Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal Register.
  • III. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1836---1840.
  • IV. Verbesserungen und Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten und zu den Sachregistern von 1806 bis 1830.

Full text

Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 30 
Gerichtsbarkeit, (Jurisdikrion), Forks. 
S. 100. — Wiedereinsetzung in die verloren gegangenen Rechte ders. S. 101. — der Berggerichte. 
(Regl. v. 13. Juli, A. K. O. v. 12. Okt.) 37. 135. 136. 147. — die Hammerwerke sind den letz- 
tern nicht unterworfen. S. 147. 
Gerichtsbarkeits-Vorhlitnisse, (Rechtspfiege), gegenseitige, Ubereinkunft darüber mit fremden Staa- 
ten, namentlich: mit Anhalt-Bernburg. (Miniß. Erklär. v. #. Septbr., Bekannemach. v. 27. Septbr.) 
40. 250—2060. — mit Polen, rücksichtlich der Entscheidung von Streitigkeiten in Betreff der von 
der Grenzlinie zwischen dems. und dem Großhertogtb. Posen durchschnittenen Güter und Grundbe- 
sigungen, noch Art. XX: des Trokt. v. &—l 1815. (Dekl. v. 71. Dez. 1835. u. Minist.-Bek. v. 
18. Jan.) 36. 1—6. — mit dem Königreiche Sachsen. (Minif. Erkl. v. 14. Okt. und deren 
Bekanntmach. v. II. Dez.) 39. 353—364. — mit dem Fürßgenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
(Minift. Erkl. v. F -L „Bekanntmach. v. S. Okt.) 40. 279—249. — siehe auch Grenzorte. 
Gerichtsbehörden, IAnorbnungen für deren Substitution. (Minist. Instr. v. 7. April.) 39. 138. 139. 
— siehe auch Kammergericht, Oberlandesgerichte, Untergerichte 2c. 
Gerichtsordnung, allgemeine, 
  
  
Thl. 1. (Prozeßordnung.) 
die Vorschriften über das gerichtliche Verfahren treten, in Ubereinstimmung mit den Publikations= 
Patenten der Prozeß-Ordnung v. 26. April 1781. und 6. Juli 1793. vom Tage ihrer Bekanntma- 
chung an in Vollzug, sofern nicht der Gesetzgeber selbst ausdrücklich etwas Anderes verordnet hat. 
(A. K. O. v. 11. Okt.) 39. 329. — Alle den Bestimmungen der Verordnung v. 5. Mai 1838., 
wegen Einführung eines gleichmäßigen Verfahrens bei der Insinuation der richrerlichen Erkenntnisse 2c. 
und bei Einlegung der Rechtsmittel, entgegenstehenden Vorschriften der bisher ergangenen Gesetze 
werden aufgehoben. 38. 276. — alle Bestimmungen derselben über Familienschlüsse bei Familien= 
Fideikommissen, Familien -Seiftungen und Lehnen werden, insofern sie dem Gesetze v. 15. Feb. 1840. 
widersprechen, ausgehoben. 40. 24. — alle dem Gesetze v. 11. Juni 1837., betreffend das Unterfu- 
chungsverfahren wegen Nachdrucks und Nachbildung, entgegenstehenden oder von ihm abweichenden 
Vorschriften treten außer Krafe. 37. 167. 168. 170. 171. — Tu. 2. é. 103., wegen Anwendung 
des Gerichtsstandes der unmittelbaren Städte auf die sogenannten Königl. Mediatstädee. (A. K. O. 
v. 16. Mai.) 39. 265. — Tit. 7. 6. 19. u. f., die Insinuation der Vorladungen betr., nähere Be- 
stimmungen über die Anwenng- bieser Vorschrifsten auch auf die Insinuation der Erkenntnisse 1c. 
(V. v. 5. Mai.) 38. 273. — Tit. 14. H. 34., Ausschließung der in dems.. gestatteren Restitution, 
bei Anwendung der kürzeren Fristen zur Einlegung der Rechesmittel in gewissen schleunigen Prozeß- 
arten. (Dekl. v. G. April.) 39. 131. — Ergänzung der Vorschriften ders. über das Rechrsmittel der 
Restitution. (Tit. 14. S. 71. Nr. 1. — Tit. 27. 5. 16.) (Verord. v. 28. März.) 40. 102. — 
Tit. 15. H. 2., die Bedingungen der Revision betr., Anwendung desselben. (Justiz-Minist.-Instr. 
v. 7. Apr.) 39. 135. — Tit. 16. S. 16., die Berufung auf die Recheswohlthat der Wiedereinsetzung 
in den vorigen Stand betr., gegen verabsäumte Frist für die Einlegung von Rechesmitteln, solche 
ist weder dem Fiskus, noch Gemeinden, Korporationen und Minderjährigen ferner gestattet. (Dekl. 
v. 6. Apr.) 39. 131. — Tit. 24. 6. 9., über die Vollstreckung eines Judikars, für den Fall, wenn 
ein Drikter die streitige Sache während des Prozesses an sich gebracht hat, findet auch alsdann 
Anwendung, wenn, in Folge der Vernichtung des angefochtenen Erkennenisses, die Erstattung des 
Geleisteten verordnet wird. (Dekl. v. 6. Apr.) 39. 130. — Tit. 24. S. 7F., Anwendung desselben 
in Beziehung auf die Rechre der Ehefrau an ihren eingebrachten Mobilien gegen die Gläubiger des 
Mannes. (V. v. 7. Apr.) 38. 255. — Tit. 24. S. 147. u. Tit. 27. . 46., das Erekutionsver- 
fabren gegen Wechselschilldner berr., werden aufgehoben, insofern sie den Bestimmungen des Gesetzes 
v. 11. Mai. 1839. entgegenstehen. 39. 174. — Tit. 20. 55. 63—73., Anwendung der kürzern 
Fristen zur Einlegung der Rechtsmietel in Arrest-Sachen. (Dekl. v. G. Apr.) 39. 131. — deägl. 
im eigentlichen Merkantil-Prozeß, Tit 30. &S. 9— 47. (ebendas.) — Tit. 35. 64. 34— 106., die 
darin über die Führung von fiskalischen Untersuchungen enchaltenen Vorschriften sollen auch in der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment