Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Chronologische Uebersicht
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVII. Jahrganges 1909.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
    Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7.)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17.)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (34)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)

Full text

X 
Konsuln des Deutschen Reichs (cheneralkonsuln, Konsuln, 
Bizekonsuln, Konsulatsverweser, Konsularagenten). 
Portugal: Fayal (Azoren) 717. 
Rhodesien: Salisbury 171. 
Rumänien: Bukarest 21. 
Nußland: Irensburg 1381, Jasobstad 249, Jekateri- 
noslaw 249, Kotka (Finland) 831 
Schweden: Ahus 1861, Halmstad 675, Hernösand 
67, 747, Höganäs 225, Oskarshamn 1492. 
Schweiz: ano 171. 
Spamiek Bilbao 15, Corcubiön 161 Gijon 15, 
San Felma de Gukols 15, Vivero 1861. 
Türkei: Bagdad 1, Beirut 908, Cairo 747. 
Vereinigte Staaten von Amerika: 
Arecibo (Pnerto 
Rico) 681, New Orleans 171, Rtw 9 ork 67. 
Jentral-Amerila: Guatemala 109, Limôn (Costarica) 
2, Puntarenas (Costarica) 21, San Bedro Sula 
4 u 1395, San Salvador 1289. 
— Ermächtigung zur Vornahme von Zioilstandshandlungen 
in bzw. 
Abessinien 37, Alexandrien 21, Athen 171, Bagdad 7, 
Baugkok 1466, Barcelona 219, 1491, Beirut 239, 748, 
1841, Belgrad 228, Bukarest 220, Buschär 220, Cairo 
301, 16841, Casablauca 51, 1295, Charbin 1381, Cocha- 
bamba 172, Futschau 941, Hankau 1466, Jaffa 769, 
Jassy 220, Kobe 1466, Konstantinopel 1466, Lissa- 
bon 299. Lourenco Marques 73, Madrid 216, 312, 
Manila 216, Nanking 11, 249, Neapel 57, 1491, Pakhoi 
227, Parck 1478, Peking 1381, Rio de Janeiro 172, 
Niveralta 7, Säo Paulo 900, Schanghai 29, 2256, 1347, 
Smnyrna 912, 1466, Tanger 216, Teheran 289, Tsinanfu 
812, hokohama 198. 
— Entlassungen in: Corfu 1492, Coqnimbo (Chile) 5 
La Guayra (Venezuela) 1951, Macei (Brasilien) 2 
Manäos (Vrasilien) 681, Oskarshamn 1( Echrden) 2 
Piraeus 611, Rangoon (Britisch-Burmah) 1851, unlt 
941, Spezia 20, Stornoway (Hebriden) 67, Valladolid 
(Spanien) 149, 
— 2 e ällt in: 
  
hors 1289, Ahus (Schweden) 198, 
Braila (Rumänien) 312, Calamata (Griechen- 
lan)) 134|, Dünkirchen 73, Halmstad 7, Malaga 331, 
Pernau (Rußland) 808, itescht (Rumänien) 225, 
St. Jago de Cuba 1388, Washington 1466. 
Konsuln, ausländische (Generalkonsuln, Konsuln, Vize- 
konsuln, Konsularagenten). 
Erequaturerteilungen in bzw. für: 
Aachen 66, Altona 1407, Barmen 1382, Berlin lö, 
67, 189, 216, 611, 1841, 1361, 1883, 1895, 1466, 
15, 675, 1895, 1466, Breslau r 240, 
Nh. 941, Danzig 681, Daressalam 1347, 
rWi- Dbafr 2 1447, Düsseldorf 5 EPv“ 28, 789, 
Essen 287, Franksurt a. So 2 675, 
46 ian fr| 78, 216, 228, 800 ½ 748, 
941, 1347, 1447, 1466, 1478, Hannover 76, 281, Kiel 
216, 1466, Leipzig 207, Magdeburg 300, Mannheim 
1295, 18382, Münster 1365, Pforzheim 1492, Pillau 
1505 Sonneberg 189, Stettin 287, Swinemünde 
Kraftwagen. Ausstellung von Erlaubniskarten (Steuer- 
karten) für K. auglandischer Besitzer bei vorübergehender 
Beuutzung im Inland 1 
Krankenhäuser. * der zur Annahme von Prakti- 
kanten ermächtigten K. und medizinisch-wissenschaftlichen 
Institute 1367. 
Kupfervitriol f. u. Zuck 
  
· A zör #s 
L. 
Landwehr-Bezirkstteilung. Abänderung der L.-B. 24. 
Lehranstalten. Geseverzeichnis der zur Ausstellung von 
Felibigungggumiu n zum einjährig-freiwilligen Militär- 
dienst berechtigten 
Leichenpässe. Z zwischen dem Deutschen Reiche 
und der Schweiz m die gegenseitige Anerkennung von 
2L 
Leuchtmittel-Nachster-Ordnung 849 
berchtmsttelkener Bfabrungsbestimmungen 
— 1 a. Beleuchtungsm 
Lo uveredeelungsvezr Garn, Gewebe, Schmuck- 
L u. 
begenstände, Schuthdm, Geibe, Steinbüchsen, Taschen- 
ren 
Lyon s. u. Militärpflicht Deutsche. 
799. 
M. 
Marienleuchte. Scheig der, sbfentlichen. Küstenstation 
für hunsenkelegraphie # 
Marinebehörden (. u. in 
Narkebsberen ingi a Teclungslagct 
MenqenveredelungIJWetzea 
Mcbtlhrokdnunglll der Vranntweiusteuer · Aus- 
führungsbestimmungen 1 
Militäranwärter. gabr der zur Austellung von M. 
verpflichteten Eisenbahne, 172 
— Abänderung des Serbeichsies der den M. im Reichsdienst 
vorbehaltenen Stellen 6 
Militärpflichtige Deutße. Ermächtigung von Arzten 
zur Ausstellung von Zeuussen über die Tauglichkeit von 
n. D. im Ausland 22,32, 54, 58, 64, 113, 207, 208, 
36n, 790, 1854. 
Zurück iehung einer Ermchtigung 1329, 1463. 
— Srndsteh lung m. D. im Fufulatsbezirke von Lyon 1832. 
Mineralöl. Zulassung. eine zollfreien Veredelungsverkehrs 
mit ausländischem M 
ucha. Verbot der- sermere Verbreitung der periodischen 
Druckschrist, 
Münzgesetze. Gerllem Geltuntder Auoführungsbestimmungen 
zu den bisherigen 
Myrobalan e n Zulassung zum gollfreien Veredelungs- 
verkehr 318 1 
N 
Nachbarpostorte. Ausdehmug des Geltungsbereichs der 
Ortstarxe a 
auf 
XVIII. Tachnag 8 
XIX. 
der deutsch-russchen 
N. vom — 1874 1176. 
Nachtrag (. u. Baugewerkliche Fachschulen, Dienstwohnungen, 
Nachbarpostorte, Perssbeunnen Seeschisfe, Jollstellen. 
Nchversteuerung, Nachverzollung s. u. Tabakblätler, Zi- 
rren 
Ratlablonpention 
a 
Nautisches Jahrbuch. Erscheinen des 8, 
meriden und Tafeln für das Jahr 1912 
Nietmaschinenbügel. Zulassung eines ufteten Verede- 
lungsverkehrs mit rohen N. 217 
J. oder Ephe- 
Notenbanken. Status der deutschen . Ende: Dezember 
3, Jannar 1909: 90, Febru 68, März 150, 
April 214, Mai 240, Juni i Jall- “ ist 1290, 
Ju 
September 156 Oktober 1384, November 1464
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Search results

Search results

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
3 / 10
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Back to search results Back to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment