Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1834
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1511.) Verordnung über die Exekution in Civilsachen. Vom 4ten März 1834.
Volume count:
1511
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu S. 87. und 171.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • (No. 1511.) Verordnung über die Exekution in Civilsachen. Vom 4ten März 1834. (1511)
  • (No. 1512.) Verordnung über den Subhastations- und Kaufgelder-Liquidations-Prozeß. Vom 4ten März 1834. (1512)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 38 — 
tion, und bei andern laͤndlichen Grundstuͤcken die Orts-Polizeibehoͤrde ein Attest 
daruͤber ausstellen. 
Nach Ablauf der im Zahlungsbefehl bestimmten vierwoͤchentlichen Frist 
C. 5. dieser Verordnung) findet ein ealcer Amtrag nicht mehr statt. 
Zu F. 124. und An ff. Tit. 24. 
Nach erfolgter Beschlagnahme der Einkuͤnfte oder Einleitung der Seque- 
stration eines Grundstuͤcks sind die laufenden Zinsen, sobald sie faͤllig sind, den 
aus dem Hypothekenbuche ersichtlichen Glaͤubigern nach der Ordnung der Prio- 
rität, und soweit die jedesmaligen Bestände hinreichen, auszuzahlen, ohne die in 
der Konkursordnung vorgeschriebenen jährlichen Vertheilungen abzuwarten. Als 
laufend werden die Zinsen erachtet, welche vom letztverflossenen Isten Juli anfangen. 
Das Gericht hat nach Vernehmung des Schuldners und der eingekrage- 
nen Gläubiger den Segquester mit einer Anweisung zu versehen, worin der Zin- 
senbetrag für jeden Gläubiger, dessen Forderung unstreitig und dessen Aufenthalt 
bekannt ist, sowie die Colgeordnung, in welcher die Zahlung geschehen soll, genau 
bestimmt werden muß. 
Der biernach nicht zur Auszahlung kommende Betrag wird zum gericht- 
lichen Depositorium abgeliefert, und für jeden nicht befriedigten Glaubiger eine 
eigene Spezialmasse angelegt. 
. 26. 
Die Vorschriften der gegenwaͤrtigen Verordnung treten mit dein Isten 
Mai dieses Jahres in Kraft. 
Urkundlich haben Wir diese Verordnung Hoͤchsteigenhaͤndig vollzogen und 
mit Unserem Koͤniglichen Insiegel bedrucken lassen. 
Gegeben Berlin, den Aten Maͤrz 1834. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Carl, Herzog zu Mecklenburg. 
v. Kamptz. Muͤhler. 
Beglaubi 
Friese. 
  
(No. 1512.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment