Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1835
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
26
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1611.) Fernerweite Instruktion zur Vollziehung der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 1sten Januar 1831., die Anlage und den Gebrauch der Dampfmaschinen betreffend. D. d. den 21sten Mai 1835.
Volume count:
1611
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 1610.) Verordnung wegen Modifikation der Verordnung vom 23sten August 1829., die Einführung gleicher Wagengeleise in denjenigen Theilen des Brandenburgisch-Lausitzischen Provinzialverbandes, in welchen die Verordnung vom 14ten März 1805. nicht eingeführt ist, betreffend. D. d. den 12ten Mai 1835. (1610)
  • (No. 1611.) Fernerweite Instruktion zur Vollziehung der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 1sten Januar 1831., die Anlage und den Gebrauch der Dampfmaschinen betreffend. D. d. den 21sten Mai 1835. (1611)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

— 95 — 
des pruͤfenden Sachverstaͤndigen in der jedesmal nach der Lokalitaͤt zu bestimmen- 
den Art nachzuliefern, wo allgemeine polizeiliche Ruͤcksichten sie, wegen des Ab- 
flusses des kondensirten Wassers, der Anlage von Wasserbehältern, Cisternen 2c. 
unumgänglich nöthig machen. 
Die Situations= oder Nivellements-Pläne, welche nicht von einem Ks- 
niglichen Markscheider beglaubigt worden, mussen von einem Feldmesser gefertigt 
oder doch von demfelben als richtig auf Amtöpflicht bescheinigt seyn. 
3. Baurif. upnihincct 
u I tt, 
Es ist hier nur der Bauriß zu fordern, wie er von dem Erbauer wegen dic Art, ken 
Angabe der erforderlichen Raͤume geliefert wird, wenn sich daraus der Stand= weckndm- 
punkt der Maschine, des Kessels, des Schornstems, die Lage der Röhren gegen schme- 
die benachbarten Grundstücke, so wie der Speisevorrichtung deutlich ergiebt. 
Hierzu kann den Umständen nach ein einfacher Grundriß und eine Längenansicht 
oder ein Durchschnitt genügen. 
4. Einzelnheiten der Maschinen-Einrichtung. 
Von dem Kessel nebst Zubehör und der Feuerungs-Anlage werden fol- 
gende Zeichnungen in einfachen Linien nach dem Maaßstabe von #% Theil der 
natürlichen Grötze gefordert: 
a) Ein Hauptlängen-Durchschnitt, in dem sämmtliche auf demselben befind- 
liche Ventil-, Sicherungs= und Güllungs-Apparate erscheincn. 
b) Ein Querdurchschnitt in Linien, aus welchem sich die Lage der Fcuer- 
züge gegen den niedrigsten Wasstritand ergiebt. 
Reicht der Längendurchschnitt a. nach der Konstruktion des Kessels 
nicht hin, ein Gutachten über dessen Gefährlichkeit oder Gefahrlosig= 
keit zu geben, so muß die Erlduterung durch den Querdurchschnitt 
geschehen. 
c) Ein Längendurchschnitt der Borrichtung zur Speisung des Kessels 
außer dem Füullungs-Apparate (s. a.), in welchem ihre Lage, Konstruk- 
tion u ihre Verbindung mit dem Wasserbehälter deutlich ange- 
geben ist. 
5. Beschreibung. 
Diese Zeichnungen sind durch eine Beschreibung zu erläutern, in welcher 
die Dimensionen des Kessels, die Stärke und Beschaffenhcit des Materials, der 
Ort woher es bezogen worden, die Art der Zusammensetzung, genau angegeben 
seyn muß, so wie die Dimenston der Vemtile und ihre Belastung, die Dimen= 
sion des Füllungs-Apparats, der Speisevorrichtung und der Feucrung. 
Die schriftliche Angabe über die Kraft der Dampfwaschine, ob sie eine 
Hochdruck= oder Kendensationsmaschine sep, welche Arbeit sie betreiben soll, ge- 
nügt hiernach vollkommen, ohne weiteres Eingehen in ihre Konstruktion durch 
Zeichnungen, um den SZweck des Gesctzes zu erreichen. 
(No. 1611.) 6. DOu-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment