Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal Register.
  • III. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1836---1840.
  • IV. Verbesserungen und Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten und zu den Sachregistern von 1806 bis 1830.

Full text

Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 47 
Gutsbesitzer, (Fortl.) 
Kriminalstrasen und Entziehung des Bürgerrechts. S. 99 — 100. — Wiedereinsetzung derselben in 
dies. verloren gegangenen Rechte durch Allerhöchste Bestimmung. S. 101. 
Gutöherrlich-bduerliche Regulirungen, (Auseinandersegungen), ressortiren nunmehr von dem Mi- 
nisterio des Innern und der Polizei. (Staats-Minist.-Bekannem. v. 17. Jan.) 38. 11. — die A. K. 
O. v. 26. Aug. 18#3., wegen Bestimmung der appellablen und revisiblen Summe rücksichtlich ders., 
findee bei allen, den General-Kommissionen übertragenen Auseinandersetzungen statt. (A. K. O. vom 
9. April) 36. 172. — siehe auch Kosten-Regulakiv. — Nichtveroflichtung der Guesherren, von 
den bänerlichen Entschädigungsländereien zu den Bau= und Unmterhaleungekosten der kirchlichen und 
Schulgebäude beizutragen. (Deklar. v. 14. Juli) 36. 208. — im Großherz. Posen und in den 
mit der Provinz Preußen wieder vereinigten Distrikten, dem Culm= und Michelauschen Kreise und 
dem Landgebiete der Stadt Thorn, Deklar. u. Abänderung des Gesetzes v. S. April 1823. über 
dies. (v. 10. Juli.) 36. 204 — 207. — zu 56. 2. 3. u. 4. S. 204. — zu §5. 5. S. 205. — zu 
&. 2 3 40. 40. 69. u. 101. S. 206. — Aufbebung der Verordn. v. 20. Juni 1829., betr. die 
Suspension der Auseinandersetzung wegen der Danniker= und anberer ähnlicher Stellen in dem vor- 
mals Culm= und Michelauschen Kreise. S. 207. — Gültigkeit früherer Judifat und Vergleiche 
über Gegenstände dieser Deklaration. S. 207. — Verfahren bei Ermittelung u. Festsetzung v. Nor- 
malsätzen. S. 207. 
Gutspächter, als Stellvertreter der Inhaber der Polizei (V. 
v. 31. März.) 38. 253. 
Gymnassal-Lehrer, Befreiung deren Dienstwohnungen u. Grundstücke von der Grundsteuer in der 
Rheinprovinz u. Westphalen. (G. v. 21. Jan.) 39. 32. 
H. 
Haͤfen, am Meere, sind mit den polizeilich dazu angewiesenen Einfabrten die Zollsraßen an der ce- 
seitc. (Zollges. v. 23. Jan.) 38. 37. — deren Bekreinng von der Grundsteuer in der Rheinprovinz 
u. Westphalen. (G. v. 21. Jan.) 39. 31. " 
Hafengelder-Tarifs, für die Häfen zu Danzig u. Neufahrwasser und zu Pillau. (A. K. O. 
u. Tarifs v. 18. Okebr.) 38. 517 — 530. — für die Seehäfen der Provinz Vommern, mit dem 
„Vorbehalte der Revision von 5 zu 5 Jahren. (A. K. O. u. Tarifs v. 24. Oftbr.) 40. 323 —365. 
— für Swinemünde. S. 324 — für Stralsund. S. 330. — für Greifswald. S. 333. 
— für Wolgast. S. 338. — für Barth. S. 342. — für Colbergermünde. S. 350. — für 
Stolpmünde. S. 355. — für Rügenwaldermünde. S. 360. — zu Fusternberg und Cru- 
denburg, an der Lippe, Regierungsbezirks Düsseldorf. (v. 6. Dezbr. 1837.) 38. 4 — 6. 
Hafs, große und kleine, in Pommern, Schifffahrtsabgabe für die Befahrung desselben. (A. K. O. u. 
Karif v. 24. Oktbr.) 40. 423. 34. 
Hagelschlag, Gewährung von Steuernachlässen und Unterstützungen rücksichtlich desselben aus dem 
Grundsteuer-Deckungsfonds in der Rheinprovinz und Westphalen. (G. v. 21. Jaon.) 39. 42. — (An- 
weis. v. 21. Jan.) 39. 48 — 31. 54. 
Halberstadt, Fürstenthum, s. Jagdordnung. 
Halberstädtische Seädte, Feuer-Sozietät, deren Auflösung. (V. v. 5. Aug.) 38. 416. 
Halle, Dorf, kritt Preußen an Hannover ab. (Vertrag v. 25. Novdr. 1837.) 38. 18. 
Hallen, für die Niederlagen fremder unverzollter Waaren, deren Anlegung. (Zollges. v. 23. Jan.) 38. 
40. — Anordnungen für deren Benugtung. (Zollord. v. 23. Jon.) 38. 55 — 58. 
Haltern, Brückengeldrarif für den schistbaren Livpeftuß das. (v. 23. Juli.) 36. 216. 
Hamburg, freie und Hanfestadt, Übereinkunft mit ders. wegen gegenseitiger Verkehr#s-Erleichterun 
(Minist. Bekanntm. v. 31. Dezbr. 1830.) 40. 1 — 4. 
Hammerwerke, sind der Jurisdiktion der Berggerichte nicht unterworfen. (A. K. O. v. 12. Oktbr.) 
37. 147. Handel 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment