Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal Register.
  • III. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1836---1840.
  • IV. Verbesserungen und Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten und zu den Sachregistern von 1806 bis 1830.

Full text

110 Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 
Talg, in wie fern solches bei Viehseuchen im Auslande nicht eingelassen werden darf. (V. v. 27. März.) 
36. 175. 176. 
Tara, dessen Feststellung bei dem Gewichte zollpflicheiger Waaren. (Zollord. v. 23. Jan.) 38. 46. 
47. 56. — (Zollerheb.-Rolle für 1835. v. 21. Oktbr.) 36. 292 f. — (Tarif v. 24. Oktbr.) 39. 
319. — deren Vergütung bei dem in Fäfsfern eingehenden, zum Versieden bestimmten Lumpenzucker. 
(A. K. O. v. 3. Novbr.) 40. 302. 
Tarifs, zur Crhebung von Brücken-, Wege= und Dommgeldern 2c., (. diese. 
Tarif-Uberschreitungen, bei der Erhebung von Kommunikations-Abgaben, deren Bestrafung. (G. v. 
20. März.) 37. 57 — 60. 
Taxen, gerichtliche, von Grundstücken geringern Wertbs, deren Aufnahme. (G. v. 15. Juni.) 40. 131. 
Taxordnung, revidirte, für die zu dem landschaftlichen Kreditverein im Großherzogthum Posen ge- 
hörigen Güter. (v. 6. Juli, A. K. O. v. 31. Juli und Ministerial-Genehmigung v. 3. Okrbr.) 
40. 203 — 294. 
Telegraphenkorps, Verhältnisse desselben. (A. K. O. v. 28. Okebr.) 37. 158. — Anstellungen bei 
dems. — Pensionirungen nach dem Civil-Pensionsreglement. — Disziplinarstrasen. — Militairge- 
richtsstand in strafrechtlichen Verhältnissen. — General-Auditoriat als zweite Instanz. — Bestäti- 
gung der auf Kassation lautenden Erkenntnisse durch das Kriegsministerium. (ebendas.) 
Testamente, Ernennung des vereideren Protokollführers, durch den Gerichtsdirigenten bei Depurano-= 
nen zur Auf= oder Annahme derselben. (A. K. O. v. 24. März.) 39. 155. 
Testamentskosten, Befreiung der im aktiven Dienste befindlichen Militairpersonen niedern Ranges 
von dens. (V. v. 17. Febr.) 38. 193. — dieselbe erstreckt sich jedoch nicht auf deren Ehefrauen und 
Kinder. S. 194. 
Theaterstücke, s. dr amatische Werke. 
ätneder, an Kontrebande und Zolldefraudationen, deren Bestrafung. (G. v. 23. Jan.) 38. 81. S. 
Thierarzeneischule, in Berlin, Regulativ über die obere Leitung und Verwaltung derselben durch das 
Kurarorium für die Krankenhaus-Angelegenheiten (v. 24. Juni und A. K. O. v. 21. Juli.) 36. 
240 —252. — bildet bei letzterm eine besondere Abtheilung. S. 250. — zu den Mitgliedern des 
Kuratoriums für dies. tritt noch ein Offizier des Kriegsminifterii und ein von dem Oberstallmeister 
zu ernennender Rath hinzu. S. 252. — Benutzung ders. für die Zwecke des Gestürwesens. S. 232. 
Thierhdute, in wie fern solche bei [Viehseuchen im Auslande nicht eingelassen werden dürfen. 
(V. v. 27. März.) 36. 175. 176. 
D Scadt, Landgebiet derf., #. gutsherrlich-bäuerliche Regulirungen. 
Thorsperrgelder, deren Aufbebung gegen Entschädigung zur Erleichterung des Verkehrs auf bestimm- 
ten Straßenzügen. (V. v. 16. Juni.) 38. 356. 
Thronlehne, deren Angelegenbeiten gehen zum Ministerio des Königl. Hauses über. (Staarsminist. 
Bekanntmach. v. 17. Jan.) 38. 11. 
Tiesgeld, dessen Erhebung in den Häfen von Seralsund, Greifswald und Wolgaß. (A. K. O. und 
Tarif v. 24. Oktbr.) 40. 323. 345. 
Tilgungskasse, Paderbornsche, für Ablösungen, s. Paderbornsche. 
Töchter-Stiftung, in Berlin, s. Stiftung. 
Todesstrase, deren Anwendung gegen Forst= und Jogdfrevler im Falle einer ausgeführten Tödrung. 
(G. v. 31. März.) 37. 68. 
Todtschlag, unter dieser allgemeinen Benennung sind alle unvorsätzliche Tödtungen begriffen, es mag. 
wider den vorsätzlichen Beschädiger die Vermuthung der Absiche zu ködten vorwalten oder nicht. 
(A. K. O. v. 10. Juli.) 37. 128. — Anwendung der Strafbestimmungen des A. L. R. Thl. II. 
Tit. 20. 88. 800 u. f. — nicht derjenigen der S§s. 707 — 799. — auf denselben. (ebendaf.) 
Traln, Bestrafung der zu demselben gehörenden Personen für Vergehen nach Civil-Strasgesetzen und 
Abbüßung der Strafen in Civil-Serafanstalten und Gefängnissen. (A. K. O. v. 11. April.) 39. 205. 
Trans-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment