhanges. 
Die Gerichte sind nicht verpflichtet, von Amtswegen zu untersuchen, ob 
die Forderung, zu deren Beitreibung die Subhastation eines Grundstücks nach- 
gesucht wird, aus den Einkünften desselben berichtiget werden könne. Kann der 
Schuldner jedoch nachweisen, daß die Einkünfte nach Abzug der Wirthschasts- 
kosten, Reallasten und sämmtlichen Hypothekenzinsen hinreichen, die beizutreibende 
Forderung innerhalb Jahresfrist zu tilgen, so ist er befugt, darauf anzutragen, 
daß die Subhastation ausgesetzt und inzwischen nur mit Beschlagnahme der ZRe- 
venuen oder, nach der Wahl des Gldubigers, mit Sequestration des Grund= 
stücks verfahren werde. 
Zur Führung des Nachweises über den Rein-Ertrag genügt es, wenn 
bei städtischen Grundstücken der Magistrat, bei Rictergütern der Landrath, oder, 
wenn das Gut zu einem landschaftlichen Kredicverbande gehört, die Kreditdirek- 
(No. 1511.) tion,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment