Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal Register.
  • III. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1836---1840.
  • IV. Verbesserungen und Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten und zu den Sachregistern von 1806 bis 1830.

Full text

38 Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 
Gemeinheitstheilungen, ressortiren nunmehr von dem Ministerio des Innern und der Polizei- 
(Staatsminist.-Bekanntm. v. 17. Jan.) 38. 11. — nur mit Umctausch der zur Ortsfeldmark gehö- 
rigen Ackerländereien ausflihrbar, Beschränkung des Provokationsrechts auf dieselben, mit Rücksicht 
auf die H#. 24. und 25. der G 1. Aungs-Ordnung vom 7. Juni 1821. (V. v. 28. Juli.) 
38. 429. — worauf diese Beschränkung keine Anwendung finder. (ebendas.) — Bestimmung der ap- 
pellablen und revisiblen Summe rücksichtlich ders. (A. K. O. v. 9. April.) 36. 172. — siebe auch 
Kosten-Regulativ. — in den mit der Monarchie wieder vereinigeen Landestheilen der Rheinpro- 
vinz und der Provinz Westphalen, Berücksichtigung der Eneschädigung der Geistlichen und Schul- 
lehrer für den, durch die Veränderungen in der Grundsteuer seit dem Jahre 1806., an ihrem Ein- 
kommen erleidenden Verlust, bei denselben. (A. K. O. v. 10. Jan.) 37. 4. — desgl. in den vor- 
mals zum Herzogthum Warschau gehörigen Landestheilen, so wie in den vormals Westphäli- 
schen Theilen der Provinz Sachsen. (A. K. O. v. 10. Jan.) 37. 6. 7. 
Gemeinheitstheilungs-Ordnung, vom 7. Juni 1821., Anwendung der &44. 24. und 25. ders. rück- 
sichtlich der Beschränkung des Provokationsrechts auf Gemeinheitstheilung. (V. v. 28. Juli.) 38. 429. 
Gendarmen, sollen bei Revision der Ausspannungen und Gasthöfe auf die vorschriftsmäßige Einrich- 
tung und Belastung der die Kunftstraßen befahrenden Fuhrwerke strenge wachen. (V. v. 17. März.) 
39. 83. — aktive, Sportelfreiheit für dieselben, deren Chefrauen und Kinder. (V. v. 17. Feb.) 38. 193. 
General-Audikoriak, bildet die zweite Instanz in Untersuchungen gegen Beamte des Telegraphen= 
Korps. (A. K. O. v. 28. Okt.) 37. 158. 
General-Kommissionen, (und die ihre Stelle vertretenden Regierungs-Abtheilungen), Diäten und 
Reisekosten der Mitglieder, Assessoren und Hülfsarbeiter bei dens. (Minist. Instruktion v. 16. Juni.) 
36. 189. — (siehe auch Kosten-Regulativ.) — Fristbestimmung für die Einlegung des Rekurses 
gegen die definitiven Entscheidungen derselben bei dem, denselben vorgesetzten Ministerium. (V. v. 
5. Mai.) 38. 275. — Bestimmung der appellablen und revisiblen Summe bei allen dens. übertra- 
genen Auseinandersetzungen. (A. K. O. v. 9. Apr.) 36. 172. — die gegen definieive Entscheidungen 
ders. zulässigen Rechtsmittel können mit gesetzlicher Wirkung auch bei deren Spezial-Kommissarien 
angebracht werden. (A. K. O. v. 19. März.) 39. 107. — General-Kommission zu Soldin, deren 
Vereinigung mit der Regierung zu Frankfurt. (V. v. 27. Juni.) 40. 132. — die Ausführung 
der Landeskultur-Gesetze in der Ober-Lausitz geht an die General-Kommission zu Breslau über. 
(ebendas.) — auch scheidet die Ober-Lausitz aus dem Wirkungskreise des Revisions-Kollegiums 
zu Berlin aus und gehe in den des Revisions-Kollegiums zu Breslau über. (ebendas.) — General= 
Kommission zu Münster, Ausführung der Ablösungs-Ordnung für das Herzogthum Westphalen v. 
18. Juni 1840. durch dieselbe. 40. 159. 160. 178. 185. — desgl. derjenigen für die vormals Nas- 
sauischen Landestheile in Beziehung auf die Amter Burbach und Neuenkirchen. (G. v. 4. Juli.) 40. 
220. — eben dieselbe ist mit der Ausführung des Gesetzes für das Fürstenthum Siegen, v. 18. Juni 
1840. beauftragt. 40. 152. — siehe auch Ablösungen, Gemeinheitstheilungen und gutsherrlich- 
bäuerliche Regulirungen. 
Gerber, vom Auslande, Sicherheitsmaßregeln gegen dies. bei der Rinderpest. (V. v. 7. März.) 36. 176. 
Gerechtigkeiten, der Zünfte, deren Veräußerung aus freier Hand mit Genehmigung der Regierung. 
(A. K. O. v. I2. Juni.) 38. 370. 
Gerichte (und Gerichtssprengel), Konkurrenz des Staats= u. Justizministers v. Kamptz bei veränderter 
Organisation derselben. (A. K. O. v. 17. Dez. 1838.) 39. 16. — Komheten ders. im Unterfu- 
chungs und Strafoerfahren wegen Zollvergehen. (G. v. 23. Jan.) 38. 86— — stäbtische, in 
Neuvorpommern u. Rügen, deren Kompetenz in Untersuchungs= u. ** (V. v. 18. Mai.) 
39. 213. 214. — in Stralsund. S. 215. 
Gerichtsbarkeit, (Jurisdikrion), persönliche Fähigkeit zur Ausübung der Rechte derselben. (G. v. 
8. Mai) 37. 99— 101. — Verfahren bei deren Verlust durch Kriminalstrafen und entzogenes Bür- 
gerrecht. S. 99. 100. Verwaltung derselben in Stelle des dazu für unfähig erklärten Besitzers. 
S. 100.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment