Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal Register.
  • III. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1836---1840.
  • IV. Verbesserungen und Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten und zu den Sachregistern von 1806 bis 1830.

Full text

Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 35 
Fuhrkosten, deren Liquidation, Festsesung und Bewilligung in Angelegenheiten der General-Kommis- 
sionen. (Regulariv v. 23. April, Minist. Instrustion v. 16. Juni) 36. 181 — 193. 
Kahrohn rückständiges, versährt nach 2 Jahren. (G. v. 31. März) 38. 249. 
uhrwerke, Anordnungen für deren Felgenbreite und Belastung auf Kunststraben. (V. v. 17. März) 
39. 80—83. — (A. K. O. v. 12. Apr.) 40. 108. — Serafen für deren Ubertretungen. (V. v. 
17. März) 39. 83. 84. — deren Ladungen dürfen nicht mehr als neun Fuß Breite haben. S. 83. 
— welche sich auf den Chausseen begegnen, müssen sich nach der rechten Seite hin halb auswei- 
chen. (Tarif v. 29. Febr.) 40.98. — Strafen für deren Vernachlässigung auf Chausseen. (ebendas.) S. 990. 
Fuß, Preußischer, Feststellung des Urmaßes für denselben, in Gefolge der Maß- und Gewichtsord- 
nung v. 16. Mai 1816. (G. v. 10. März.) 39. 94. 
Fusternberg, an der Lippe, Düsseldorfer Regierungsbezirks, Hafen= und Lagergeld-Tarif für Benutzung 
des dortigen Sicherheitshafens und Lagerplatzes. (v. 6. Dez. 1837.) 38. 4— 6. 
G. 
Galgen, (Schandpfahl), die Anheftung der Bildnisse enewichener Offiziere und das Anschlagen der 
Namen entwichener Uncteroffiziere und gemeiner Soldaten an denselben soll nicht mehr statefinden. 
(A. K. O. v. 23. März.) 39. 154. 
Gärten, bust= und botanische, öffentliche, deren Befreiung von der Grundsteuer in der Rheinprovinz 
und Westphalen. (G. v. 21. Jan.) 39. 31. 
Gartenbediente, Königl., (. Hofbediente. 
Garten-Intendantur, Königl., s. Hofmarschall-Amt. 
Gassen, Befreiung derselben von der Grundsteuer in der Rheinprovinz und Westphalen. (G. v. 
21. Jan.) 39. 31. 
Gastwirkhe, dürfen zum Verkaufe von Spielkarten niemals konzessionirt werden. (V. v. 16. Juni.) 
38. 374. — Strafe für dieselben, wenn sie ausländische oder ungestempelte ielkarten besitzen oder 
gebrauchen. S. 375. — deren Forderungen für Wohnung und Beköstigung verjähren nach 2 Jahren. 
(G. v. 31. März.) 38. 240. 
Gebäude, zu einem öffentlichen Dienste oder Gebrauche bestimmt, deren Befreiung von der Grund- 
steuer in der Rheinprovinz und Weslphalen. (G. v. 21. Jan.) 39. 31. 32. 
Gebietstheile, bei Grenzregulirungen als diesseitig anerkanne, oder in Folge eines Austausches an die 
Monarchie abgetreten, Einführung der Preußischen Gesetze in dens. (A. K. O. v. 29. März.) 37. 71. 
Gebühren, (Sporteln, Gerichtsgebühren, Gerichtskosten), gar nicht oder zu wenig eingefordert, oder 
zu viel gezahlt, verfähren nach 4 Jahren. (G. v. 31. März.) 38. 250. — Befreiung der im akei- 
ven Dienste stehenden Militairpersonen niedern Ranges. (V. v. 17. Febr.) 38. 193. — obergericht- 
liche, bei Volljährigkeieserklärungen, bei Entlassung eines Sohnes aus der väterlichen Gewalt und 
bei Legitimationen unehelicher, nicht adeliger Kinder. (A. K. O. v. 16. Jan.) 40. 17. — wegen 
Aufgebots und Amortisation verloren gegangener Sparkassen-Bücher. (Regl. v. 12. Dez. 1838.) 39. 
12. — im Bezirke des Rheinischen Appellations-Gerichtshofes zu Göln, Berechnung des Franken zu 
8 Sgr. bei dens. (A. K. O. v. 13. Sept.) 37. 145. — im Mandats= und Erekutionsverfahren 
wegen rückständiger Geld= oder Naturalzinsen an städrische Kassen und Verwaltungen. (V. v. 2. Dez. 
1837.) 38. 3. — für kirchliche Handlungen, verjähren nach 4 Jahren. (G. v. 31. März.) 38. 250. 
— der Kommissarien öffentlicher Behörden, der Justizkommissarien, Anwalte, Nokare, der Medizi- 
nalpersonen, mit Ausschluß der Apotheker 2c., der Zeugen und Sachverständigen, verjähren ebenfalls 
nach 4 Jahren. S. 250. — für die Gutachten der Vereine von Sachverständigen über Nachdruck 
und Nachbildung. (Instr. v. 15. Mal.) 38. 279. — in Angelegenheiten der General-Kommissionen, 
. Kosten-Regulativ. — siehe auch Gebühren-Freiheit. 
Gebühren-Freiheit, (Sportelfreiheit), deren Anwendung in Angelegenbeiten der General-Kommis- 
sionen. (Regul. v. 25. April.) 36. 185. 186. — für die Stiftung zur Unterstützun unverbeiratbe- 
5 ter
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment