Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal Register.
  • III. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1836---1840.
  • IV. Verbesserungen und Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten und zu den Sachregistern von 1806 bis 1830.

Full text

48 Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 
Handel und Fabrikation, deren Verwaltung gehe zum Finanz-Ministerio über. (A. K. O. v. 4. April) 
97. 40. 
Handels-Abgaben, Kommunal= u. Privat-, von ausländischen Waaren, durch pezielle lästige Er- 
werbstitel begründet, aber aufgehoben, fernere Entschädigung für dies. aus Staatskassen nach G. 19. 
des Zollges. v. 26. Mai 1818. (V. v. 23. Jan. 38. 33.) 
Handelsplätze, wichtigere, im Inlande, Errichtung von Niederlags-Anstalten (Packhöfen, Hallen ce.) 
in dens. zur Beförderung des mittelbaren Durchfuhrhandels und des innern Verkehrs. (Zollgesetz v. 
23. Jan.) 38. 40. — (Zollordn. v. W. Jan.) 38. 55 — 58. 
Handels= (u. Schifffahres-) Verträge mie fremden Staaten, namentlich mie Bremen. (Minist.-Bek. 
v. 6. Juli) 40. 144.— mit Griechenland (v. -t 1830.) 40. 65 — S2 — mit Hamburg. 
(Minist. Bek. v. 31. Dezbr. 1839.) 40. 1 — 4. — mit dem Königreiche der Niederlande. (ov. 
3. Juni) 37. 112 — 124. — zwischen ebendemselben und den zollvereinten Staaten. (v. 21. Jan.) 
39. 113 — 123. — siehe auch Zollvereins-Verträge. 
Handeltreibende, Strafbarkeit ders. für Kontrebande und Zolldefraudationen und Kontraventionen. 
(G. v. 23. Jan.) 38. 78 — 82. — subsidiarische Vertretungsverbindlichkeit ders. für ihre Angehö- 
rigen, Gebülfen, Lehrlinge, Gesinde 2c. S. 83. (§. 19.) 
Handlungsbücher, über alle ous dem Auslande bezogenen Waaren, deren Führung Seitens der 
Kaufleute im Grenzbezirke. (Zollges. v. 23. Jan.) 38. 39. — (Zollordn. v. 23. Jan.) 38. 63. — 
Strafbarkeit der unterbliebenen Eintragungen in dies. (G. v. 23. Jan.) 38. 80. (s§. v.) 
Handlungsgehülfen, deren rückständige Forderungen von Gehalt und Emolumenten verjähren nach 
4 Jahren. (G. v. 31. März) 38. 250. — siehe auch fubsidiarische Vertretungsverbindlichkei für 
dieselben. 
Handwerker, deren Prüfung ressortirt vom Finanzministerio. (Staatsminist.-Bekann#m. v. 17. Jan.) 
38. 12. — denselben ist es erlaubt, Kunftwerke als Muster zu ihren Erzeugnissen zu benutzen. (G. 
v. 11. Juni) 37. 169. (§. 25.) — Verjährung deren Forderungen für gelieferte Arbeiten. (G. vom 
31. März.) 38. 240. 
Handwerksgesellen, deren rücksiändiger Lohn verjährt nach 2 Jahren. (G. v. 31. März) 38. 2490. 
— jüdische, aus den deutschen Bundesstaaken, deren Zulassung, um als solche bei inländischen Mei- 
stern zu arbeiten. (A. K. O. v. 14. Oktbr.) 38. 503. 
Hannover, Königreich, Seaatsvertrag mit demselben, betreffend die Berichtigung der streitigen Hoheits- 
grenze auf dem rechten und linken Weserufer, den damit in Verbindung stehenden Austausch der so- 
genannten Mengedörfer, und die Uberweisung der demselben nach den Traktaten v. 20. Mai und 
13. Septbr. 1815. annoch zu gewährenden 1654 Seelen. (v. 25. Novbr. 1837.) 38. 17— 29. — 
erneuerte Militair-Durchmarsch= und Etappen-Konvention, vom 1. Juli 1838. bis 1. Juli 1848. 
(Minist. Erklärung v. 25. Mai u. deren Bekanntm. v. 23. Aug.) 38. 435 — 444. — Ubereinkunft 
mit demselben wegen gegenseitiger Ubernahme von Ausgewiesenen. (Ministerial-Erklärung v. 20. Aug. 
u. deren Bekanntm. v. 25. Septbr.) 39. 257 — 263. — Ubereinkunft zwischen Preußen u. dem- 
selben, wegen der Besteuerung innerer Erzeugnisse in den, dem Zollvereine Preußens und dem gemeinsa- 
men Zoll= und Handelssysteme angeschlossenen Hannoverschen Landestheilen, (v. 1. Novbr.) 
37. 200 — 212. — Vertrag der zollvereinten Staaten mit demselben wegen Beförderung der 
gegenseitigen Verkehrsverhältnisse (v. 1. Novbr.) 37. 173 — I77. — Ubereinkunft (Lit. A.) mic 
demselben, wegen Unterdrückung des Schleichhandels in den Grenzgebieten. (v. 1. Novbr.) 37. 
178 — 180. — Übereinkunft (B.) mie dems., wegen Anschlusses der Grafsschaft Hohnstein und 
185 Amts Elbingerode an das Zollsystem Preußens und der übrigen Seaaten des Zollvereins. (v. 
Novbr.) 37. 181 — 187. — Ubereinkunft (D.) mit dems., wegen Beitritts einiger Preußischen 
Gebnaastn zu dem zwischen Hannover, Oldenburg und Braunschweig bestehenden Steuervereine. 
(v. 1. Novbr.) 37. 195 — 199. — Ubereinkunft (E.) wegen Erleichterung des gegenseititgen Ver- 
kehrs, desgl. in Beziehung auf den Braunschweiger Meßverkehr, und hinsichtlich des gegenseitigen 
Jahr-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment