Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2107.) Ordnung wegen Ablösung der Reallasten im Herzogthum Westphalen. Vom 18. Juni 1840.
Volume count:
2107
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 2105.) Gesetz über die Rechtsverhältnisse des Grundbesitzes und über die Ablösung der Realberechtigungen in dem Fürstenthum Siegen. Vom 18. Juni 1840. (2105)
  • (No. 2106.) Gesetz über die, den Grundbesitz betreffenden Rechtsverhältnisse im Herzogthum Westphalen. Vom 18. Juni 1840. (2106)
  • (No. 2107.) Ordnung wegen Ablösung der Reallasten im Herzogthum Westphalen. Vom 18. Juni 1840. (2107)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.

Full text

5#. 
Der Antrag auf Verwandlung solcher Abgaben in feste Geldabgaben 
steht beiden Theilen frei, und es sind darauf die in #. 55. bis 57. für die 
Kapikalabsindungen gegebenen Vorschriften gleichfalls anzuwenden. 
Sechster Titel. 
Von der Ablssung der Zehenten. 
# 59. 
Die Zehenten kömmen durch Kapitalabfindung, durch Landabfundung ode 
durch Verwandlung abgelöst werden. 
4. 60. 
Zehenten von Bodenerzeugnissen, welche einem und demselben Berechtig- 
ten aus einem und demselben Zehentrechte zustehen und auf einer und derselben 
Zehentflur (oder wo diese Bestimmung nicht zutrifst, Zehentbezirk) haften, kön- 
nen, wenn die Verpflichteten provoziren, nur von sämmtlichen Zehen##flichtigen 
dieser Zehentflur, in Rücksicht eines und desselben Zehentherrn, gemeinschaftlich 
abgelbset werden, und i a sich bei der Ablösung die Minorität den Verfügun- 
gen des #. 6. gemäß, dem Beschlusse der Majsoricät unterwerfen. Besitzer ein- 
ner Höfe, die nicht in einer solchen Gemeinschaft sind, können jederzeit auf 
blösung der darauf haftenden Zehentpflicht antragen. 
#. 61. 
Betrifft der Zehente bestimmte Gegenstände, so ist durch Gutachten der 
Sachverständigen zu bestimmen, welche Quantität dieser Gegenstände nach dem 
mittleren Durchschnitt mehr oder weniger ergiebiger Jahre als Ertrag des 
Fehenten anzusehen ist. Bei dem Gerreide ist dieser Ertrag sowohl in Körmern, 
als in Stroh, besonders festzusetzen. 
G. 62. 
Betrifft der Zehente nicht bestimmte Gegenstände, sondern im Allgemeinen 
alle Erzeugnisse des Grundstücks oder gewisser Theile desselben, so ist eben so 
durch Gutachten der Sachverständigen die Quantität einzelner Getreidcarten 
und anderer Erzeugnisse zu gefamnen. welche als wahrscheinlicher Durchschnicts- 
Ertrag dieses Zehenten anzusehen ist. 
G. 63. 
Nachdem durch diese Schätzungen (96. 61. 62.) der Zehente auf eine 
feste Naturalabgabe berechnet ist, so sind darauf diejenigen Grundsätze der Ka- 
pitalabsindung, der Landabsindung oder der Verwandlung anzuwenden, welche 
im
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment