Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1834
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1513.) Verordnung wegen Einrichtung des Hypothekenwesens in dem Herzogthum Westphalen, dem Fürstenthum Siegen mit den Aemtern Burbach und Neuenkirchen (Freien- und Hückenschen Grund) und den Grafschaften Wittgenstein-Wittgenstein und Wittgenstein-Berleburg. Vom 31sten März 1834.
Volume count:
1513
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu S. 87. und 171.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 1513.) Verordnung wegen Einrichtung des Hypothekenwesens in dem Herzogthum Westphalen, dem Fürstenthum Siegen mit den Aemtern Burbach und Neuenkirchen (Freien- und Hückenschen Grund) und den Grafschaften Wittgenstein-Wittgenstein und Wittgenstein-Berleburg. Vom 31sten März 1834. (1513)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 50 —. 
5. 12. 
Eintragung Bei Anlegung des Hypothekenbuchs sollen 
bisder erwor= a) alle Hypotheken, welche in Folge des im §9. 22. des Patents vom 21sten 
gee Suag Juni 1825. und Unserer Order vom 4ten Februar 1828. geschehenen 
Realrechte in Aufrufs bei dem Gericht, in dessen Gerichtssprengel das Grundstück bele- 
guss en ist, bis dahin angemeldet worden sind, 
b) sämmtliche nach ö. 8—11. des Patents vom 21sten Juni 1825. seit dem 
Isten Dezember 1825. entstandene Realrechte, 
von Amtswegen berücksichtigt werden. 
Es ist dabei in nachstehender g zu verfahren: 
1) Bei jeder Besitztitel-Berichtigung muß der Real-Schuldenzustand 
a) durch Vernehmung des Besitzers, 
b) durch Extrakte aus den bisher geführten Registern über die angemelde- 
ten Realrechte und Oypotheken, 
und 
D) durch Einsicht der denselben zum Grunde liegenden Anmeldungen und 
Dokumente, festgestellt werden. , 
2) Jeder auf diese Weise ermittelte Realberechtigte oder Hypothekenglaͤubi- 
ger ist aufzufordern, die ihm ertheilte Rekognition, mit dem dazu gehöri- 
gen Dokument, zur Eintragung in das Hypothekenbuch einzureichen. 
Auch Erben, Cessionarien, Pfand-Inhaber und andere Betheiligre erhal- 
ten eine solche spezielle Aufforderung, wenn ihr Rechts-Anspruch zu den Grund= 
Akten angezeigt worden. 
Aufforderung G. 14. 
O zuabglans Alle Inhaber von Rekognitionen, welche ihre Rechts-Ansprüche zu den 
4% kte Grund-Akten nicht angezeigt haben, werden aufgefordert, spätestens innerhalb 
btenen, uch dreier Monate, vom Tage der Gesetzeskrast dieser Verordnung angerechnet, die 
Monaten zu Anmeldung nachzuholen. 
melden. d. 15. 
Folgen der Wer der ergangenen Aufforderung (§0. 13. und 14.) nicht genügt, be- 
ungechesung. hält zwar 
a) seine Rechte gegen die Person seines Schuldners oder dessen Erben, und 
kann sich auch an das ihm verhaftete Grundstäck halten, insofern solches 
zund in den Händen dieses Schuldners oder dessen Erben sich befindet; 
er geht aber 
b) in Beziehung auf alle übrige Realberechtigte, derem Hypotheken= und an- 
6 dere Real-Ansprüche eingetragen worden, seiner Vorzugsrechte verlustig, 
verliert 6 
P) in Beziehung auf seden dritten, der im redlichen Glauben an die Nich- 
tigkeit des Oypothekenbuchs nach der Anlegung des letzteren das Grund- 
stück selbst erworben hat, sein Realrecht, 
und haftet endlich 
d) für jeden mit dem Dokument späterhin gemachten Mißbrauch, und für 
seden hierdurch und aus der Nichtbefolgung der an ihn ergangenen Auf- 
sorderung entstehenden Schaden. 
S. 16.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment