Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2075.) Feuer-Sozietäts-Reglement für sämmtliche Städte Alt-Pommerns, mit Ausschluß der Stadt Stettin, einschließlich jedoch der Flecken Werben, Gültzow und Stepenitz. Vom 23. Februar 1840.
Volume count:
2075
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • (No. 2073.) Tarif, nach welchem das Brücken-, Durchlaß- und Ueberfahrts-Geld bei der Traject-Anstalt auf dem Jura-Flusse bei Klautzischken zu erheben ist. Vom 31. Januar 1840. (2073)
  • (No. 2074.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8. Februar 1840., die Art der Publikation kreis- und lokal-polizeilicher Verordnungen betreffend. (2074)
  • (No. 2075.) Feuer-Sozietäts-Reglement für sämmtliche Städte Alt-Pommerns, mit Ausschluß der Stadt Stettin, einschließlich jedoch der Flecken Werben, Gültzow und Stepenitz. Vom 23. Februar 1840. (2075)
  • (No. 2076.) Verordnung wegen Auflösung der bisherigen Feuer-Sozietät der Alt-Pommerschen Städte und Ausführung des Feuer-Sozietäts-Reglements für sämmtliche Städte Alt-Pommerns, mit Ausschluß der Stadt Stettin, einschließlich jedoch der Flecken Werben, Gültzow und Stepenitz vom heutigen Tage. Vom 23. Februar 1840. (2076)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.

Full text

— 46 — 
54. 
Mit Ausnahme des im 6. 43. erwähnten Falles erfolgt die Auszahlung 
der Brandschadengelder durch den Magistrat oder die sonstige Ortsbehörde gleich 
nach Feststellung des Schadens, bei Totalschäden zu einem Drittel an den 
Eigenthümer des Gebdudes aus dem vorhandenen Bestande. (§#. 25.) 
Der Ortsvorstand sorgt dafür, daß mit dem Aufbau ungesckumt vorge- 
gangen werde und ist daher zur Sicherung des Sozietähsinteresses berechtigt, 
die Entschädigungsgelder nur sukzessive, je nachdem der Bau vorschreitet, aus- 
zuzahlen. 
G. 35. 
Das zweite Drittel soll gezahlt werden, wenn das herzustellende Gebdude 
unter Dach gebracht ist, wogegen das letzte Drittel erst nach vollständig beendig- 
tem Wiederaufbau verlangt werden kann. 
Sowohl über die erfolgte Herstellung der Gebäude, als auch der Lösch- 
geräthschaften sind Atteste des Distriktsbaubeamten einzuholen und von der 
Ortsbehörde zum Belage der Rcchnung bei der Feuersozietäts -Direktion (Re- 
gierung) einzureichen. 
8. 36. 
Bei Partialschaͤden erfolgt die Zahlung in zwei Haͤlften, die erste so- 
gleich nach Feststellung des Schadens, die zweite dagegen, sobald die Wieder- 
herstellung vollendet ist. 
8. 57. 
Die Zahlung geschieht in der Regel . 44. 60. und 62.) an den Ver- 
sicherten, und darunter ist allemal der Eigenthümer des versicherten Gebdudes 
zu verstehen, dergestalt, daß in dem Fall, wenn das Eigenthum des Grungstücks, 
worauf das versicherte Gebdude steht, oder gestanden hat, durch Veräußerung 
u. s. w. auf einen andern übergeht, damit zugleich alle aus dem Gersicherungs- 
vertrage entspringende Rechte und Pflichten für übertragen geachtet werden. 
G. 58. 
Die Auzzahlung der Vergütigungsgelder geschieht jedoch nur an den- 
jenigen Eigenthümer, welcher im Feuersozietäts = Kataster als BVersicherter ver- 
merkt steht. 
G. 39. 
Das Interesse der hypothekarischen G#ldubiger oder anderer Realberech= 
tigten wird dabei Seitens der Sozietädt von Amtswegen nicht beachter, sondern 
es bleibt jenen selbst überlassen, bei eingetrctenem Brandunfall in Zeiten den 
Arrestschlag auf die Vergütungssumme bei dem gehörigen Richter auszuwirken. 
8. 60. 
Nur wenn, und so weit ein solcher Arrestschlag vor geschehener Auszah-- 
lung der Vergütigungsgelder eintritt, ist die Sozietat verbunden, die Zahlung 
zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment