Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 2082.) Verordnung über das Rechtsmittel der Restitution gegen Purifikations-Resolutionen. Vom 28. März 1840.
Volume count:
2082
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • (No. 2081.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14. März 1840., betreffend die Deklaration des Mahl- und Schlachtsteuer-Gesetzes vom 30. Mai 1820. (2081)
  • (No. 2082.) Verordnung über das Rechtsmittel der Restitution gegen Purifikations-Resolutionen. Vom 28. März 1840. (2082)
  • (No. 2083.) Verordnung, betreffend die Befugniß des Benefizial-Erben. Vom 28. März 1840. (2083)
  • (No. 2084.) Ministerial-Erklärung, bezüglich auf die zwischen der Königlich Preußischen und der Königlich Bayerschen Regierung bestehende Konvention, wegen wechselseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen. Vom 16. März 1840. (2084)
  • (No. 2085.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12. April 1840., betreffend die Modifikation des §. 1. der Verordnung vom 17. März 1839., wegen des Verkehrs auf den Kunststraßen. (2085)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.

Full text

Restitutionsgesuchs und die Aufrechthaltung der in contumaciam ergangenen Puri- 
sikations-Resolution auszusprechen. Ein ferneres Restitutionsgesuch sindet niche statt. 
#. 6. 
Die Abfassung der Purifkations-Resolutionen, so wie der Bescheide über 
die Restitution dagegen steht in allen Fallen dem Gerichte zu, welches in der 
ersten Instanz erkannt hat. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 28. März 1840. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. Müffling. v. Kampt. Müöhler. 
Beglaubigte: 
Düesberg. 
  
(No. 2083.) Verordnung, betreffend die Befugniß des Beneßizial-Erben. Vom 28. März 1840. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Kdnig von 
Preußen 2c. 2c. 
Da die bestehenden Vorschriften über die Beschrämkung der Dieposstions-Be- 
sugniß eines Benefizial-Erben in Bezug auf die zum Nachlaß gehörigen Grund- 
stücke dem Erben zu großer Belästigung gereichen, ohne jedoch den Erbschafts- 
Gldubigern entsprechende Vortheile zu gewähren, so verordnen Wir für dieseni- 
gen Provinzen Unserer Monarchie, in welchen das Allgemeine Landrecht und die 
Allgemeine Gerichtsordnung Kraft haben, auf den Antrag Unseres Staats= 
Ministeriums und nach erfordertem Gutachten einer aus Mitgliedern des 
Scaatsraths ernannten Kommission, was folgt: 
G. 1. 
Dem Benefizial-Erben wird die Befugniß beigelegt, so fern er sich der 
Verwalcung des Nachlasses nicht begeben hat, und ihm auch nicht auf den An- 
trag der Gldubiger oder Legatarien vom NRichter Schranken gesetzt worden sind, 
über die zum Nachlaß gehörigen Grundstücke und Gerechtigkeiten ebenso, wie 
über die beweglichen Sachen, zu verfügen. 
F. 2. 
Bei der Berichtigung des Besittitels für einen Erben soll die Einschrän- 
kung, daß er nur als Beneßzial-Erbe besitze, in das Hypothekenbuch nicht 
ferner eingetragen werden. 
(No. 2062—2083.) 0 2 (. 1.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.