Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1835
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
26
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1609.) Definitiv-Traktat zur Feststellung der Grenze zwischen den Königlich-Preußischen Staaten und dem Königreiche Polen, von der Grenze des Großherzogthums Posen bis zur Grenze des Frei-Staates Krakau. Vom 4ten März/ 20sten Februar 1835.
Volume count:
1609
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 1609.) Definitiv-Traktat zur Feststellung der Grenze zwischen den Königlich-Preußischen Staaten und dem Königreiche Polen, von der Grenze des Großherzogthums Posen bis zur Grenze des Frei-Staates Krakau. Vom 4ten März/ 20sten Februar 1835. (1609)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

mesures prises par les gouvernemens 
des deur Pays à diverses époques 
pour mettre fin à des réclomalions 
Continuelles (dont qdueldues-unes re- 
montent au 14ime et 15ième Siecie) 
n’ont amend aucun résultat dflinitis, 
et que le Trailé conclu à Vienne le 
# Lei- 1815. u' tracé duc la fron- 
tière entre le Crand-Duché de Posen 
et le Royaume de Pologne; ayant en- 
n examiné les réclamations cet pioces 
juslilicatires présentees de part et 
d’autre, et discutac les dillérenles 
estions et argumens, sont convenus 
des arlicles suivans. 
  
Art. I. Les dispositions du présent 
Traitc delermineront délinitlvement! 
la fronlièrc entre la Silésie ct la Po- 
logne, à parlir de lendroit on cette 
frontière touche celle du Crand-Duché 
de Posen, telle qu’elle a éic dalinie 
par le Trailé conclu à Varsovie entre 
la Prusse et la Russie le Avril 1823., 
jusqu'à celui où elle touche la frontière 
de la république de Cracovie, telle 
due ccette dernièrc a dle Velermince 
* : F. Ulnt 
Par le recès de Vienne du vij, Tü 
1815. 
Art. II. La ronlire deja marqucde 
sur toule celle ligne par des poleauz 
lantés en 1808 sera maintenue dapres 
* procès verbaux et d'après les plans 
signés par les commissaires, Comie de 
Danckelmann cl Général Kosinski, et 
uant aux lacunes dui u’'onl point 616 
delmites à celle époque, la srontière 
scra tracéce connne Suit: 
  
Art. III. Entre le village silésien 
de Kostau et le village polonais de 
(No. 1609.) 
71 
— 
stücke in Anspruch genommen waren; 
in Erwägung, daß alle Maaßregeln, 
welche von den Regierungen der beider- 
seitigen Länder zu verschiedenen Zeiten 
ergriffen worden sind, um den fortwäh- 
renden Beschwerden ein Ziel zu setzen 
(welche zum Theil bis in das 14te und 
I15te Jahrhundert hinaufsteigen) — kein 
definitives Resultat herbeigeführt haben, 
und daß der zu Wien am T 
1815. geschlossene Vertrag lediglich die 
Grenze zwischen dem Großherzogthume 
Posen und dem Koͤnigreiche Polen be- 
stimmt hat; endlich nach geschehener 
Pruͤfung der gegenseitig vorgebrachten 
Forderungen und Beweisstücke, und Er- 
rterung der verschiedenen Streitfragen 
und Argumente, über folgende Artikel 
übereingekommen find. 
Art. I. Die Bestimmungen des ge- 
genwärtigen Vertrages sollen die Grenze 
zwischen Schlesien und Polen definitib 
fesisetzen, von dem Punkte an, wo diese 
Grenze die des Großherzogthums Po- 
sen berührt, so wie letztere durch den 
zwischen Preußen und Rutzland zu War- 
schau am #se April 1823. abgeschle 
senen Vertrag bestimmt worden, bis zu 
dem Punkte, wo sie die Grenze des 
Freistaats Krakau berührt, so wie diese 
letztere durch den Wiener Vertrag vom 
en Sael 1815. festgesetzt worden ist. 
Zisien Apruͤ 
Art. II. Die auf dieser ganzen Linle 
durch die im Jahre 1008. errichteten 
Grenzpfähle bereits bezeichnete Grenze 
soll nach den von den Kommissarien, 
Grafen von Danckelman und General 
Kosinski, unterzeichneten Protokollen und 
Plänen aufrecht erhalten werden, was 
aber die Lücken betrifft, wo damals keine 
Grenzbesiimmung startgesunden hat, so 
soll die Grenze gezogen werden wie folgt: 
Art. I. Zwischen dem Schlesischen 
Dorse Kostau und dem Polnischen 
M2 Dorfe 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment