Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal Register.
  • III. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1836---1840.
  • IV. Verbesserungen und Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten und zu den Sachregistern von 1806 bis 1830.

Full text

44 Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 
Gnesen, Stadt, im Großherzogthum Posen, derselben wird die revid. Stäbteordn. v. 17. März 1831. 
verliehen. (A. K. O. v. 13. Jull.) 36. 208 
Goldapp, Stadt, in Litthauen, Anordnungen für die Wiederherstellung der am 15. Okt. 1834. daselbst 
durch Brand vernichteten Hypothekenbücher und Grundakten und Amortisation der dabei verloren 
gegangenen Dokumente. (A. K. O. v. 13. Juni.) 37. 109. 
Goldentraum, Ort, in der Ober-Lausitz, ist zum Stande der Landgemeinden übergetreten. (A. K. O. 
v. 22. Juni.) 39. 227. 
Gras, siehe Waldprodukte. 
Gratifikationen, in Angelegenheiten der General-Kommissionen. (Regul. v. 25. April, Minist. Instr. 
v. 16. Juni.) 36. 182. 186. 188. 191. f. — deren Bewilligung für Zollbeamte aus dem Srras- 
gelderfonds wegen Zollvergehen. (G. v. 23. Jan.) 38. 90. 
Grätz, Seadt, im Großherzogehum Posen, derselben wird die revid. Städteordn. v. 17. März 1831. 
verliehen. (A. K. O. v. 25. Juni.) 36. 200. 
Greifswald, Stadt, Erhebung des dortigen Hafengeldes, nebst Lorhsengebühren und Tiefegeld, mit 
dem Vorbehalte der Revision von 5 zu 5 Jahren. (A. KI O. und Tarif v. 24. Okt.) 40. 323 
333—337. 345. — siehe auch Hosgericht, Ober-Appellationsgericht und Konsistorium. 
Grenzaufseher, deren Anstellung. (Zollges. v. 23. Jan.) 38. 37. — sollen mit einem Brußschilde 
nebst Nummer versehen sein. (Zollordn. v. 23. Jan.) 38. 07. — Dienstfunktionen, Rechte und Ver- 
paflichtungen ders. S. 67 — 69. 
Grenzbezirke, von der Landesgrenze bis zur bezeichneten Binnenlinie, deren Anlegung zur Beaufsich- 
tigung und Erhebung der Zölle. (Zollges. v. 23. Jan.) 38. 37. — Aufstellung einer uniformirten 
und bewaffneten Grenzwache in denselben und laͤngs der Zollgrenze. (ebendas.) — Waaren-Verkehr 
und Transport, so wie Gewerbebetrieb in dens. (Zollges. v. 23. Jan.) 38. 38. 39. — Visitationen 
und Revisionen in denselben bei dem Verdachte von Jolldefraudationen. S. 30. u. 40. — Kontrollen 
in dems. zum Schutze der Zollabgaben. (Zollordn. v. 23. Jan.) 38. 61—66. — Transport-Kon- 
trolle. S. 61 — 63. — Kontrollirung der Handel= und Gewerbetreibenden. S. 63. f. — Hausir= 
gewerbe dürfen in denselben nur mit besonderer Erlaubniß unter gewissen Beschränkungen betrieben 
werden. S. 64. — Gegenstände, welche davon gänzlich ausgeschlossen sind. S. 64. 
Grenzen, mit Hannover, deren Regulirung. (Vertrag v. 25. Nov. 1837.) 38. 20. 27— 20. — Be- 
strafung der Frevel an den Grenzzeichen mit dems. S. 28. 
Grenzorte, bei Grenzregulirungen an Preußen abgetreten, Einführung der Preußischen Gesetze in 
selben. (A. K. O. v. 29. März.) 37. 71. — siehe auch Gerichtsbarkeits-Verhältnisse. 
Grenz-Sachen, (Landes-), gehen zum Ressort des Ministeriums des Innern und der Polizei 
(Staatsminist.-Bekanntm. v. 17. Jan.) 38. 11. 
Grenzverkehr, kleiner, mit dem benachbarten Auslande, Erleichterungen rücksichtlich desselben nach 
den Bestimmungen des Finanzministers. (Zollges. v. 23. Jan.) 38. 41. 
Grenzzolldmter, (nebst Ansageposten), deren Errichtung im Grenzbezirke zur Feslstellung und Erhe- 
bung der Zölle. (Zollges. v. 23. Jan.) 38. 37. — siehe ferner Zollämter. 
Griechenland, Königreich, Handels= und Schiffahrtsvertrag mit demf. (v. 2½ Du- 180.) 40. 65— 
8. — Verfahren gegen Deserteurs von Kriegs= und Handelsschiffen. (ebenvaf.) 6. 77. — Abkom= 
men mit dems. wegen gegenseitiger Aufhebung der Abschoß= und Abfahrtsgelder. (Minist. Erklärung 
v. 20. März und deren Bekanmm. v. 17. Sepf.) 39. 254. 
Grundakten, durch Brand in den Jahren 1833. und 1834. zu Lyck und Goldapp, in Litthauen, 
vernichtet, Anordnungen für deren Wiederherstellung. (A. K. O. v. 13. Juni.) 37. 109. — dezgl. 
rücksichtlich der bei dem Brande zu Seidenberg, in der Ober-ausitz, im Jahre 1834. verloren ge- 
gangenen. (A. K. O. v. 20. Juli.) 37. 130. 
Grundeigenthum, dessen zwangsweise Abtretung für bergbauliche Zwecke im Bergomsbezirke Siegen, 
gegen vollständige Entschädigung. (A. K. O. v. 14. Novbr. 1838.) 39. 2. — zu Eisenbohnen, zu 
Chausseen, Kanalen und öffentlichen Flußbauten, siehe diese. — siehe auch Grundstücke. Grund-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment