Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1835
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
26
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1626.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine verbundenen Staaten einerseits und Baden andererseits, wegen Anschließung des Großherzogthums Baden an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. D. d. den 12ten Mai 1835.
Volume count:
1626
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 1626.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine verbundenen Staaten einerseits und Baden andererseits, wegen Anschließung des Großherzogthums Baden an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. D. d. den 12ten Mai 1835. (1626)
  • (No. 1627.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten Juni 1835., betreffend die Wiederherstellung der, bei dem Brande der Stadt Steinau in Schlesien vernichteten Hypothekenbücher und Grundakten. (1627)
  • (No. 1628.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14ten Juli 1835., betreffend die Erläuterung des §. 8. litt. b. der Verordnung vom 17ten April 1830. über den Besitz der Jagdgerechtigkeit vor dem Jahre 1798. in den Provinzen des linken Rheinufers. (1628)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

— 146 — 
Kurfuͤrstlich-Hessischen Haus-Ordens vom goldenen Loͤwen und des 
Großherzoglich-Hessischen Ludwigs-Ordens, Großkreuz des Großherzog- 
lich-Sächsischen Haus-Ordens vom weißen Falken; 
Seine Majestät der König von Bayern: 
Allerhöchst-Ihren Kämmerer, Staatsrath, außerordentlichen Gesandten 
und bevollmächtigten Minister an den Königlich-Preußischen, Königlich- 
Sccchsischen, Großherzoglich-Sächsischen und den Herzoglich-Schsischen 
Höfen, Friedrich Christian Johann Graf von Luxburg, Groß- 
kreuz des Civil-Verdienstordens der Königlich-Bayerischen Krone, Rit- 
ter des Königlich-Preußischen Rothen Adler-Ordens erster Klasse, Groß- 
kreuz des Kösniglich-Sächsischen Civil-Verdienstordens, Ritter des Kö- 
niglich-Württembergischen Friedrichs-Ordens und Großkreuz des Groß- 
herzoglich-Sächsischen Haus-Ordens vom weißen Falken; 
Seine Majestät der König von Württemberg: 
Allerhöchst-Ihren Kammerherrn, Legationsrath, Geschäftsträger am Kö- 
niglich-Preußischen Hose, Eranz von Paula Freiherr von Linden, 
Ritter des Ordens der Königlich-Württembergischen Krone, Ritter 
des Civil-Verdienstordens der Königlich-Bayerischen Krone, Kommen- 
thur des Großherzoglich-Sächsischen Haus-Ordens vom weißen Falken, 
und 
Allerhöchst-Ihren Finanzrath Philipp Gustav Hauber, Ritter des 
Königlich-Preußischen Rothen Adler-Ordens dritter Klasse, Ritter erster 
Klasse des Großherzoglich-Hessischen Ludwigs-Ordens; 
Seine Hobeit der Kurprinz und Mitregent von Hessen: 
Höchst-Ihren Wirklichen Geheimen Legationsrath, außerordentlichen 
Gesandten und bevollmächtigten Minister am Königlich-Preußischen Hofe, 
Carl Friedrich von Wilkens-Hohenau, Kommandeur des Kur- 
fürstlich-Hessischen Haus-Orden vom goldenen Löwen, Ritter des Ks- 
niglich-Preußischen Rothen Adler-Ordens dricter Klasse und des Ks- 
niglich-Preußischen St. Johanniter-Ordens, Kommandeur erster Klasse 
des Großherzoglich-Hessischen Ludwigs-Ordens, Kommemhur des Groß- 
herzoglich-Sächsischen Haus-Ordens vom weißen Falken, und 
Höchst-Ihren Wirklichen Geheimen Ober-Bergrath Heinrich Theo- 
dor Ludwig Schwedes, Ritter des Kurfürstlich-Hessischen Haus-Or- 
dens vom goldenen Löwen und Kommenthur des Grohherzoglich-Scchsi- 
schen Haus-Ordens vom weißen Falken; 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Hessen: 
Höchst-Ihren Kammerherrn, Major und Flügel-Adjutanten, Geschäfts= 
träger am Königlich-Preußischen Hofe, Eriedrich Ferdinand Wil- 
helm
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment